Forum

Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Juli 11, 2007, 08:39:18
Hallo, liebe Ersthelfer

gestern abend schüttete ich versehendlich etwas Sprudel über mein MB pro.
ich habe zwar gleich alles so gut es geht weggewischt, allerdings meldet sich immer wieder meine Tastatur mit einer Masseneingabe eines Buchstabens:

"mit6 ei666n6e66r666 666666M666a66s6s66e6666n6666e66i6666n666666g6a666666666b6e66 66666d6e66r66 66666666666"6666666666666666666666666666666666666666666666666666666661612345678906ßß0987654321234569/"

kann ich nun meine interne Tastatur irgendwie deaktivieren, da ich ja sowieso die BT-Tastatur nutze)

so kann ich nämlich nicht arbeiten ;)
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #1: Juli 11, 2007, 09:23:15
oder bekommt man die Tasten raus, um darunter die Feuchtigkeit zu enfernen?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

daveinitiv

Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #2: Juli 11, 2007, 10:59:01
Mal versucht das trocken zu föhnen? Das Book direkt wieder in Betrieb zu nehmen ist nicht wirklich sinnvoll, erst einmal sollte die Feuchtigkeit/Nässe komplett aus dem Book raus. Sonst kann man eventuelle Folgeschäden nicht ausschließen.
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #3: Juli 11, 2007, 11:21:08
Sprudel aufs MPB gekippt!

Wie kann man sich nur so stümperhaft anstellen?
Da nimmt man Milch! ;D


Ich würde auch probieren das Wasser langsam zu erwärmen und die Verdunstung ein wenig anzukurbeln.
Das MPB dabei drehen, damit jeder Tropfen die Chance bekommt sich nach oben zu verflüchtigen.
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #4: Juli 11, 2007, 11:34:44
ich hab das Problem gelöst bekommen:

hab ein Ballerspiel reingemacht und ein bissel gezockt.
Dies hat den Rechner so beansprucht, dass er recht warm geworden ist. Dadurch ist wohl die restliche Feuchtigkeit verdunstet und nun ist wieder alles ok.

---> Gewalt ist also doch eine Lösung ;D
« Letzte Änderung: Juli 11, 2007, 12:27:10 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #5: Juli 11, 2007, 11:39:43
Da das Problem ja gelößt ist, kann man also ein bisschen offtopic werden ;).

Wasbezeichnest du als "Sprudel"? Mineralwasser mit CO2 versetzt oder ein süßes Getränk oder was ganz anderes? Ich frage deshalb, weil einige Leute auch den Begriff "Brause" für nicht-Fassbrause verwenden, wobei ich mit Braus Fassbrause meine.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #6: Juli 11, 2007, 12:09:16
also, mit Sprudel meine ich mineralwasser mit Kohlensäure versetzt.

Das Süße mit Zitronen- oder Orangengeschmack bezeichnet man hier unten als "Süßer Sprudel"

weitere Vokabeln von hier unten:

ä Gschbritztes ("Ein Gespritztes") ---> ein Bier mit süßem Sprudel gemischt
ä Zäpfle ("ein Zäpfchen") --> ein Tannenzäpfle (Bier aus Freiburg)
ä Quall ("eine Qualle") --> Auswurf beim Husten
Festland --> Auswurf beim Pupsen
Wagis ---> Schimpfname für Elsässer (alternativ auch Franzose)
Bremme ---> Bremsen (Tabanidae) (Insekt und Sauviech)
Viech ---> Insekt

lernen!!!
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #7: Juli 11, 2007, 12:11:42
Öhm und was ist Fassbrause? Bier?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #8: Juli 11, 2007, 12:22:42
also, mit Sprudel meine ich mineralwasser mit Kohlensäure versetzt.

Danke, jetzt weiss ich, wie man sowas in Deutschland bestellen sollte. Dass man nur in weit geöffnete Äuglein blickt, wenn man, wie hier üblich, ein "Mineral" bestellt, das habe ich schon gemerkt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #9: Juli 11, 2007, 12:23:47
Ohne viel davon zu verstehen (deswegen bin ich vielleicht diesbezüglich so ängstlich) FLüssigkeit in nem teuren elektronischn Arbeitsgerät?!
DU lässt es einfach laufen und bist so cool es mit zocken zu trocknen?!
Verwegen... ;)

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #10: Juli 11, 2007, 12:28:24
ä Zäpfle ("ein Zäpfchen") --> ein Tannenzäpfle (Bier aus Freiburg)
Ihr trinkt Zäpfle? Auch Rothaus?


Öhm und was ist Fassbrause? Bier?
Nee, bei weitem nicht. Es ist eine Kräuter-Limonade die normalerweise (ok, ich kenne es nicht anders ;)) aus großen Fässern gezapft wird. Schmeckt leicht süß und auch ein bisschen nach Kräutern. Leute aus Ostdeutschland dürften das Zeug gut kennen, ich kenne es aus den Hanse-Städten.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #11: Juli 11, 2007, 12:29:15
Sowas wie Almdudler?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #12: Juli 11, 2007, 12:34:43
Ich sehe das ähnlich wie apprendi. Du bist ganz schön mutig. Wenn das Wasser nur ein bisschen weiter als zur Tastatur geht, dann kann das die schönsten Kurzschlüsse geben und das wäre es dann gewesen.

Ich kann in solchen Fällen nur dazu raten sofort abzuschalten (und ich meine sofort, nicht erst herunterfahren), auf den Kopf drehen und über einer sanften Wärmequelle (also nicht unbedingt eine Herdplatte  ;D ) trocknen lassen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #13: Juli 11, 2007, 12:43:31
als ich am Anfang die Festplatte wechselte, habe ich gesehen, dass zwischen Tastatur und Platine eine dünne Folie ist.

Da wirklich nur recht wenig Wasser auf das Gerät gespritzt ist (hab die umfallende Flasche gleich an die gegenüberliegende Wand geklatscht) ging ich davon aus, dass nur sehr wenig Sprudel auf das Gerät ist.
Die Nacht über lag der Computer kopfüber im Tresor, dass nichts weiter nach unten fließen kann.

Heute morgen lief das Gerät außer dem 3er und 6er Problem gut.

sicher hatte ich auch einfach nur Glück…
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

daveinitiv

Re: Tastatur deaktivieren - Sprudelwasser
Antwort #14: Juli 11, 2007, 13:30:20
Danke, jetzt weiss ich, wie man sowas in Deutschland bestellen sollte. Dass man nur in weit geöffnete Äuglein blickt, wenn man, wie hier üblich, ein "Mineral" bestellt, das habe ich schon gemerkt.

Also ich kenne es eigentlich auch so, dass man es als Mineral(wasser) bestellt. Dass die beiden südlichsten Bundesländer da natürlich wieder ausscheren müssen … ;D, sie müssen ja immer was besonderes sein, da sie ja nach ihren eigenen Aussagen schon die Bildungs- und Industrieelite beherbergen. :P
« Letzte Änderung: Juli 11, 2007, 14:09:06 von daveinitiv »