Forum

daveinitiv

Re: Dream Recorder
Antwort #15: September 03, 2007, 01:32:13
Fürs sanfte Aufwachen schwöre ich auf meinen Wecker.

Ist ja quasi ein Schnäppchen. ;D
Re: Dream Recorder
Antwort #16: September 03, 2007, 08:08:21
Tja, wenn man dann noch das billige Material und die absolut unterirdische Bedienungsfreundlichkeit mit betrachtet, dann wars wirklich alles andere als ein Schnäppchen. Philips ist nicht mehr, was es mal war. Aber leider baut meines Wissens (noch?) niemand anderes sowas. Und das Prinzip ist wirklich gut.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Dream Recorder
Antwort #17: September 03, 2007, 18:04:26
Wollte ich mir auch zulegen, dann kamen aber viele unterschiedliche Ansichten.
Surrt da wirklich ein Trafo, vernehmbar? Würde ihn ans Kopfende stellen.
Muss man wirklich sechs mal drücken, um den Wecker zu aktivieren?

Zum Preis: Sieht man mittlerweile öfters für 99 Euro.

Konkurrenz kenne ich keine, nur Wecker mit Bewegungsmelder inkl. Pulsmesser (auch nicht billiger). Aber sicher wird irgendjemand das Ding kopiert haben, daß ist heute ja eine sichere Wette. Ob's auch höherpreisige Nichtkopien gibt, weiß ich nicht, würde ich aber schon wollen wenn diese perfekt sind, also alle Negativpunkte des Philips nicht hat und auch keine anderen. :) Und unter 200 Euro kostet.

Philips ist in der Tat etwas schwach geworden. Viele Produkte wirken nur halb zu Ende geführt oder am falschen Ende billig ausgeführt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Dream Recorder
Antwort #18: September 03, 2007, 18:32:45
Habe ich zuletzt vor Jahren bei meinem Onkel gesehen. Der hatte eine Zeitschlatuhr mit einer Lampe verbunden. So auf 2 Geräte zerlegt wird die Auswahl vielleicht größer.
Re: Dream Recorder
Antwort #19: September 03, 2007, 18:44:38
Wollte ich mir auch zulegen, dann kamen aber viele unterschiedliche Ansichten.
Surrt da wirklich ein Trafo, vernehmbar? Würde ihn ans Kopfende stellen.
Ich  hör nichts. Wohne ja allerdings in der Stadt. Weiss also nicht, wie es allenfalls ist, wenn man in völliger Stille wohnt.

Zitat
Muss man wirklich sechs mal drücken, um den Wecker zu aktivieren?
Kommt darauf an, welche Melodie Du möchtest. Es gibt Radio und etwa 5 Geräusche zur Auswahl, durch die Du Dich mit einem Knopf durchdrücken musst. Willst Du Dich z.B. mit Radio wecken lassen, dann musst einmal drücken zum Einschalten. Allerdings dann sechs mal zum Ausschalten. Bescheuert ja.
Furchtbar ist auch die Zeiteinstellung. Tasten mit viel Spiel, bei welchen Du absolut nicht spürst, ob sie jetzt so gedrückt ist, dass es registriert wird oder nicht. Du bist einzig aufs Display angewiesen um zu sehen, ob die Zeit jetzt wirklich hoch- oder runterzählt. Und die zählt anfänglich langsam minutenweise um dann in rasches vierstelstundenweises Zählen überzugehen, das aber so rasend schnell geht, dass Du keine Chance hast, rechtzeitig zu stoppen. Furchtbar.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)