Jungs, ich brauch eine Runde Trost.

Ich hab mir anscheinend ein Schlechte-Strahlen-Syndrom eingefangen, das sich auf SIM-Karten auswirkt.

Gewisse Phänomene kann man sich einfach nicht logisch erklären.
Vor einem guten Monat hab ich mir ein neues Handy angeschafft. Anfänglich alles in Butter. Schon bald allerdings, und immer öfter, tauchten Fehlermeldungen "Adressbuch nicht bereit" auf, wenn ich auf meine Kontakte zugreifen wollte, bis vergangene Woche diese Fehlermeldung permanent ausgegeben wurde und ein Zugriff auf die Kontakte völlig unmöglich wurde. Der Schluss lag nahe, meine schon etwas angejahrte SIM-Karte, die schon etliche Handy-Wechsel-Rein-Raus-Schiebereien hat über sich ergehen lassen müssen, möchte sich in die Rente abmelden. Via Internet bei meinem Mobilfunkanbieter also eine neue SIM-Karte bestellt und telefonisch aktivieren lassen. (Wie lange es gedauert hat, bis der Typ im Call Center die Kartennummer richtig verstanden und quittiert hatte, wäre noch eine weitere Geschichte.)
Karte funzt. Aber ächz, "Adressbuch nicht bereit" meldet das Handy frisch fröhlich weiterhin.
OK, meldet sich die Logik, dann muss es also ein Problem am Handy sein. Garantieschein hervorgekramt und ab zum Handy-Shop. Schilderungen spar ich mir und drücke dem freundlichen jungen Mann einfach mein Handy in die Finger mit der Aufforderung: Probieren Sie bitte mal das Adressbuch zu öffnen. Gekrauste Stirn bei versammelter Verkäuferschar. Das hätte man jetzt noch nie gesehen. Und sowieso nicht bei diesem Handy-Modell. Das sei eigentlich absolut problemlos. Aber man hats ja mit eigenen Augen gesehen und nimmt das Handy zur Reparatur entgegen.
Ich spaziere mit meiner neuen SIM-Karte nach Hause, krame mein altes Handy hervor, setze die SIM-Karte ein, lade den Akku und will nun die Kontakte auf der neuen Karte frisch erfassen. "Speichern fehlgeschlagen". Konsequent, jedes mal. Ja was zum...?
Heute nun zum Shop meines Mobilfunkanbieters. Ebenfalls freundlicher junger Mann. Fall geschildert. (Der Typ hat zum Glück eine weitaus bessere Auffassungsgabe als jener im Call Center. ) Skeptischer Blick und Frage: "Darf ich mal?". Natürlich darf er. Gekrauste Stirn. "Ich gebe ihnen mal ne neue SIM-Karte." Sprachs, packte aus, scannte und tippte am Computer. Nun also dritte Karte ins alte Handy. "Speichern fehlgeschlagen." Karte raus und in sein eigenes Handy (zufälligerweise gleiches Modell wie mein Neues). "Adressbuch nicht bereit." Seine SIM-Karte in mein altes Handy. "Speichern fehlgeschlagen". Verständnisloses Glotzen. Die einzige Kombi, die funktioniert, ist sein Handy mit seiner SIM-Karte. Ist irgend etwas von mir daran beteiligt, sei es altes Handy oder neue bzw. noch neuere und eben erst ausgepackte SIM-Karte, geht es nicht. Junger Mann hängt sich ans Telefon. "Du, ich habe hier etwas, das ich noch nie gesehen habe. Ist XY da?"
XY war natürlich nicht da. Ich sitze wieder zu Hause. Adressbuch auf SIM-Karte will immer noch nicht. Mobilfunkanbieter hat versprochen, man werde der Sache nachgehen. Die Handy-Reparatur-Stelle wird sich wohl denken: "Was hat der Typ denn? Geht doch!". Und ich sitze da mit einem Rätsel, zu dem ich keine logische Erklärung erkennen kann. So gehts...