Erstmal danke für Eure Antworten. Ich habe mich aber trotzdem für das "alte" Modell (Rev. B) entschieden. Warum?
Alles folgende ist nur auf meinem Anwendungszweck bezogen!
Nun, das neue Modell kostet mich knapp 250€ mehr, denn ich brauche ein Modem zum Faxen. Mit dem Original-Apple-Modem bin ich halt auf der sicheren Seite. Andere Modems werden aktuell nicht von der Apple-Fax-Funktion unterstützt und bei USB-Modems ist man auch bei zukünftigen Systemversionen auf Treiber angewiesen, die es dann evtl. vom Dritthersteller nicht mehr gibt.
Die für mich irrelevanten Vorteile des neuen iMacs:
- iSight. Benötige ich nicht. Ich sehe keinen Vorteil in Videochats gegenüber Audiochats. Eher Nachteile, nämlich erhöhter Bandbreitenverbrauch. Zudem hätte ich keinen Partner zum Videochatten.

Fotos im Arbeitszimmer zu machen mit der festgelegten Einstellung ist auch überflüssig.
- Fernbedienung. Benötige ich im Arbeitszimmer nicht. Der iMac kommt frühestens in 4 Jahren ins Wohnzimmer, da geht jetzt mein Cube hin. Bis dahin wird es diese Funktion sicherlich auch für alle anderen Macs geben. Aktuell kann ich meine Macs mit dem Handy fernsteuern.
Die Vorteile des neuen iMacs:
- Höhere Geschwindigkeit. Die wird nicht erheblich ausfallen. Bestenfalls 5%.
- Mighty Mouse. Habe ich noch nicht in der Hand gehabt, ich kann daher nicht sagen, ob die mir wesentlich besser als ene andere gute Maus gefällt.
- Bessere Grafikkarte. (@FOX: Auch der iMac Rev. B hat schon 128MB) Wenn ich überhaupt ein Spiel starte (sehr selten), dann läuft das auch noch auf meinerm 450er Cube mit ATI Rage 128. Also ein Hardcorezocker für den die Spielgeschwindigkeit wichtig ist, bin ich nicht. Bei allem anderen glaube ich nicht, daß die ältere Grafikkarte so wesentlich (für meine Zwecke) schlechter ist. Man bedenke: Ich arbeite aktuell immer noch problemlos und wunschlos glücklich mit einer ATI Rage 128!
Die Nachteile des neuen iMacs:
- Evtl. höhere Lautstärke. Ist für mich sehr wichtig. Die letzten Jahre habe ich mit dem unhörbaren Cube gearbeitet, da wird man schon anspruchsvoll. Die alten 17er iMacs waren mir zu laut.
- Nur ein RAM-Steckplatz und RAM ist evtl. etwas teurer.
Ich habe mir damals einen Cube als Restposten gekauft, als der nicht mehr produziert wurde, und habe den Kauf nie bereut. Der läuft hier mit 450MHz und 10.3.9 wie eine Eins und ich habe eigentlich streng genommen keinen wirklichen Grund, einen neuen Rechner zu kaufen.
Alles in allem bleibt für mich(!): Das neue Modell kostet mich 250€ mehr und ist evtl. lauter. Dafür bekomme ich eine geringfügig höhere Geschwindigkeit und eine Grafikkarte, mit der ich ein paar Monate länger aktuelle Spiele spielen kann.
Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.
Tschö, MacFlieger.