Forum

Screen-Sharing
März 30, 2008, 11:44:31
Situation:
- Zwei Rechner in einem lokalen Netz
- iMac mit Leopard 10.5.2
- Cube mit 10.4.11 und aktiviertem File-Sharing und aktiviertem VNC mit Kennwort
- Die User sind auf beiden Rechnern unterschiedlich.

Beim iMac taucht der Cube im Finder unter "Freigaben" auf.
Zugriffe auf die Freigaben des Cube bzw. "Verbinden als..." funktionieren wie gewünscht und erwartet.
Fernsteuerung mit einem normalen VNC-Client funktioniert auch wie gewünscht.
Zugriff mit "Bildschirm steuern" startet das Programm "Screen Sharing" und man soll Anmeldedaten angeben. Aber was gebe ich da an? Auf dem Cube ist die VNC-Freigabe ja ohne einen Benutzernamen einfach nur mit Kennwort. Geht das evtl. dann nicht?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Screen-Sharing
Antwort #1: März 30, 2008, 18:47:29
Ich habe es mittlerweile raus.

Man muss auf dem Tigerrechner zusätzlich bei einem der Benutzer die Option "Überwachen"/"Steuern" vom Remote Desktop aktivieren. Die Situation ist also folgende:

Tiger-(und auchLeopard-)Rechner:
- Option "Überwachen"/"Steuern" ermöglicht die Fernsteuerung von Leopard oder ARD aus.
- Option "VNC-Benutzer dürfen..." mit Kennwort ermöglicht die Fernsteuerung mit einem normalen VNC-Client.

Leopard-Rechner:
- Screen-Sharing zu einem Mac geht nur mit Benutzername/Kennwort eines Benutzers, der überwacht werden darf.
- Screen-Sharing zu anderen System geht mit dem VNC-Kennwort.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller