Forum

Elektronischer Bilderrahmen
Oktober 01, 2007, 13:43:16
Hat jemand Erfahrung mit elektronischen Bilderrahmen?
Ich meine diesen Dingern mit eingebautem RAM, die mehrere Bilder speichern und darstellen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Elektronischer Bilderrahmen
Antwort #1: Oktober 01, 2007, 14:06:05
Habe so einen, ja.

Meiner hat nur ganz wenig internen Speicher (glaube 32 MB oder so). Man kann aber die handelsüblichen Speicherkarten benutzen.

Was willst Du genau wissen?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Elektronischer Bilderrahmen
Antwort #2: Oktober 01, 2007, 14:16:01
Naja, Größe, welches Modell, Preis, Zufriedenheit mit der Handhabung, Zufriedenheit mit der Bildqualität, Zufriedenheit insgesamt, empfehlenswert oder nicht...
Halt alles, was bei der Überlegung, ob man sich so was zulegt, hilft.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Elektronischer Bilderrahmen
Antwort #3: Oktober 01, 2007, 14:36:16
Das Teil steht bei mir zu Hause im Wohnzimmer. Werde das heute abend mal genau für dich prüfen, da ich technisch jetzt dazu nichts sagen kann.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Elektronischer Bilderrahmen
Antwort #4: Oktober 02, 2007, 11:07:29
Hab es gestern leider vergessen  :-\
Vielleicht finde ich am Feiertag etwas Zeit, um eine genau Beschreibung abzuliefern.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Elektronischer Bilderrahmen
Antwort #5: Oktober 03, 2007, 14:14:33
Nun mal einige Infos zu meinem Bilderrahmen, mit dem wohlklingenden Namen "Philips 7FFIM4"
- Na gut, er könnte ja z.b. auch iFrame heißen, aber 7FFIM4 klingt doch auch hübsch ;-)

Hier die technischen Details von Philips.
Ich habe lange nach der Kapazität des internen Speichers gesucht, aber weder in den Bedienungsanleitungen noch auf der Webseite etwas gefunden. Sie wird von Philips mit erstaunlicher Genauigkeit von "50 Bildern" angegeben  8)

Eine ausführliche Beschreibung findet man hier bei Digital-World.
Sie ist recht treffend und somit kann ich mir diese sparen.

Die 4 mitgelieferten Wechselrahmen sind recht nett und optisch ist der Rahmen ein echter "Hingucker".
Eine transparente Umrandung lässt den Rahmen recht hochwertig erscheinen. Die Darstellung der Bilder ist wirklich gut und die Animationen beim Bilderwechsel, den man zeitlich manuell Konfigurieren kann, sind auch recht nett. Reichlich Einstellungsmöglichkeiten sind vorhanden und mit einer 512er Karte kann man dann auch entsprechend viele Fotos anzeigen lassen.

Großer Nachteil des Rahmens: der interne Akku hält höchstens 1,5 Stunden. Es ist also von Vorteil, den Rahmen in der Nähe einer Steckdose aufzustellen und immer am Strom hängen zu lassen.

Philips gibt einen Preis von 229 Euro an. Diverse Preissuchmaschinen weisen Preise von 164 bis 241 Euro aus.



_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Elektronischer Bilderrahmen
Antwort #6: Dezember 21, 2007, 18:02:18
Da es ja wahrscheinlich nicht nur Macflieger interessiert:
In der neuen c't (1/08) findet sich ein Test diverser digitaler Bilderrahmen.
Die Geräte scheinen durchschnittlich besser geworden zu sein.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare