Forum

iwo

Airport Karte defekt?
November 18, 2007, 19:29:50
Ich habe an einem iBook G3 eine Airport Karte in Betrieb. Oder hatte. Mitten bei Surfen brach die Verbindung ab. Symptom: Airport Symobl in der Menüleiste ausgegraut. Eigentlich sucht er die Verbindung automatisch. Beim Öffnen von "Internet-Verbindung" wird unter dem Punkt "Netzwerk" angezeigt: Kein Netzwerk ausgewählt. Wähle ich dort "andere" und gebe den Netzwerknamen ein kommt ebenso keine Verbindung zustande. Spaßeshalber habe ich die Karte in meinen Cube eingebaut. Dort genau das gleiche. Verbindung zum iBook über einen grausamen D-Link Stick (WLAN Stick DWL 122, die Pest über den Treiber!!) geht. Bedeutet das, das die Karte im Eimer ist? Ich möchte ausschliessen, das die Antenne des iBooks die Ursache ist.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Airport Karte defekt?
Antwort #1: November 19, 2007, 21:24:53
Da noch niemand sonst was schrieb, mal meine Einschätzung:
Ja, die Karte dürfte defekt sein.

Ich weiß nicht (keine Airportkarten im Haus) ob man mit der Hardwaretest-CD, die damals mit dem Mac mitkam, bei Airportkarten was bestimmen kann. Das könntest Du aber testen, wobei ich auf diese CD nicht allzu viel gebe.

Zum Schreien halt die Preise gebrauchter Airportkarten (ohne extreme usw.). Insofern vielleicht beim Stick bleiben?
« Letzte Änderung: November 19, 2007, 21:31:35 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

daveinitiv

Re: Airport Karte defekt?
Antwort #2: November 19, 2007, 21:53:59
Ich habe an einem iBook G3 eine Airport Karte in Betrieb. […]

Mal im Systemprofiler schauen, ob unter dem Eintrag AirPort noch etwas eingetragen ist.

iwo

Re: Airport Karte defekt?
Antwort #3: November 20, 2007, 17:14:09
Merci für die Anteilnahme. Nachdem mein Mini Probleme macht (der Techniker findet nichts, ich tippe mal auf Festplatte), habe ich einen WLAN Stick gekauft. Merkwürdig war, das die Airport Karte im Cube für kurze Zeit funktionierte mit stark schwankender Empfangsstärke (bis hin zur Meldung sinngemäß "Netzwerk soundso kann wegen zu geringer Reichweite nicht zur Verfügung gestellt). Nach dem Befehl "Airport deaktivieren" wurde wieder kein Netz gefunden. Ich tippe auch stark auf die Karte, im Systemprofiler war die übrigens zu finden. Gewählt habe ich einen Hama-Stick mit Ralink Chipsatz. Mit dem Ralink Treiber und einer Extension, die dafür sorgt, das der Stick auch nach einer Ruhepause vom Rechner erkannt wird geht es wieder. Ist halt nicht so elegant, aber dafür wirtschaflticher und dem Zeitwert des Rechners angemessen (von der besseren Verschlüsselung mal abgesehen). Schade war, das ich in der Schnelle keine ungelabelte Airport Karte (Orinoco) finden konnte. Die werden so um 50 Euro gehandelt und entsprechen der Airport Karte von Apple.
Re: Airport Karte defekt?
Antwort #4: November 20, 2007, 17:18:45
Noch ein kleiner Tipp zur Karte:
Hast Du die Kanäle überprüft? Gerade wenn ein Signal verschwindet, könnte das auch eine Ursache für einen falsch eingestellten Kanal sein.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Airport Karte defekt?
Antwort #5: November 20, 2007, 17:26:03
Zitat
Schade war, das ich in der Schnelle keine ungelabelte Airport Karte (Orinoco) finden konnte. Die werden so um 50 Euro gehandelt und entsprechen der Airport Karte von Apple.

Sei froh, denn das hätte nicht geklappt.

Eine Orinoco-Silver-Karte ist zwar elektronisch identisch mit einer Apple Airport-Karte, nicht aber mechanisch. Die Orinoco-Karte passt nur in einen PCCard-Slot, der beim iBook nicht vorhanden ist. Die Karte passt aber nicht in einen Airport-Slot.

iwo

Re: Airport Karte defekt?
Antwort #6: November 20, 2007, 23:21:53
@Fox: Ja, die Kanäle hatte ich durchprobiert. Ich hatte mal einen D-Link WLAN Stick. Der war lustig: Die Kanäle des Stick waren immer eine Nummer kleiner als die der FritzBox (Fritz sendet z.B. auf Kanal 6, Stick musste auf 5 stehen). Die Karte hake ich erstmal ab. Da kommen in den nächsten Tagen noch genug Fragen ans Forum, rein Mini-mäßig.