ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Das iPhone SDK,

(1/2) > >>

fränk:
das morgen vorgestellt werden soll, sorgt dann dafür, daß ich Drittanbietersoftware auf meinem iPhone installieren kann, die bis heute noch einen "Hack" des iPhones voraussetzt?

Ab morgen geht's dann mit der "ungehackten" Firmware?

Stimmt das so?

Florian:
Ja, allerdings nur die Programme, deren Hersteller mit Apples Entwicklungsumgebung arbeiten und mit Apples Prozedere einverstanden sind.
Wahrscheinlich läuft es nämlich so, daß Apple die Programme über den iTunes Store ausliefern wird und sich das Recht vorbehalten wird, Programme abzulehnen. Was wiederum bedeuten würde, die Entwickler müssten das Programm erstmal an Apple schicken.

Nun, trotzdem dürfte alles bis auf Hacks zum Providerwechsel oder kapern von WLANs und so diesen Weg gehen, denn nur so erreicht man alle iPhone-Besitzer.

Dale:
Wer ganz gespannt auf das SDK ist kann auf apfelnacht.mac-essentials ab 19:00 Uhr (6.März 2008) den Live-Ticker verfolgen. Viel Spaß dabei.

Florian:
Nachdem ich mir die Präsentation jetzt mal angeschaut habe (http://www.apple.com/quicktime/qtv/iphoneroadmap/), bin ich leicht gehirngewaschen.
It's bigger than the personal computer!
Jawoll, und 100 Millionen Wagniskapital von KPCB für iPhone-Entwickler.

Und Active-Exchange! Nun kann ich endlich unserer Firma iPhones empfehlen. :D

Ernsthaft, das sind schon alles wirklich interessante Neuigkeiten.

Zum iPhone-SDK: 70% für den Entwickler, 30% an Apple für den Vertrieb im exklusiven iPhone-Appstore.
Zunächst kann man nur als US-Amerikaner die Beta des SDK runter laden. :(

radneuerfinder:
http://www.techcrunch.com/2008/03/07/iphone-sdk-some-of-the-details-arent-great/
nennt einige Einschränkungen für zukünftige nicht-Apple-Programme - z.B. darf immer nur eines gestartet werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln