Also, der VW Fox hat in der Basisversion doch fast gar nichts:
Nix ele. Fensterheber, nix ele. Außenspiegel, nix Servo, nix Klima, Metallic, ESP, Seitenairbags...
Das dürfte auch für viele andere Kleinstwagen gelten.
Und
da liegt für mich das Problem. Will oder braucht man mehr Platz, bekommt man zwangsweise einen dicken Motor aufgebrummt und den ganzen Schnickschnack. Ebenso wenn man was optisch etwas sportlicheres wünscht.
Kauft man einen 1er BMW mit drei (also zwei) Türen, freut man sich natürlich über den neuen, sparsameren Motor - finde ich wirklich toll. Aber 143 PS und mehr braucht man doch wirklich nicht.
So ist es schön das man viel Leistung mit wenig Verbrauch realisieren kann. Offensichtlich viel zu wenig Forschungsarbeit floss aber in Richtung kleinere Motoren.
Aber liegt das an den Herstellern? Ich denke der Kunde erwartet das so. Und sicher will er für einen Fox nicht einen im Verhältnis hohen Aufpreis für einen moderneren Motor zahlen. Da fallen 2500 Euro Mehrpreis eben sehr viel mehr ins Gewicht als beo 35000 Euro Grundpreis. Ergo unverkäuflich.
Davon mal abgesehen sind alle Kleinwagen häßlich oder überteuert. Auch der 500er ist zu teuer.
Und ich muss sagen, gegen den Mini schaut er auch billiger aus - kann man vielleicht auch anders sehen, aber meine Meinung ist die meine.

So, also wenn schon retro, dann Mini.
Ich will aber eigentlich ein modernes Auto. Wo sind die schönen, vernünftigen Autos von heute? Früher hatten auch die typischen Gebrauchsautos Charakter. Die meisten.