Antwort #15: November 27, 2007, 21:20:13
Was aber auffällt, ist z.B. die stark unterschiedliche Qualität der Programm-Icons. Alle Apple Icons werden auch bei Vergrößerung in Coverflow ohne pixelige Kanten angezeigt, alle anderen sind mitunter nicht so "hochauflösend".
Tja, da könnte Apple schon einiges verbessern, wenn Entwickler Zugang zu etwas hätten, was sich zumindest im Entferntesten als Roadmap bezeichnen liesse, wohin Apple denn so steuert und worauf man im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen so achten sollte. Aber ich vermute jetzt mal wieder böswillig, dass Apple noch nichtmal intern so etwas hat.

Also wird halt auch zukünftig ausserhalb von Apple (und wie mir scheint, des öfteren auch innerhalb von Apple) ständig nur (mehr oder weniger) hektisches Reagieren anstatt vorausschauendes Agieren angesagt sein, wenn Apple mal wieder einen neuen Fu... äh ein neues Feature bringt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)