Zum Glotzy sollte man vor einem Urteil schon bedenken das von den Macbooks auch solch schockierenden Photos kursierten und sie in echt wirklich nicht so schlimm spiegeln wie es erschien. Nicht annähernd. Trotzdem wäre es natürlich schon sehr schön hätte man die Wahl. Aber die lässt einem Apple ja fast nie, sie wissen schon was gut für uns ist...
Ich kenne mittlerweile viele Agenturen und Druckvorstufen, die iMacs als Produktionsarbeitsplatz einsetzen.
Professionelle Bildbearbeitung scheidet mit Glossy-Displays aus, da hilft auch eine Kalibration nichts.
Der iMac
ist war für solche Arbeitsplätze optimal. Die Zeiten, wo jeder Steckplätze für irgendwas brauchte, sind ja glücklicherweise vorbei. Gott, hab sie seelig, die ganzen Leonardokarten. Und Hermstedt gleich mit dazu, die ja mittlerweile Konkurs angemeldet haben.
Außerdem war bei der 24"-Variante auch kein zweiter Bildschirm nötig, und gerade deshalb finde ich es sehr schade, dass hier nicht wie beim MacBook Pro ein mattes Display angeboten wird. Für die Heimanwender wird es wohl besser, weil optisch schöner und brillianter, sein. Und beim MediaMarkt macht das Display im Verkaufsraum doch gleich einen viel höherwertigen Eindruck...

Übrigens auch schwach das Apple schon wieder Farbkompromisse macht: Wie beim schwarzen iPod im weißen Dock haben wir nun ein weißes Netzkabel an der schwarzen Rückseite und eine weiße Fernbedienung an der silbernen Seite... .
Gut beobachtet, Flo. Das sind eigentlich absolute "No Go's" für Designer!