Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #15: August 03, 2007, 13:15:37
Genial. Vor allem gab es Doom schon lange vor Direct X oder Windows 95. Also ideales Demonstrationsobjekt. ;)

Jedenfalls sieht man, wie wichtig MS die Spiele nahm und ich keine schon das dies einer der Hauptgründe ist, warum sich Windows auch im Heimbereich so durchsetzen konnte.

Zu Manhunt noch: Das Video habe ich mir angesehen. Hier soll übertriebene Gewaltdarstellung bzw. ja v.a. Frequenz der Morde ja wohl eindeutig das extrem langweilige Spielegeschehen überdecken. Anschleichen, meucheln, anschleichen, meucheln... man muss schon ziemlich bescheuert sein, dieses Spiel kaufen zu wollen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #16: August 03, 2007, 14:03:44
Etwas OT aber sehenswert. Bill Gates höchstpersönlich präsentierte sich 1995 mit (Plastik-?)Shotgun um die Werbetrommel für Windows 95 und DirectX zu schlagen. ;D

WOW, das entbehrt nicht einer gewissen Komik. Hätte ich gar nicht von Gates erwartet.
Extrem Cool: "...yea yeahh" ..."dont do interupting me"... boom!

Den Schluss finde ich auch nett: "Gota go cleaning up this neighbourhood..."

 8)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #17: Oktober 08, 2007, 14:10:57
Das Halo 3 ein Verkaufsschlager werden würde, war klar. Einige amerikanische Kirchen wollen nun im Kampf zwischen den Aliens und  (menschlichen) Master Chief den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse erkannt haben. Und setzen es nun ein um Teenager für die Kirche zu interessieren indem auch Minderjährige das Spiel in kirchennahen Einrichtungen spielen dürfen. Na dann: "Lasst die Kinder zu mir kommen."   :-X

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #18: Oktober 29, 2007, 22:07:33
Diese Woche erscheint die "überarbeitete" Version von Manhunt 2 in den USA. Offensichtlich hat man nun die Optik verwackelt oder ist's nur Zensur des Trailers? Kann man u.a. hier angucken, wer's sich antun will.
Am Prinzip Töten, töten, töten auf alle erdenkliche Weise und anscheinend ohne jede spielerische Finesse ändert sich freilich gar nichts.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #19: November 24, 2007, 10:48:39
So, nun betrachten wir mal die andere Seite: Die sensationsheischende Berichterstattung in den Medien.

Zwar ist folgendes Video natürlich auch selektiv, aber es verdeutlicht doch sehr, wie schlampig - nein, selbst zugegeben bewust dramatisierend mit irreführenden Schnitten - auch öffentlich-rechtliche Sender arbeiten.
Einige der gezeigten Spielausschnitte (von den Sendern ausgesucht und ausgestrahlt) sind denn auch nichts für Zartbeseitete, sie sollen eben schockieren. 

Es dürfte leider eine Tatsache sein das bei man solch eine Mängelliste zu sehr vielen Themenbehandlungen aufmachen könnte, ja, ich denke das ist die Normalität. Man merkt es jan stets wenn man sich mit eine Sujet näher beschäftigt.
 Das ist schon ein gewaltiges Problem, dem man sich wenigstens in die öffentlich-rechtlichen Amtsstuben mal annehmen sollte, wenn es schon die freie Wirtschaft nicht zulässt. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #20: November 24, 2007, 12:44:08
Meine Güte, bin ich froh, das ich das Fernsehen schon vor Jahren aufgegeben habe. Ausschlaggebend bei mir waren die Privaten, als ich mehrere Fehler in den Nachrichten entdeckte. Scheinbar ist das ja gängige Praxis.

daveinitiv

Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #21: November 24, 2007, 14:01:42
Meine Güte, bin ich froh, das ich das Fernsehen schon vor Jahren aufgegeben habe. Ausschlaggebend bei mir waren die Privaten, als ich mehrere Fehler in den Nachrichten entdeckte. Scheinbar ist das ja gängige Praxis.

Halte ich auch schon lange so. Die tägliche Dosis Bullshit kann man sich problemlos auch woanders holen. ;D
« Letzte Änderung: November 24, 2007, 16:17:53 von daveinitiv »
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #22: November 24, 2007, 14:21:02
Na ja, ob das Video besser ist als die Fernsehsendungen die darin kritisiert werden?

Es wird bemerkt:

- es ist nicht verboten "verfassungsfeindliche Modifikationen" runter zu laden
- Kettensägenspiele sind keine Egoshooter
- einige Male ist der Name eines Spieles nicht richtig, oder brutale Szenen kommen aus einem anderen Spiel.

Das Video ist eher ein Hinweis auf das Unvermögen der Journalisten bei ARD und ZDF als auch die Harmlosigkeit von Egoshootern.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #23: November 24, 2007, 18:40:16
Das Video ist eher ein Hinweis auf das Unvermögen der Journalisten bei ARD und ZDF als auch die Harmlosigkeit von Egoshootern.

Stimme ich zu.
Es ist nur so, daß die Medien immer wieder behaupten es gäbe diese Zusammenhänge zwischen Gewalt und Videospielen, obwohl Beweise fehlen. Man kann eben keine Schlagzeile machen mit:
„Auswirkungen von Egoshootern nach wie vor umstritten” oder „Brutale Spiele in Deutschland für Jugendliche und immer mehr auch für Erwachsene unmöglich zu kaufen!”
Viel besser doch: „Brutalo-Spiel erhält Jugendfreigabe!” oder „Amokläufer trainierte mit Ballerspielen!”

Was beides leider falsch ist. Macht aber nix! Öffentlich-rechtlich 2007!

Und das ein Lachen mit einer Gewaltszene zusammengeschnitten wird, ohne das sie in Wirklichkeit miteinander zu tun hätten, ist kein Unvermögen sondern gezielte Irreführung.
Diese kann man in den ARD-Politsendungen leider immer wieder erkennen.

Die Themen dieser Welt sind eben meistens komplexer als ein Fünfminuten-Beitrag. Ganz kann man nicht, also nimmt man die Hälfte und verkauft das als Wahrheit.

Ich kann auch die Fernsehlosen nicht beruhigen. Schaut doch mal, nein, nicht in Bild, in Spiegel oder Focus. Auch die SZ kommt mir langsam boulevardisiert und ungenau vor und ich überdenke meine Treue zu diesem Blatt. Leider wird es dann allmählich eng. Ich will schon irgendeine ernstzunehmende Informationsquelle. Da schluckt man manche Fehler oder blödsinnige Artikel halt mal runter... der Anfang vom Ende...
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #24: November 24, 2007, 19:23:27
Ich habe schon aufgegeben.
Unsere lokale Zeitung (Hessisch-Niedersächsische-Allgemeine) hat sich vor ca. drei Jahren völlig auf bunte Bilder und eingekaufte Beiträge zurückgezogen.

Morgens beim Bäcker könnte ich noch "Die Welt" oder die "FAZ" bekommen.
Na ja, die "Bild" natürlich auch.

Um eine Zeitung (zwei oder drei wäre ja besser) richtig zu lesen, fehlt mir die Zeit Lust.

Fernsehen habe ich auf die Öffentlich-Rechtlichen beschränkt. Aber auch da sind es die Hahnes, Wills und Freys, denen gestattet wird mir ihre Sicht der Dinge anzudrehen.

Nur zu wissen, daß wahrscheinlich >90% der Infos, im besten Fall schusseliger Natur sind oder gar Stimmung für die machen sollen, die es bezahlen können nervt mich. (und mein Umfeld, weil ich die Leute ständig darauf aufmerksam mache)

Ratlos. ???

Ach so, neuerdings finde ich in meinem Briefkasten auch schon 'mal Nazi-Presse.
Da rege ich mich aber mehr darüber auf, daß sie an mich adressiert ist, als über den Inhalt. Der ist einfach zu blöde.
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #25: Dezember 05, 2007, 14:43:12
So, nun betrachten wir mal die andere Seite: Die sensationsheischende Berichterstattung in den Medien.

Zwar ist folgendes Video natürlich auch selektiv, aber es verdeutlicht doch sehr, wie schlampig - nein, selbst zugegeben bewust dramatisierend mit irre...

Frontal21-Autor und Computerspielfachmann Rainer Fromm hat sich zu Sache geäußert: Jetzt.de

Auch wenn er Fehler bei der Bildauswahl zugibt, so stellt er aber auch klar das der youtube-Gamer genau die Art von Populismus betreibt die er eigentlich ARD und ZDF vorwirft.
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #26: Dezember 05, 2007, 15:05:58
das der youtube-Gamer genau die Art von Populismus betreibt die er eigentlich ARD und ZDF vorwirft.
Sowas in der Art dachte ich auch, als ich das Video angeschaut habe. Wobei ich es eher Manipulation und nicht Populismus nennen würde.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Gewalt in Videospielen, insbes. auf Nintendo Wii
Antwort #27: Dezember 05, 2007, 17:43:38
Der Unterschied ist halt nur der, daß die eine Seite das, wahrscheinlich ohne Ausbildung, in ihrer Freizeit macht und die andere dafür Profis beschäftigt, die von Zwangsgebühren bezahlt werden.
Das dieser Youtube-Video-Macher natürlich die Szenen so auswählt das der Vorwurf knackiger wird ist genau dieselbe Methode wie sie die Fernsehmacher anwenden.

Und die zunehmende Gewaltdarstellung: Auch da bekleckern sich die gebührenfinanzierten Sender nicht mit Ruhm, auch hier kann man vergleichen. Die Privaten, auf denen ja dieselben „Dokus“ laufen, würden ja eh alles senden, wenn es nicht verboten wäre.

Immer wieder kommen diese Verweise zur angeblichen Wirksamkeit von Videospielen auf die tatsächlichen Handlungen. Fakt ist: Es gibt keine überzeugende Studie dazu! Sie alle haben ihre Mängel und oft schreiben die Forscher selbst das sie gar nichts beweisen konnten. Aber den Medien ist das egal.


Und dann stellt sich natürlich die generelle Frage, was die Diskussion eigentlich soll?
Immer wenn man sich nicht zu helfen weiß, wird nach neuen Gesetzen geschrien.
Was bringen die besten Jugendschutzgesetze, die auch dem Volljährigen einen Kauf immer mehr verunmöglichen, wenn sich die Jugendlichen diesen Brutalomist als Raubkopie saugen? Auch diese Mods werden ja überhaupt nicht im Handel angeboten!

Aber zuzugeben das man nichts machen kann wäre ja eine Bankrotterklärung. Lieber tut man als ob und die Medien springen dann drauf an weil es so tolle Bilder gibt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare