Forum

Festplatten-tool gesucht
November 07, 2008, 15:35:08
Hallo, liebe Ersthelfer

Ich habe ja immer wieder Probleme mit meinem Rechner - diese äußern sich durch Hängenbleiben etc.

Nachdem ich nun fleißig im Internetz gesucht habe, fand ich Leute, die die gleiche Platte wie ich in ihr Macbook reingebaut haben.
Also habe ich (mit viel Fummelei) die Firmware dieser aktualisiert und siehe da, das Problem tauchte zunächst nicht einmal im Spiel "Spore" auf. ich konnte sogar 12 Minuten spielen - bis zum Absturz.
Eine Emil an Samsung brachte die Antwort, dass ich die Festplatte - also auch einzelne Blocks - überprüfen solle.
Die Software, die die mir geschickt haben, läuft aber unter DOS.
Das macht mir mein Festplatten-Dienstprogramm aber nicht.
Gibt es da was besseres? Am besten wäre was kostenloses.
Auch für die Grafikkarte wäre sowas gut.

Danke schonmal
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Festplatten-tool gesucht
Antwort #1: November 07, 2008, 15:40:11
Normalerweise reicht dafür das Festplattendienstprogramm aus. Es würde Dir ja Beschädigungen melden.
Bei schwerwiegenden Problemen weißt das Programm auch darauf hin, dass es manche Fehler nicht beheben kann.

Ich benutze dann "Diskwarrior" welches ein neues Directory der Platte anlegen und auch beschädigte Blöcke reparieren kann. Das Programm wurde hier ja schon öfters empfohlen.
Das Programm ist nicht umsonst (99$) ist aber auf den Fall sein Geld wert.

Meine Frage: Was willst Du denn bei einer Grafikkarte prüfen? Beschädigungen?

Dafür wäre dann die Hardware-Test-CD geeignet, um etwaige Probleme mit der sonstigen Hardware aufzuspüren.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Festplatten-tool gesucht
Antwort #2: November 07, 2008, 15:44:36
Das ist ja das Problem.
Der Hardware-Test findet nix.
Zumindest die Normale Version von 10,4 (die System-CD)

Tatsache ist tatsächlich, dass die Probleme erst nach Plattenwechsel auftraten. und dafür sollte die Firmware der Platte schuld gewesen sein (zumindest bei anderen) Diese ist nun aber aktualisiert

Nachtrag: ist der Dollar wieder gestiegen?
Anstatt 99 $ kostet das Ding 115 Euro … :(
« Letzte Änderung: November 07, 2008, 15:51:04 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Festplatten-tool gesucht
Antwort #3: November 07, 2008, 15:56:35
Normalerweise reicht dafür das Festplattendienstprogramm aus. Es würde Dir ja Beschädigungen melden.
Bei schwerwiegenden Problemen weißt das Programm auch darauf hin, dass es manche Fehler nicht beheben kann.

Ich benutze dann "Diskwarrior" welches ein neues Directory der Platte anlegen und auch beschädigte Blöcke reparieren kann.

Äh, nein.
Beide Programme testen und reparieren nur die Dateisystemstruktur, also den logischen Aufbau der Daten auf dem Datenträger. Die Daten selber und auch die leeren Bereiche werden überhaupt nicht gelesen. Ein Check würde sonst ja sehr lange dauern (Stunden).

tertinator sucht ja ein Programm, welches tatsächlich alle Blocks (ob benutzt oder nicht) einzeln einliest und überprüft. Ein derartiges Programm hat Samsung ihm geschickt, aber halt nur DOS.

Hmmm, Hängenbleiben? D.h. erst bleibt ein Programm stehen, dann nach und nach auch die anderen, im Prinzip immer dann, wenn sie auf die Platte zugreifen müssten? Hatte ich mehrfach bei verschiedenen Rechnern und jedesmal war die Platte hin und das Problem nach einem Wechsel vorbei.
Ich würde folgendes machen:

- Mit dem FPDP nachschauen, was unter SMART steht, nachdem(!) mal wieder ein Problem auftrat. Leider zeigt das FPDP da nur eine Zusammenfassung der Attribute an und meldet erst ein Problem, wenn es wirklich dramatisch ist. Oft habe ich bei Problemen da nix gesehen ausser "Überprüft"=in Ordnung.
- Lade das Programm "Smart Utility". Das zeigt alle Attribute an und auch einen Warn-Indikator (gelb bzw. rot). Falls da nicht grün ist, lass Dir alle Attribute anzeigen und poste die mal hier.
- Ich würde mal eine der c't-Notfall-CDs probieren, ob die auch auf einem Intel-Mac starten. Wenn ja, gibt es da oft auch entsprechende Tools.
- Ansonsten hatte ich in einem Parallelthread ja schon einmal (mit Korrekturen von mbs) gepostet, wie man im Terminal die ganze Platte durchlesen kann. Das mach aber erst, wenn die obigen Schritte zu keinem Erfolg führten.

Zur Grafikkarte: Ja, das macht die Hardwaretest-CD.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Festplatten-tool gesucht
Antwort #4: November 07, 2008, 16:00:01
Ok. Flieger hat natürlich recht. Da hatte ich einen Denkfehler.

Zu DW wollte ich aber noch anmerken, dass man so ein Programm besser beim Hersteller runterlädt, da der deutsche Vertrieb meist viel teuerer ist. Habe ich auch so gemacht und mit der Rechnung gab es keine Probleme beim Finanzamt.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)