Forum

Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #30: April 27, 2007, 14:54:24
Wenn ich http://www.macwelt.de anklicke, lande ich bei
http://www.macwelt.de/cgi-bin/vorschaltseite/heft.mpl
muss dort auf weiter klicken und lande auf
http://www.macwelt.de/index.html

Also Fazit es geht.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #31: April 27, 2007, 15:06:12
Ja, es geht, nur ich erlebe folgendes Phänomen:

Sobald ich meine - richtigen! - Login-Daten eingeben und Return drücke lädt die Seite sich den Wolf bis zum 503er. Und ab dann kann ich nicht mal mehr die normale Seite laden, bis ich die Macwelt-Cookies lösche!
Daher dachte ich gestern die Seite wäre just im dem Moment offline gegangen...

Gebe ich ins Feld Nonsens ein kommt eine korrekte Fehlermeldung.

Natürlich werde ich jetzt eine Supportanfrage stellen, aber mich würde mal interessieren wie das denn überhaupt sein kann.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #32: April 28, 2007, 15:50:19
In der aktuellen c't gibt es in der Praxis-Sektion einen kurzen Aufsatz über eSata. Es werden einige Gehäuse und Controller vorgestellt. Dazu gibt es noch praktische Hinweise (auch für Macs).
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #33: April 29, 2007, 18:01:06
c´t... heist die Zeitschrift so?
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #34: April 29, 2007, 18:30:40
Ja, ist ab Montag am Kiosk.
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #35: August 13, 2007, 18:07:47
« Letzte Änderung: August 13, 2007, 18:23:41 von radneuerfinder »
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #36: Januar 16, 2008, 13:32:42
eSATA demnächst mit Stromversorgung übers Datenkabel:
http://www.golem.de/0801/57047.html
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #37: August 22, 2008, 16:11:45
Apple möchte eine eSATA Erweiterung (Target Mode) patentieren lassen:
http://www.electronista.com/articles/08/08/21/apple.esata.patent/
Re: e-SATA die Zukunft?
Antwort #38: September 02, 2008, 18:56:52
Was doof ist: immer, wenn Apple etwas patentieren lässt, isses danach teurer.
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re:e-SATA die Zukunft?
Antwort #39: Dezember 16, 2009, 15:00:04
Spricht eigentlich technisch irgendetwas gegen kombinierte eSATA/USB-Buchsen? Oder warum nimmt die Apple nicht?

   
http://www.thinkpad-forum.de/forum-community/was-sonst-nicht-passt/56122-kurzbericht-zum-dell-latitude-e6500/
   
Re:e-SATA die Zukunft?
Antwort #40: Dezember 16, 2009, 15:51:12
Spricht eigentlich technisch irgendetwas gegen kombinierte eSATA/USB-Buchsen? Oder warum nimmt die Apple nicht?

Uiuiui, zwei so völlig unterschiedliche Anschlüsse in eine Buchse reingequetscht?
Machen kann man ja viel, es gibt ja sogar Kabel mit zwei USB-A-Steckern zu kaufen.

Ist so eine Buchse überhaupt standarisiert? OK, das wäre für Apple kein Grund, es nicht einzubauen, siehe Mini-DP zu Beginn oder ADC...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller