Forum

Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Februar 12, 2008, 20:58:33
Guten Abend liebe Gemeinde,

ich hab da mal ein merkwürdiges Problem, das sich wie folgt darstellt:
ich habe heute eine 250 GB Festplatte (Hitachi DEskstar 250 GB, ATA), die bereits mit 250 GB formatiert war, in ein externes Firewire-Gehäuse gepackt und wollte diese Platte an meinem Mac als zusätzliches LW nutzen.
Ich also PLatte eingebaut, angeschlossen, Mac (ein G4 Quicksilver mit 2x1.8 GHz und OSX 10.4.10) hochgefahren, Platte mountet. Soweit alles perfekt.
Dann habe ich mit dem Festplatten-Dienstprogramm die alten Daten gelöscht und neu formatiert und von da ab hat die PLatte nur noch 128 GB gehabt :-(
Dann habe ich die Platte intern in meinen Mac eingebaut und wollte sie dort noch einmal formatieren (mir war so, dass ältere FW-Controller nur 128 GB können, daher habe ich sie einmal direkt am ATA-Bus angesteckt), aber die HD wird - egal an welcher Schnittstelle - immer nur mit 128 GB erkannt.
Was habe ich falsch gemacht, kann ich der Platte irgendwie ihre eigentliche Kapazität wiedergeben??
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #1: Februar 12, 2008, 21:16:35
Ist dein G4 vor 2002 gebaut worden?
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #2: Februar 12, 2008, 21:22:17
Falls ja. Die meisten G4 Towers (vor allem vor 2002) können nur 128 GB adressieren. Es gibt zwar ein Softwaretool das  diese Limitierung aufheben soll von Speedtools (schau mal rein vielleicht ist da etwas für Dich dabei), aber selbst ausprobiert habe ich es noch nicht. Weswegen ich leider keine Garantie geben kann, das es auch in deinem Fall helfen wird.

Text Speedtools:

SpeedTools ATA Hi-Cap Driver for Mac OS X

Driver to allow ATA internal hard disks larger than 128GB to be fully seen and used on older Macintoshes running Mac OS X. Also includes Intech's partition extender utility and an intelligent installation/removal utility.
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #3: Februar 12, 2008, 21:23:28
Isser, aber das Argument gilt nicht! :-)
An der Kiste sind schon immer größere Platten dran gewesen und auch diese Platte hatte ich ja intern schon mit 250 GB in Betrieb. Jetzt, im externen Gehäuse neu formatiert, hat sie sich verkleinert :-((
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #4: Februar 12, 2008, 21:29:50
OK, jetzt bin ich schlauer :-)
Am internen ATA-Bus gehen nur HDs bis 128, mehr habe ich da auch nicht dran gehabt und ein Teil meines vorherigen Posts ist Quatsch. Die Platte war nämlich nicht am internen Bus, sondern extern in einem FW-Gehäuse. Das Gehäsue ist defekt und deshalb habe ich die Platte umgebaut in ein anderes älteres FW-Gehäuse von LaCie, was noch rumlag. Da ich ohnehin meinen Speicher neu organisiere, wollte ich diese HD dann im neuen alten Gehäuse neu formatieren und bin mit 128 GB geendet. Gibt es auch FW-Chips, die bei 128GB SChluss machen?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #5: Februar 12, 2008, 22:08:29
Ja, vor 2003, in etwa, war dies das Limit.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #6: Februar 12, 2008, 22:33:04
Danke Florian und Dale, jetzt bin ich schlauer!
Muß ich die HD wohl doch in ein anderes, neueres Gehäuse einbauen und da noch mal formatieren.
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #7: Februar 13, 2008, 11:03:07
Für viele ältere FW-Gehäuse gibt es aber Updates damit die auch mehr als 128GB schlucken. Was ist das für ein Gehäuse genau. Hast Du schon einmal nach einem Firmware-Update für das Gehäuse (eigentlich ja die Bridge) geschaut?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #8: Februar 13, 2008, 11:35:50
Flieger, Danke für denTip, das ist ein altes La Cie-Gehäuse mit einem Chip der 1394 Vers. 1.51 als Aufschrift hat, also fast eine Antiquität  ;D
Bei LaCie werde ich allerdings leider mit Firmware-Updates nicht fündig, naja mal sehen wie ich das hinbiege, das Problem :-)
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #9: Februar 13, 2008, 11:48:57
altes La Cie-Gehäuse mit einem Chip der 1394 Vers. 1.51 als Aufschrift hat

Kannst Du vielleicht noch etwas mehr rauskriegen, was das für eine Bridge ist. Gerade bei den älteren Gehäusen wurden ja oft die gleichen Bridges verbaut. Für meine alte IceCube(?) gab es auf einem asiatischen Server des Bridge-Herstellers ein Update. War nicht leicht zu finden.

Edit: Meine hatte eine Oxford 911-Bridge.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #10: Februar 13, 2008, 14:11:25
Werd ich heute abend mal checken, ob ich da was rauskriege...
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #11: Februar 17, 2008, 17:14:14
Also, jetzt habe ich das Gehäuse noch mal am MAc angeschlossen und über die Systeminfo leider nis genaueres erfahren ausser dem hier:

LaCie 1394-Disk Drive:

  Hersteller:   LaCie GROUP SA
  Modell:   0x0
  GUID:   0xD04B000316411D
  Maximal:   Bis zu 400 MBit/s
  Verbindungsgeschwindigkeit:   Bis zu 400 MBit/s
  Untereinheiten:
LaCie 1394-Disk Drive Unit:
  Softwareversion des Geräts:   0x10483
  Spec-ID des Geräts:   0x609E
  Firmware-Version:   0xA0B850
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #12: Februar 17, 2008, 17:56:38
Meine alte Firewire-Platte (IceCube) mit Oxford-Chipsatz, auf die ich mich bezog, liefert folgende Infos:

OXFORD IDE Device LUN 0:

  Hersteller: Oxford Semiconductor Ltd.
  Modell: 0x0
  GUID: 0x1D200000103BB
  Maximal: Bis zu 400 MBit/s
  Verbindungsgeschwindigkeit: Bis zu 400 MBit/s
  Untereinheiten:
OXFORD IDE Device LUN 0 Unit:
  Softwareversion des Geräts: 0x10483
  Spec-ID des Geräts: 0x609E
  Firmware-Version: 0x444138
  Version des Produkts: 10.0

Eine neuere kombinierte USB2/Firewire-Platte von Medion liefert:
  Hersteller: ASSMANN AB-PENR35 Combo Device
  Modell: 0x1
  GUID: 0x50770E501F9DBD
  Maximal: Bis zu 400 MBit/s
  Verbindungsgeschwindigkeit: Bis zu 400 MBit/s
  Untereinheiten:
Unit:
  Softwareversion des Geräts: 0x10483
  Spec-ID des Geräts: 0x609E
  Firmware-Version: 0x12804

Tja, das hilft vermutlich nichts. Da bei Dir zumindestens nicht sicher ist, dass es ein Oxford-Chipsatz ist, lohnt es sich wohl nicht, dass ich das alte Firmware-Update mal rauskrame. AFAIR ist das auch nur für OS 9. Da wird wohl nur LaCie weiterhelfen können. :(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Platte verliert 50% ihrer Kapazität!!!
Antwort #13: Februar 17, 2008, 18:27:46
Flieger, ist nicht so dramatisch, Danke für die Mühen :-)
Ich hänge jetzt in der Gehäuse vorerst mal eine 30GB-Platte rein, die hier noch rumliegt und hab so genug Platz fürs Backup vom Zweitmac.

Für die 250er hole ich mir dann halt mal ein neues Gehäuse und gut iss!!