Forum

Locusta

  • Denken macht frei
Kaufberatung TFT
Juni 24, 2007, 22:48:39
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bildschirm. Momentan habe ich einen 19" CRT. Als Auflösung fahre ich 1600 x 1200. Da ich häufiger festgestellt habe, dass die 1600 x 1200 von der Fläche her nicht ausreicht hätte ich gerne eine größere Auflösung und auch natürlich dann einen größeren Bildschirm. 19" CRT ist zwar eigentlich groß genug aber irgendwo wäre ein bisschen größerer Bildschirm auch sehr nett. Der TFT sollte also um die 17"-19" groß sein.

Nachdem ich mich nun mal angefangen habe durch die Produktfolios von Belinea, Captiva, Iiyama, Samsung und Hanns-G durchzuarbeiten, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass die Bildschirme meißt nur 1280 x 1024 anbieten, was mir aber zu wenig ist. Ich will keinen größeren Bildschirm mit einer schlechteren Auflösung als jetzt. Ich möchte auch keinen Widescreen haben, sondern einen ganz normalen 4:3. Die Helligkeit sollte bei mindestens 300 cd/qm und das Kontrastverhältniss bei 700:1 liegen. Die Reaktionszeit natürlich auch so gering wie möglich (unter 5 ms), ich mag es nicht, wenn Bilder verschwommen und unscharf sind, so wie man das häufig bei TFTs und Flachbildschirm-TVs sieht. Natürlich kein Glossy-Display sondern ein normales.

Farbe, Design und Hersteller ist mir egal, solange die technischen Daten stimmen.

Kennt jemand einen Bildschirm, der diese Kriterien erfüllt und noch halbwegs bezahlbar ist? (600 Euro ist nicht mehr in "bezahlbar" drin, dafür bekomme ich ja schon fast ein MacBook ;))
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kaufberatung TFT
Antwort #1: Juni 24, 2007, 23:20:27
Wenn Du eine höhere Auflösung als 1600*1200 willst, wirst Du wohl keinen 19" TFT finden. Teilweise haben 20"er mit 4:3 1600*1200.
Samsung Syncmaster haben ein, finde ich, gutes Preis-Leistungsverhältnis, für Dich wäre es vielleicht der Samsung SyncMaster 204B, kostet um die 300 Euro.
Mehr Auflösung wird  eher teurer als 600 Euro.

Aber schau Dir das Teil vorher an.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Kaufberatung TFT
Antwort #2: Juni 25, 2007, 00:17:40
Danke für den Tipp. Die Daten sehen ja recht vielversprechend aus, wobei 20" natürlich schon mächtig groß ist, im Vergleich zu meinem 16" CRT, zumal die Auflösung auch nicht besser ist. Meine bisherige Suche hat leider auch nur egeben, dass die Auflösung bei 19" oder selbst 17" leider nicht gerade höher ist als 1600 x 1200. 7"-Displays haben dann teilweise durchaus 1024 x 768 oder zumindest 800 x 600... Im Prinzip wäre so ein kleiner 2. Monitor auch was nettes, denn wenn ich mal ehrlich bin stört es mich eigentlich nur, dass ich Sachen wie Werkzeugleisten, irgendwelche anderen Fenster, z.B. meinen TeX-Editor eher lieber paralell nebeneinander hätte, also Ausgabe und Eingabe ebeneinander. Die Werkzeuge haben mich auch schon immer gestört, die nehmen immer irgendwie sehr viel Platz weg. Bisher habe ich mein Problem so gelößt, dass ich "einfach" die Auflösung immer weiter erhöht habe und nun bin ich halt an die Grenzen des Monitors gestoßen.

Naja, mal sehen, vielleicht kaufe ich mir auch ein günstiges 7" oder 9" und befestige das dann irgendwie an dem Bildschirm. Das ist auch vermutlich die LÖsung, mit der ich auf lange Sicht vermutlich glücklicher werde - von dem eh viel zu großen und schweren Glasklotz mal abgesehen ;).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Kaufberatung TFT
Antwort #3: Juni 25, 2007, 06:28:32
Nach einem flüchtigen blick auf:
http://www.heise.de/preisvergleich/?o=10
scheint es in der Höhe mehr als 1200 Pixel nicht zu geben. Bei 4:3 sind das in der Breite dann 1600 Px , und 1920 Px bei BreitbildDisplays.

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Kaufberatung TFT
Antwort #4: Juni 25, 2007, 07:23:08
Es gäbe noch 2048 × 1536 als 4:3. Dann liegt man preislich aber weit jenseits von dem, was ich eigentlich ausgeben wollte. Ein zusatz-Display würde mir ein paar zusätzliche Pixel bringen. Auch eine Möglichkeit wäre ein 7"-9" Touchscreen. Dann könnte man relativ bequem die Werkzeuge wechseln. Wobei es dann wieder Probleme gibt, wenn man das Display nicht neben sich wirklich liegen hat, dann müsste ich mich ja über den ganzen Tisch beugen um irgendwas zu drücken. MIt anderen Worten: Eher unpraktikabel.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

mbs

Re: Kaufberatung TFT
Antwort #5: Juni 25, 2007, 11:36:20
Solche kleinen Displays mit hoher Auflösung gab es früher mal, aber die konnten sich auf dem Markt nicht durchsetzen. Die Kunden haben die Bildschirme reihenweise mit einer Begründung der Art "Was soll der Mist? Da kann man ja nichts drauf lesen!" wieder zurückgegeben.

Dieses Problem ist insbesondere in Mac OS X noch schlimmer, da die meisten Programme im Moment noch nicht darauf eingerichtet sind, mit höheren Auflösungen als 72 ppi zu laufen.

Ich würde auch zu einem Samsung mit 20 oder 21 Zoll raten.