Forum

Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #15: Januar 03, 2008, 15:28:17
Vielleicht ist hier was dabei:
http://www.xtralean.com/IWOverview.html
http://www.danholt.de/imagetricks/index.html

Da gibt es keine Ebenen.

Zitat
http://www.ambientdesign.com/artrage.html
http://www.frykholm.se/rita.html

Die sind eher zum selber malen.

Zitat
Evtl. ebenfalls interessant, Fotobuchsoftware und ihre rudimentäre Bildbearbeitung:
http://www.fotobuch.de/download/designer_20/
http://www.photographerbook.eu/de/mac/download.php
http://www4.schlecker.com/htdocs/cms/StatischCMS.aspx?CMSDatei=cms_fotobuch.aspx
http://as.photoprintit.de/web/39824517/startup.do

Damit kann man nur Fotobücher erstellen.

Trotzdem vielen Dank für die Links. Waren dafür in anderer Hinsicht interessant.

ich persönlich bin ein großer Freund von Photoshop Version 4.

Wie Fox schon schrieb, ist das keine OS X-Version und Classic hat sie gar nicht installiert und möchte ich ihr auch nicht erklären.

Nach näherer Betrachtung und den Ausschlusskriterien (Ebenen, deutsch,...) bleiben zwei in der engeren Wahl.
- Photoline: Gefällt mir nicht so, weil es so windowslike daherkommt.
- Pixelmator: Gefällt mir optisch am besten, ist noch in der Weiterentwicklung und hat eine gute Verknüpfung zu iPhoto.
- PSE 2 von FOX: vorteilhaft für mich, dass ich mich nicht groß umstellen muss.

Ich werde mal nachfragen, was sie möchte.
Schon mal vielen Dank an alle.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #16: Januar 03, 2008, 15:52:41
leider nutze ich PS 4 nur noch äußerst selten, weil es auf meinem MB Pro nicht läuft.
nur hin und wieder packe ichs mal aus und lass es auf dem G4 laufen.
(550 MHz, OS 9.2)
So manche Stapelverarbeitung ist hierbei sogar schneller als auf der Intel-Maschine 2GHZ Duo.
Zugegeben; ob es auf OSX läuft habe ich nie versucht …
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #17: Januar 03, 2008, 16:15:41
Zugegeben; ob es auf OSX läuft habe ich nie versucht …

PS 6 lief zumindestens unter Classic. Aber wie geschrieben, das möchte ich ihr nicht antun.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #18: Januar 03, 2008, 17:10:19
- PSE 2 von FOX: vorteilhaft für mich, dass ich mich nicht groß umstellen muss.

Täusch' Dich mal nicht. Die Unterschiede zur "normalen" Photoshop-Version sind teilweise recht heftig.
Oft sind Menüpunkte (z.b. Bildgröße) gut in anderen Untermenüs versteckt. Warum? Das bleibt Adobes Geheimnis.

Ansonsten gibt es für Heimanwender halt viel voreingestellte Spielerein, die wahrscheinlich genau das sind, was Deine Chefin braucht.  kontrastreicher, bunter, heller, dunkler usw usf...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #19: Januar 03, 2008, 18:37:29
Ich habe gerade mit ihr telefoniert und sie hat sich für PSE entschieden.

Vielen Dank an alle, mir sind dabei auch einige andere Programme aufgefallen, die ich noch nicht kannte.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #20: Januar 03, 2008, 22:07:45
http://www.pixelmator.com/

Das hätte vielleicht auch noch was sein können. Habe es bis jetzt persönlich noch nicht ausprobiert, aber ein paar positive Meinungen dazu gehört.
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #21: Januar 04, 2008, 09:21:17
Das hätte vielleicht auch noch was sein können. Habe es bis jetzt persönlich noch nicht ausprobiert, aber ein paar positive Meinungen dazu gehört.

Schau mal mein erstes Posting und mein Posting von gestern nachmittag 15:28.  ;D

Pixelmator gefällt sogar mir für meine eigenen Zwecke recht gut, zum wirklichen Einsatz für mich selber fehlen mir nur noch 2 Dinge (siehe Eingangsposting).
Es haben sich aber auch die Gerüchte zur Gewissheit verdichtet, dass Pixelmator zum MacHeist 2-Bundle gehört. Damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich das für mich anschaffen werde.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #22: Januar 04, 2008, 11:33:47
Hatte den Thread nur überflogen und bei deinem mir nur die Links angeschaut bzw. durchgelesen. Das Untere nicht her, weil ich in der Schnelle annahm, dass du alles, was dir einfiel mit Direktlink versehen hättest.

Entschuldigung, mein Fehler. Ich wollte nur eben auf die Schnelle helfen.  :-[

Gina

Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #23: Januar 08, 2008, 20:29:36
Hallo Fox!
Ich klinke mich einfach mal hier ein. Darf ich mich vorstellen: Ich bin die so genannte "Chefin" von MacFlieger und möchte mich auf diesem Wege für das Bildbearbeitungsprogramm bedanken.     :)               Da kann ich ja bald heftig üben! Ohne MacFlieger geht da gar nichts.

Liebe Grüße von Gina
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #24: Januar 08, 2008, 21:35:44
Ich bin die so genannte "Chefin" von MacFlieger ......

Du bist aber nicht die Fliegerchefin? ;D

Gina

Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #25: Januar 08, 2008, 23:00:25
Nein, bin ich gewiss nicht!
Gina ;)
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #26: Januar 09, 2008, 09:57:59
Hallo Gina!

Freut mich, dass Du die Software gebrauchen kannst. Auf den ersten Blick etwas verwirrend erschließt sich die Software bei häufiger Benutzung dann so langsam. Nur Mut - man kann im Prinzip nichts falsch machen. Vieleicht am Anfang mit Kopien der Bilder arbeiten, dann sind auch die Familienbilder nicht gleich zerrstört ;-)

Fragen zur Software sind hier natürlich auch immer willkommen.

Schönen Gruß

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #27: Januar 09, 2008, 19:49:13
Acorn, Pixelmator, Drawit, Nolobe Iris, VectorDesigner...

Irgendwie schiessen sie wie Pilze aus dem Boden, die Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme. Vielleicht bin ich einfach nur ein hoffnungsloser Pessimist und Zyniker. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass mal wieder Folgendes läuft: Apple schreibt quasi von innen her eine neue Applikation. Man beginnt mit den Kernfunktionen, integriert diese ins OS und stellt APIs zur Verfügung. Während man noch fleissig an diesen Kernfunktionen basteln und sie verbessern kann, stürzen sich schon Scharen von Jungentwicklern auf die APIs und basteln ihre Anwendungen dieser Kernfunktionen. Am Schluss braucht sich Apple nur noch die besten Ideen und Umsetzungen aus den Pilzen herauszupicken. Umgesetzt ist das dann rasch. Apple präsentiert eine weitere "stunning" und "outstanding" Applikation und ganze Scharen von Entwicklern, die dachten, sie hätten sich möglicherweise eine Existenzgrundlage erschaffen, gucken mit belämmerter Miene.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #28: Januar 09, 2008, 20:01:32
So viel Bösartigkeit traust Du Apple zu? ;D

iwo

Re: Einfache Bildbearbeitung
Antwort #29: Januar 09, 2008, 22:50:38
Mein Wissensstand bezüglich der Grafikfilter: Es gab unter Next (und unter OS X bis 10.3, und das sollten sich alle, die nach einer Alternative nach Photoshop rufen, sich merken) eine Anwendung namens Tiffany, entwickelt von Caffeinesoft. Die haben übrigens auch noch eine ziemlich gute Bildverwaltung namens Curator geschrieben. Tiffany hatte Gila Müller bei den MacGuardians einmal vorgestellt. Sie kam zum Ergebnis, das es mit Ausnahme der Textfunktionalität mit PS 7 mithalten konnte. Apple hat die Entwickler/Besitzer von Caffeinesoft übernommen, unter der Maßgabe, das Tiffany nicht weiter gepflegt wird. Die ganzen Filtereffekte, die nondestruktive Bildhandhabung und die Art wie die Filter organisiert sind, erinnert an Tiffany (kann man übrigens noch bei Stone.com bekommen, ab etwa 120 Euro). Das Problem von Tiffany war eher die Art der Bedienoberfläche, und die Tatsache, das es als astreine Next Anwendung wohl eine lange Durststrecke zu überstehen galt (Next gab es nicht mehr, OS X war noch nicht existent). Diese ganzen Informationen habe ich als Schnipsel meist aus dem Stone Forum und anderen dort gefundenen Einträgen zusammengestoppelt. Das muss nicht ganz 100% wasserdicht sein, aber die Richtung in etwa stimmt.