Ja. Ich weiß nur nicht genau, was Du mit "Unterordner" meinst.
3 Mailaccounts am Rechner. Jeweils eine Inbox. Links in der Seitenleiste wurden diverse neue Ordner angelegt (Privat, Office, und noch reichlich andere für diverse Projekte und Konzerne). In diese selbst angelegten Ordner wurden aus allen Mailaccounts natürlich einzelne Mails einsortiert.
Meine Frage zielte darauf hin ab, ob dann die dort einsortierten Mails des besprochenen Accounts beim Deaktiveren drin bleiben, oder ob sie dort dann auch "verschwinden".
Da am betreffenden Rechner jeden Tag eine Sicherung auf eine externe Platte läuft, habe ich die Sicherung an einem Rechner von mir gebootet und das getestet:
Die schon in selbst angelegte Ordner einsortierten Mails bleiben nach dem Deaktivieren drin!
Sehr gut. Nur die Inbox verschwindet. D.h. vor dem Abschalten alle Mails einsortieren. Dann passt alles.
Problem gelöst

Klar, das wäre sogar juristisch problematisch, denn bei "geschäftskritischer" Nutzung von E-Mail müssen die Nachrichten mindestens 10 Jahre lang zugreifbar bleiben.
Aua! Das werden aber die wenigsten schaffen ...