Mein Wissensstand bezüglich der Grafikfilter: Es gab unter Next (und unter OS X bis 10.3, und das sollten sich alle, die nach einer Alternative nach Photoshop rufen, sich merken) eine Anwendung namens Tiffany, entwickelt von Caffeinesoft. Die haben übrigens auch noch eine ziemlich gute Bildverwaltung namens Curator geschrieben. Tiffany hatte Gila Müller bei den MacGuardians einmal vorgestellt. Sie kam zum Ergebnis, das es mit Ausnahme der Textfunktionalität mit PS 7 mithalten konnte. Apple hat die Entwickler/Besitzer von Caffeinesoft übernommen, unter der Maßgabe, das Tiffany nicht weiter gepflegt wird. Die ganzen Filtereffekte, die nondestruktive Bildhandhabung und die Art wie die Filter organisiert sind, erinnert an Tiffany (kann man übrigens noch bei Stone.com bekommen, ab etwa 120 Euro). Das Problem von Tiffany war eher die Art der Bedienoberfläche, und die Tatsache, das es als astreine Next Anwendung wohl eine lange Durststrecke zu überstehen galt (Next gab es nicht mehr, OS X war noch nicht existent). Diese ganzen Informationen habe ich als Schnipsel meist aus dem Stone Forum und anderen dort gefundenen Einträgen zusammengestoppelt. Das muss nicht ganz 100% wasserdicht sein, aber die Richtung in etwa stimmt.