Antwort #1: März 30, 2008, 18:47:29
Ich habe es mittlerweile raus.
Man muss auf dem Tigerrechner zusätzlich bei einem der Benutzer die Option "Überwachen"/"Steuern" vom Remote Desktop aktivieren. Die Situation ist also folgende:
Tiger-(und auchLeopard-)Rechner:
- Option "Überwachen"/"Steuern" ermöglicht die Fernsteuerung von Leopard oder ARD aus.
- Option "VNC-Benutzer dürfen..." mit Kennwort ermöglicht die Fernsteuerung mit einem normalen VNC-Client.
Leopard-Rechner:
- Screen-Sharing zu einem Mac geht nur mit Benutzername/Kennwort eines Benutzers, der überwacht werden darf.
- Screen-Sharing zu anderen System geht mit dem VNC-Kennwort.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller