Forum

Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #15: Juli 09, 2008, 21:08:53
Das hatte ich auch gedacht, habe mich aber nicht getraut, das vorzuschlagen  ;D

Thyr ist sich auch nicht sicher ob das funktioniert oder vielleicht sogar schadet.

Er tut halt nur gern allwissend und es macht ihm dabei nix aus, wenn andere den Schaden haben. ;D
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #16: Juli 09, 2008, 21:12:50
Die besten Tips gebe ich ja nur privat per E-Mail... ;D
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #17: Juli 09, 2008, 21:16:00
Die besten Tips gebe ich ja nur privat per E-Mail... ;D

Man darf ja sein Wissen nicht so verschleudern, sonst:

hat man auf einmal nix mehr  ;D
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #18: Juli 10, 2008, 06:45:13
Du kannst die Schriften doch auch in deinem User installieren, das sollte auf das System keine Auswirkungen haben.

Ich vermute mal, dass das keinen Unterschied macht. Denn Fox möchte ja, dass diese andere Helvetica benutzt wird. Die System-Helvetica wurde ja nicht gelöscht oder deaktiviert. Es gibt nur eine zweite Helvetica, die durch ihre Existenz der System-Helvetica vorgezogen wird. Ob diese nur für den User oder für alle User installiert ist, sollte keinen Unterschied machen.

Zudem glaube ich, dass er die sowieso nur für einen User installiert hat, weil das Problem bei einem anderen nicht auftritt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #19: Juli 10, 2008, 11:56:04
Ja, eben darum liegt die Vermutung nahe, die Installierung unter einem anderen Benutzer würde das Problem auf diesen ablagern.
Nur wie kommt er dann an die Schrift? Nur reichlich umständlich.

Was passiert eigentlich bei einer Umbenennung von Fonts?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #20: Juli 10, 2008, 12:06:25
Zitat
Die System-Helvetica wurde ja nicht gelöscht oder deaktiviert.

Nicht explizit, aber implizit. Wenn eine zweite Helvetica vorhanden ist, liegt ein Schriftartenkonflikt vor, den das System auflösen muss. Es wird dann eine von beiden Schriftarten automatisch inaktiv, auch wenn sie vom Benutzer nicht ausdrücklich deaktiviert wurde.

Zitat
Was passiert eigentlich bei einer Umbenennung von Fonts?

Du meinst den Dateinamen, oder? In dem Fall passiert gar nichts, denn die Schrift wird ja nach ihrem richtigen Schriftnamen, nicht nach ihrem Dateinamen verwaltet. Du müsstest schon einen neuen Schrittyp erstellen, der so aussieht wie die Helvetica, aber nicht mehr so heißt. Ich fürchte, das will FOX aber auch nicht ...

Das eigentliche Problem ist ja die Darstellung im Dock. Die müsste eigentlich richtig sein, egal woher die Schrift kommt. Da kann ich eigentlich nur vermuten, dass in der fremden Helvetica 75 Bold ein Fehler vorliegt?
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #21: Juli 10, 2008, 13:03:30
Da kann ich eigentlich nur vermuten, dass in der fremden Helvetica 75 Bold ein Fehler vorliegt?

Sieht nicht so aus. Ein paar andere Helveticas haben wohl Probleme. Aber was kann man schon von einer Linotype-Gold-CD für 6000 Euro erwarten? Dass keine Schrift einen Fehler hat? Pahh!

Unter 10.4 gab es das Problem nicht. Google fördert aber einige Links zu Tage, die genau dieses Problem unter Leopard beschreiben. Hier, hier und hier.

Hier ein Screenshot von mir, der zeigt, dass "meine" Helvetica 75 Bold in Ordnung ist.
Aber gut, durch die Hinweise der Links weiß ich wenigstens, woran es liegt...  :-\

Danke für die Hilfe
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen auch weiter.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #22: Juli 10, 2008, 13:20:07
Da kann ich eigentlich nur vermuten, dass in der fremden Helvetica 75 Bold ein Fehler vorliegt?

Sieht nicht so aus.

Mit "Fehler" meint mbs wahrscheinlich nicht, dass die Datei syntaktisch einen Fehler enthält, denn nur diese kann ja die Schriftüberprüfung erkennen. Wenn. z.B. in der Schrift völlig sinnlose Kerningwerte stehen würde, wäre die Schrift syntaktisch trotzdem in Ordnung. Nur das Schriftbild sähe mies aus. Evtl. sind also die dort gespeicherten Werte nicht korrekt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #23: Juli 10, 2008, 13:52:13
Zitat
Google fördert aber einige Links zu Tage, die genau dieses Problem unter Leopard beschreiben.

Nicht wirklich. Da wird ein anderes Problem beschrieben, nämlich dass Leopard nicht mehr gestattet, bestimmte Helvetiva-Schnitte zu deaktivieren oder zu löschen. Durch diese Technik wird der Absturz von vielen Mac OS X-Programmen verhindert.

Zitat
Hier ein Screenshot von mir, der zeigt, dass "meine" Helvetica 75 Bold in Ordnung ist.

Der Test zeigt nur, dass die Schrift syntaktisch in Ordnung ist. Aber wie MacFlieger schon erwähnt hat, könnte es zum Beispiel sein, dass in der Kerning-Tabelle, die den geometrischen Mindestrahmen um jedes Schriftzeichen definiert, ein *hüstl* ungünstiger Wert für die Ziffern definiert ist. Vielleicht haben in der fremden Helvetica die Ziffern einen positiven Versatz gegenüber der Grundlinie oder der Weißraum unterhalb der Ziffern ist zu groß.
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #24: Juli 10, 2008, 13:56:40
Ok. Verstanden.

Ich glaube, ich lasse die Lino Helvetica einfach aktiv. Was sollte ich auch sonst tun...
Das Dock-Icon stört nicht wirklich - gäbe es sonst noch Probleme zu befürchten, die schwerwiegender wären?

Lustig ist auch (im Screenshot von mir) die Angabe unten mit dem grünen Häkchen:
KEINE Schrift hat bestanden  ;D



edit: Schreibfehler
« Letzte Änderung: Juli 10, 2008, 14:13:54 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #25: Juli 10, 2008, 14:35:34
Lustig ist auch (im Screenshot von mir) die Angabe unten mit dem grünen Häkchen:
KEINE Schrift hat bestanden  ;D

@Fox ist das ein OS X tool ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #26: Juli 10, 2008, 14:40:42
Ich bin zwar nicht FOX, aber:
Ja. Rufe das Programm "Schriftsammlung" auf. Wähle Menü "Ablage/Schrift überprüfen".
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #27: Juli 10, 2008, 14:45:58
Lustig ist auch (im Screenshot von mir) die Angabe unten mit dem grünen Häkchen:
KEINE Schrift hat bestanden  ;D

Ja, ist auch korrekt. Keine, der von Dir überprüften Schriften, war fehlerfrei.
Getestet hattest Du ja nur eine Schrift( die Helvetica), oder? In dieser Schrift gibt es ein paar Schnitte, die fehlerfrei sind (z.B. Helvetica 75 Bold), aber ein anderer Teil der Schrift Helvetica ist nicht in Ordnung.

Ich habe nämlich gerade mal mehrere Schriften markiert und überprüfen lassen und bekomme völlig korrekt: "13 Schriften haben bestanden und sollten problemlos zu verwenden sein."
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #28: Juli 10, 2008, 15:20:47
Schon wieder richtig, Flieger....  8)

Ich sollte halt ab und zu auch die Birne anschalten, bevor ich etwas schreibe ...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Dock - Anzeigefehler?
Antwort #29: Juli 10, 2008, 15:39:13
Ich bin zwar nicht FOX, aber:
Ja. Rufe das Programm "Schriftsammlung" auf. Wähle Menü "Ablage/Schrift überprüfen".

Hihihihihihihihihi.

Ich habe mal 5 chinesische Schriften überptüfen lassen.

Alles OK !!!

Das glauben wir  ;D ;D ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.