Dieses "Umwandelgedöns" hat Bose heftigst eingesetzt um so etwas wie Raumklang zu erzeugen. Das war zwar ein grausiger Sound ohne Ende, aber was da aus den Speakern kam, klang definitiv "anders".
Klassische Aufnahmen werden (glaub ich jedenfalls) immer für's Publikum gemacht.
Also den Paukist (gibt's den?) der aus der ersten Reihe aus gesehen rechts oben steht, ist dann auch aus dem rechten Spaeker zu hören.
Das Problem bei klassischen Aufnahmen ist die Verzögerung.
Die Kapelle spielt ja für den Dirigenten und der hat auch den besten Platz, das Publikum sitzt schon nicht mehr so gut.
Bei Aufnahmen von klassischen Orchestern gibt's wohl immer die Wahl zwischen einer Aufnahme für Dirigentenohren oder für Zuhörerohren.
Ein Bekannter und Tontechniker durfte mal ein paar Takte eines Orchesters vom Dirigentenpult aus hören.
Er war völlig hin und weg. Der Sound dort scheint einen vom Pult fegen zu wollen.
Musik von dort gehört, relativiert den ganzen HiFi-Kram bis ins Lächerliche......

Zum Thema:
Nee, ich glaube nicht das man hier die Kanäle mit "Invert" umdrehen kann.