Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #195: Juli 10, 2008, 19:59:37
Naja, Abrechnung in 10/100KB-Schritten ist leider üblich, völlig unabhängig vom iPhone. Und wenn man tatsächlich ständig was macht, wird die Verbindung ja nicht beendet. Man darf nur nicht 5 Minuten Pause machen. :)

Ja, ich weiß das dies üblich ist, bei einem Gerät wie dem iPhone fällt es aber besonders ins Gewicht, gerade bei den mickrigen Inklusiv-Volumen.

Zitat
Naja, das Beispiel, was ich zitierte, ich sicherlich etwas konstruiert. Im Normalfall sollten der Verschnitt deutlich geringer und nicht so dramatisch sein. Trotzdem ein Punkt, den man bei der Konfiguration seines Gerätes beachten sollte.

Ja und nein.
Man kann nicht einerseits die ständige Verfügbarkeit von Emails bewerben und dann durch solche Abrechnungsmodelle abkassieren. Das nenne ich Irreführung des Kunden.
Seher moderate (das iPhone soll ja jetzt auch Business-Handy sein) fünf Checks am Tag schon 15 MB im Monat. Bei 100 MB Inklusivvolumen gehen die auch schnell ab, womöglich.

Zitat
Im zweitkleinsten. Lustigerweise hat man im kleinsten 500MB ohne Beschneidung. Allerdings bezieht sich die Abrechnung auf 100KB-Basis nur auf den kleinsten Tarif. Wie die höheren gerechnet werden, steht da nicht. Vermutlich aber genauso.

Das solche Angebote mit so vielen Lücken überhaupt erlaubt sind, ist schon auch wenig erfreulich. Zehnmal muss man nachfragen und bekommt dann doch die falsche Antwort.
Nehme mal an, daß es für den kleinsten Vertrag genauso aussieht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPhone 2.0
Antwort #196: Juli 11, 2008, 09:20:43
Man kann nicht einerseits die ständige Verfügbarkeit von Emails bewerben und dann durch solche Abrechnungsmodelle abkassieren. Das nenne ich Irreführung des Kunden.
Seher moderate (das iPhone soll ja jetzt auch Business-Handy sein) fünf Checks am Tag schon 15 MB im Monat.

Das kommt aber nur dann zum Tragen, wenn nur Mail überprüft, aber keine abgeholt wurde. Ansonsten ist der Verschnitt geringer.
Aber streiten wir uns nicht darum. Ich finde das ja ebenfalls unsinnig und, was noch viel wichtiger ist, völlig intransparent für den Kunden. Genau deshalb frage ich ja, ob man den aktuell abgerechneten Stand kostenlos abfragen kann.

Zitat
Das solche Angebote mit so vielen Lücken überhaupt erlaubt sind, ist schon auch wenig erfreulich. Zehnmal muss man nachfragen und bekommt dann doch die falsche Antwort.

Ja, das ist das schlimmste momentan in der Branche. Ob es um Handy-Tarife, DSL-Tarife, Telefontarife, aber auch Flugpreise (da wird ja aktuell daran gearbeitet) geht. Immer sind die Vertragsbedingungen sehr komplex, schwer zu durchschauen, meist in einer Bleiwüste oder ellenlangen AGB versteckt. Und wirkliche Auskunft geben können einem die Ansprechpartner auch nicht, weil die zwar etwas sagen können, aber zu verbindlichen Aussagen sind die nicht berechtigt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iPhone 2.0
Antwort #197: Juli 11, 2008, 10:49:16
ifixit haben das neue iPhone 3G natürlich schon zerlegt:
http://live.ifixit.com/Guide/First-Look/iPhone3G

Deren Eindruck ist, dass intern wohl alles etwas aufgeräumter und wartungsfreundlicher ist. Der Akku ist auch nicht mehr verlötet und sollte daher auch einfacher zu tauschen sein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iPhone 2.0
Antwort #198: Juli 11, 2008, 17:00:21
In diversen Foren flippen die Leute völlig aus... jeder will sein Telefon updaten und die Appleserver gehen in die Knie  ;D
MobileMe ist auch ständig auf "maintenance"... Da staut sich was auf, bei Apple.

Alle, die Heute ein neues Telefon kaufen, können erst mal nix damit anfangen, weil die Registrierung nur sehr spärlich klappt.


Ich find's lustig

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iPhone 2.0
Antwort #199: Juli 11, 2008, 17:08:37
So, jetzt war ich bei Vodafone und T-Mobile, um noch einige Fragen zu klären und die genauen Tarife zu erfragen.

T-Mobile:
Die gute Dame hatte eine ganze Menge zu telefonieren, um meine Fragen zu beantworten, denn derart schwierige Fragen hatte sie noch keine bekommen. ;) Aber sie hat sich viel Mühe gegeben.
- 100KB-Häppchen: Nach ihrer Aussage ist das iPhone die ganze Zeit online und trennt die Verbindung nur, wenn es ausgeschaltete wird, nach 24 Stunden oder man keinen Empfang hat (Funkloch). Die sachen sind ja klar. Eine Trennung nach einer Zeit der Nichtbenutzung soll nicht stattfinden. Mir dämmerte es, dass das beim iPhone tatsächlich so sein muss, denn wenn sich das iPhone abmelden würde, würde der Push-Service von Apple ja nicht mehr funktionieren. D.h. unsere obigen Überlegungen zu den Häppchen sind beim iPhone völlig überflüssig. Andere Geräte sind durchaus davon betroffen.
- Abfrage der verbrauchten Menge: Kann mann über eine kostenlose Servicenummer jederzeit erfragen. Eine mögliche Warn-SMS kostet natürlich SMS-Gebühr.
- VoIP geht nicht.
- IM geht momentan. Der AIM steht im AppStore bei "empfohlen" auch an erster Stelle.
- IPVPN geht momentan.
- Kosten für mich: 169€ + 24x29€ = 865€ in 2 Jahren mit 500MB/Monat.

Vodafone:
- Der 300MB-Datentarif kostet 19,95€/Monat + 5 €/Monat für UMTS. Das ganze auch mit 24 Monaten Mindestlaufzeit. Da ich bei meinem speziellen Vodafone-Handy-Tarif monatlich ca. 6€ bekomme, würde mich der Tarif effektiv ca. 19€/Monat kosten (mit nahezu keinem telefonieren).
D.h. Kosten für mich:
- belgisches Modell: 525€ + 24*19€ = 981€ in 2 Jahren mit 300MB/Monat.
- schweizer Modell: 325€ + 62€ Einfuhrumsatzsteuer + 24*19€ = 843€+Versand in 2 Jahren mit 300MB/Monat und notwendigem Hack und jemandem, der es für mich kauft.

Tja, was tun?
Das belgische Modell ist völlig legal entsperrt und wird auch bei Updates keine Schwierigkeiten haben. Kostet aber trotzdem mehr als die T-Mobile-Lösung, obwohl es weniger Traffic, kein Voicemail (für mich nicht sehr wichtig) und ich schon einen ganz besonders günstigen Tarif habe. Normalerweise ist es 6€/Monat + normalen Handytarif teurer.
Die Schweizer Variante ist zwar nahezu identisch teuer, aber man muss ständig aufpassen, dass es einen Hack gibt etc. Ob wirklich alles so einfach funktioniert ist fraglich. Bei nahezu dem gleichen Preis (aber nur wegen meines besonderen Tarifes) lohnt sich das wohl kaum.

Ich fürchte fast schon, dass es auf T-Mobile herausläuft. :( Ich kann den Vertrag ja auch direkt wieder kündigen, damit ich dass in 2 Jahren nicht vergesse.
Den Vodafone-Vertrag kann ich ja weiter laufen lasse. Der kostet mich ja pro Monat -6€ und alle 2 Jahre bekomme ich ein neues Handy, was ich verkaufen kann.  ;D

In diversen Foren flippen die Leute völlig aus... jeder will sein Telefon updaten und die Appleserver gehen in die Knie  ;D
MobileMe ist auch ständig auf "maintenance"... Da staut sich was auf, bei Apple.

Alle, die Heute ein neues Telefon kaufen, können erst mal nix damit anfangen, weil die Registrierung nur sehr spärlich klappt.

Mit dem Update würde ich auch erst einmal 2-3 Tage warten und dann die Berichte der anderen abwarten.
Zur Registrierung: Hier haben die heute morgen ganze 2 Stück bekommen. Da werden wohl hier auch nicht viele registrieren wollen. ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #200: Juli 12, 2008, 14:01:44
Kannst Du, Macflieger, mal einen Tip geben, wie man an diesen Vodafon-Vertrag kommt?

Ich frage mich ja, was Du eigentlich mit einem iPhone willst, wenn Du doch so gut wie nie telefonierst. Da gibt es doch die Alternative iPod Touch + Handy, nimm doch einfach mal ein ganz kleines bei der Vertragsverlängerung. 
Das werde ich wohl auch machen, wenn überhaupt. Wirklich brauchen tue ich natürlich weder noch. Aber das geht wohl allen so. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

elafonisi

  • Verbergnix
Re: iPhone 2.0
Antwort #201: Juli 12, 2008, 15:58:12
Falls ich mir überhaupt so ein Ding zulege, dann nur das Belgische Modell mit Simyokarte. Ich fühle mich wesentlich befreiter, seit ich keinen Laufzeitvertrag mehr habe.
Re: iPhone 2.0
Antwort #202: Juli 12, 2008, 18:09:38
Kannst Du, Macflieger, mal einen Tip geben, wie man an diesen Vodafon-Vertrag kommt?

Ja: Heirate jemanden, der in der gleichen Firma wie meine Frau arbeitet. Order lasse dich von so jemandem adoptieren.
Sorry, ist ein Firmen-Vertrag, der bessere Konditionen hat als für Vodafone-Mitarbeiter selber...

Zitat
Ich frage mich ja, was Du eigentlich mit einem iPhone willst, wenn Du doch so gut wie nie telefonierst. Da gibt es doch die Alternative iPod Touch + Handy, nimm doch einfach mal ein ganz kleines bei der Vertragsverlängerung.

Nö, zur Not will man ja auch mal telefonieren. Außerdem hat der iPod touch weder GPS, noch UMTS oder Mikrofon. Ist schon ok.
Wir haben das heute besprochen und ich schlafe noch einmal drüber. Aber es wird wohl doch T-Mobile, weil es doch einfach am allergünstigsten ist (für mich). Kündigung des Vertrages und Widerruf der Einzugsermächtigung wird am Tag nach Lieferung raus gehen. :D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iPhone 2.0
Antwort #203: Juli 12, 2008, 19:13:58
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iPhone 2.0
Antwort #204: Juli 13, 2008, 18:32:12
Und weils im iTunes Store nun also auch Apps gibt, darf man sich auch als Nicht-iPhone-Besitzer durch 17 Seiten AppStore Vertragsbedingungen durchlesen und dann natürlich akzeptieren, bevor man sich mal wieder ein Musikstück kaufen kann. Toll. Sch***-iPhone. Sch***-Apple.  >:(
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #205: Juli 13, 2008, 18:56:42
Na komm, wer liest sich das durch? Selber schuld, wenn Du so gewissenhaft bist! ;D

Aber jetzt mal ernsthaft: Wie sollte Apple es denn Deiner Meinung nach machen?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPhone 2.0
Antwort #206: Juli 13, 2008, 20:02:27
Na komm, wer liest sich das durch? Selber schuld, wenn Du so gewissenhaft bist! ;D
Nein, ich hab sie mir diesmal wirklich nicht durchgelesen. (Lag womöglich daran, dass ich heute morgen schon fast zwei Stunden in die Lektüre von 6 Seiten AGB in Mikroschrift einer Bank investiert habe.  ::) ) Aber ich hab sie mal ausgedruckt, zum allfälligen doch mal lesen. Aber 17 Seiten. Hallo? Und um sie wirklich zu verstehen, reicht das einmalige Lesen ja meist nicht. Mitunter bedarf es dazu sogar eines Jura- und Germanistik-Studiums und hellseherischen Fähigkeiten in Kombination.
Natürlich liest ohnehin kaum jemand AGBs durch. Bei solchen Wälzern sind wir aber allmählich in einem Bereich, in dem das auch wirklich niemand mit gesundem Menschenverstand noch ernsthaft erwarten kann.

Zitat
Aber jetzt mal ernsthaft: Wie sollte Apple es denn Deiner Meinung nach machen?
Bei mir fangen die Zweifel halt schon bei der Frage an, musste es wirklich iTunes sein, das dazu Verwendung findet? Aber wenn das schon sein musste, musste es dann wirklich der selbe Store sein? Hätte man das nicht mit zwei individuell anwählbaren Stores lösen können, die auch ihre unterschiedlichen AGBs haben dürften? Musste die ohnehin schon weder üppige noch übersichtliche  Musikauslage wirklich noch mehr zusammengestaucht werden, indem man neben die Musik nun auch noch Apps hinein mostet?

In meinen Augen verliert der iTunes Store dadurch nur noch mehr Attraktivität. Und ein iPhone macht er mir dadurch auch nicht schmackhafter.

Na ja, jedenfalls wird man bei Aldi ja wohl auch nicht gezwungen, sich durch 17 Seiten Mobilfunkvertrag zu wälzen und zu unterschrieben, wenn man gar kein Aldi-Handy-Abo hat und nur eben mal ein Bierchen kaufen möchte.  ;)
« Letzte Änderung: Juli 13, 2008, 20:12:35 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iPhone 2.0
Antwort #207: Juli 13, 2008, 21:14:29
Der iTunes Store hat nun mal eine gewisse Akzeptanz bei den Kunden erreicht, die man mit einem neuen Store erst mühselig neu aufbauen müsste. Bei zwei Stores wären dann auch wahrscheinlich zwei Apple Account-IDs notwendig. Und das neben iPod/touch auch das iPhone mittels iTunes gefüttert wird, erscheint recht logisch. Also warum etwas reparieren was nicht kaputt ist? ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPhone 2.0
Antwort #208: Juli 13, 2008, 23:49:58
Falls ich mir überhaupt so ein Ding zulege, dann nur das Belgische Modell mit Simyokarte. Ich fühle mich wesentlich befreiter, seit ich keinen Laufzeitvertrag mehr habe.

Geht mir ebenso.
Ist halt recht schwierig sich das alles auszurechnen, zumal man nicht weiß, ob man mit dem iPhone nicht doch viel mehr surft.
Aber womöglich mache ich es auch so, ohne Provider-Bindung und dann Prepaid.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPhone 2.0
Antwort #209: Juli 14, 2008, 01:51:21
Wird man den SIM Lock, wie eigentlich üblich, nach 2 Jahren bei T-Mobil los?

Geht das belgische iPhone nur mit belgischen SIM Karten? Siehe Kommentar von Yasic | 11. Juli 2008; 18:18:
http://www.fscklog.com/2008/07/iphone-3g-ohne.html#comments
und nicht so bald?
http://afaic.blogspot.com/2008/07/mobistar-iphone-ausverkauft-warten-bis.html

Netlockfrei in Italien?
http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.macitynet.it%2Fipodnet%2FaA33316%2Fiphone_con_tre_e_wind_le_prime_immagini.shtml&hl=de&ie=UTF8&sl=it&sl=en&tl=de&tl=de