So wie ich mbs verstanden habe, sitzt die eigentliche Lade- und Messelektronik im Akku selber mit drin. Wenn man bedenkt wie empfindlich (und gefährlich!) LiPo-Zellen bei falschem Laden sind, scheint mir das logisch.
Wenn die gemessene Kapazität schnell abnimmt, bieten sich mir 2 Gründe an:
1. Die Kapazität wird tatsächlich geringer
In dem Fall muss irgendetwas dafür sorgen, dass die Kapazität abnimmt. Üblich ist neben einem Akkudefekt eben Hitze (Du wirst die aber sicher nicht absichtlich bei Umluft um Ofen gehabt haben), Überladen (besonders hohe Gefahr der Explosion/des Brandes) und Tiefentladung. Meiner Meinung nach nichts, was das PB auslösen könnte.
2. Die Kapazität wird scheinbar geringer
In dem Fall wird nur der gemessene Wert immer kleiner, weil z.B. die Ladeelektronik das Laden immer früher beendet.
Beides Sachen, bei denen die Elektronik im Akku falsch mit dem PB kommuniziert. Wie gesagt, das ganze vermutend darauf, dass die Elektronik im Akku selber sitzt.