Forum

Noch mal neuer Akku und Info in Hardwaremonitor
November 17, 2008, 20:50:17
Heute am 17.11.2008 und 16-tem Ladevorgang zeigt der Akku nur noch 3641 mAh.
Das ist doch nicht normal ?

Kann es sein das irgend was im PB defekt ist ?
PMU ?
Von meinem Händler erhielt ich noch kein weiters feedback hinsichtlich neuem Akku.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Noch mal neuer Akku und Info in Hardwaremonitor
Antwort #1: Dezember 16, 2008, 18:12:21
Nun habe ich vor einiger Zeit einen zweiten neuen Akku von LMP bekommen.
Der schwächelte auch schon nach einiger Zeit.
LMP schickt mir nun einen neuen Original Akku von Apple.
LMP sagte, dass es ab und an nicht nachvollziehbare Probleme mit ihren Akkus und den PowerBooks gibt.

Nun, evtl. stimmt das ?
Evtl. ist es aber so dass LMP dann aus dem Schneider ist falls es dann da auch Probleme gibt ?
Es könnte dann aber doch auch am PB liegen ?

Ich werde jedenfalls dann den neuen Apple Akku auch beobachten und feedback geben.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Noch mal neuer Akku und Info in Hardwaremonitor
Antwort #2: Dezember 17, 2008, 11:46:10
Wenn ich mbs richtig verstanden habe, sitzt doch die komplette Akku-Elektronik im Akku selber. Was sollte dann gross im PB kaputt sein, wenn es doch lädt?

Das der neue Akku 6% gemessene Kapazität unter Nennkapazität liegt, war ja innerhalb der Herstellertoleranz. Mal ganz davon abgesehen, dass Nennkapazität ja was anderes ist als gemessene Kapazität. Soweit war der Startwert also "in Ordnung".

Aus Deinen Postings schliesse ich, dass diese Kapazität nun wieder schnell abnahm?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Noch mal neuer Akku und Info in Hardwaremonitor
Antwort #3: Dezember 17, 2008, 13:21:31

Aus Deinen Postings schliesse ich, dass diese Kapazität nun wieder schnell abnahm?

So ist es.
Hatte mit LMP divesen Kontakt und vorschriftsmässig geladen, entladen, geladen usw. Die jeweiligen Werte aus System Profiler und Hardwaremonitor gingen an LMP.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Noch mal neuer Akku und Info in Hardwaremonitor
Antwort #4: Dezember 18, 2008, 14:23:43
So wie ich mbs verstanden habe, sitzt die eigentliche Lade- und Messelektronik im Akku selber mit drin. Wenn man bedenkt wie empfindlich (und gefährlich!) LiPo-Zellen bei falschem Laden sind, scheint mir das logisch.
Wenn die gemessene Kapazität schnell abnimmt, bieten sich mir 2 Gründe an:

1. Die Kapazität wird tatsächlich geringer
In dem Fall muss irgendetwas dafür sorgen, dass die Kapazität abnimmt. Üblich ist neben einem Akkudefekt  eben Hitze (Du wirst die aber sicher nicht absichtlich bei Umluft um Ofen gehabt haben), Überladen (besonders hohe Gefahr der Explosion/des Brandes) und Tiefentladung. Meiner Meinung nach nichts, was das PB auslösen könnte.

2. Die Kapazität wird scheinbar geringer
In dem Fall wird nur der gemessene Wert immer kleiner, weil z.B. die Ladeelektronik das Laden immer früher beendet.

Beides Sachen, bei denen die Elektronik im Akku falsch mit dem PB kommuniziert. Wie gesagt, das ganze vermutend darauf, dass die Elektronik im Akku selber sitzt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Noch mal neuer Akku und Info in Hardwaremonitor
Antwort #5: März 21, 2009, 19:52:35
Ich werde jedenfalls dann den neuen Apple Akku auch beobachten und feedback geben.
Jochen

Was ich hiermit mache.
Seit 25.12.2008 werkelt nun mein neuer Apple Akku im Powerbook.
Gestartet wurde mit einer Kapazität von 4510 mAh !!!
Heute 21.03.2009 nach Ladezyklus 26 hat der Akku noch eine Kapazität von 4374 mAh, also ca. 97 %
Das scheint nun gute Apple Qualität zu sein.
Ich betreibe das PB meist am Netz und wenn ich mal den Akku nutze, lasse ich ihn komplett entleeren.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.