Forum

Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #15: Oktober 06, 2005, 14:26:29
hehe, so sieht man nach erfolgreichen gesprächen aus  ;D

http://www.n-tv.de/images/200510/587535_bdt.jpg
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #16: Oktober 10, 2005, 11:05:22
Ich glaube Frau Merkel ist tatsächlich durch.

Als ich zum ersten mal wählen durfte, kam der Dicke aus Oggersheim an die Macht. Ich habe mich darauf hin 16 lange Jahre geschämt von einem Narren regiert zu werden.
Nun gab's sieben Jahre lang einen Kanzler, der es zwar nicht viel besser machte, für den ich mich aber nicht ständig schämen musste.
Und nun scheint das Trethuhn tatsächlich den Sprung an Macht geschafft zu haben.

Ab jetzt müssen wir bei Auslandsreisen der Kanzlerin wieder die Daumen gedrückt werden, daß es nicht all zu peinlich für uns alle wird.

Fox, Du wirst wohl zahlen müssen, aber ich fürchte bei dem Wein kann bei mir keine echte Freude aufkommen.

Auch typisch ist die Tatsache, daß CDU/CSU und SPD, wie immer nur Sachfragen behandeln und jede Personalentscheidung erst am Ende der Verhandlungen erfolgt! :'(

So ein peinliches Posten-Gescharrere hat nun auch das letzte Quentchen Vertrauen was ich in die politische Führungsriege haben konnte zur Sau gemacht.

Die haben jetzt die Posten besetzt, wahrscheinlich sogar, auf unser aller Kosten Ministerien neu erfunden, nur damit alle unterkommen und werden jetzt tatsächlich beginnen sich mit den Belangen des Volks zu beschäftigen.

Dabei wird dann das durchgedrückt, wo am meisten Einigkeit herrscht.
- Sozialleistungen weiter abbauen.
- Arbeitnehmerrechte massiv einschränken.
- bei nächster Gelegenheit mit Walker Bush in den Krieg ziehen.

 :'(

Ich hoffe immer noch das alles bleibt uns erspart.
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #17: Oktober 10, 2005, 11:27:13
oje, das sieht nicht gut aus. fränk, da kann ich dir nur beipflichten.

ich werde schon mal eine neue kiste wein ordern ...   :'(
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #18: Oktober 10, 2005, 11:31:57
Da kann ich Dich beruhigen: Mit Walker Bush wird hier niemand in den Krieg ziehen. Denn selbst der erzkonservative Teil der CDU/CSU-Wählerschaft hält von diesem "Ami" gar nichts, und von einem (kostspieligen) Einsatz in Nahen Osten schon gar nichts. Dieses Thema ist definitiv vom Tisch. (Da kannst Du mit mir wetten, wenn Du willst ...). Was das andere angeht: Mal schauen.

Und was soll nicht so gut aussehen? Glaubt ihr wirklich, die CDU und SPD unterscheiden sich dermassen? Das ist blosses Wunschdenken. Die Programme sind weitehgehen identisch. Man benutzt verschiedene Wörter für die selbe Sache. Hört mit dem Jammern auf. Jetzt wird erst mal in die Hände gespuckt und alles dafür getan, daß mal wieder was Positives geschieht. Denn der Wähler hat es so entschieden, sorry. Und das sind immerhin über 69%. Das hat man zu akzeptieren. Das rumgejammere bringt nicht wirklich was.

Wenn in 90 Tagen tatsächlich die Kacke am Dampfen ist, gibt es immerhin noch die Mittel der APO. Aber man sollte den Herrschaften schon eine Karrenzzeit zugestehen.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #19: Oktober 10, 2005, 12:22:41
Das momentane, peinliche Verteilen der Posten ist für mich ein ein Fingerzeig auf das, was uns erwartet.
Nix!

Merkel wäre gerne mit Bush in den Krieg gezogen. Wie das bei der SPD aussieht kann ich nicht genau sagen. Beim letzten mal wollten sie nicht. Ob das allerdings des Friedens Willen nicht geschah, bleibt ungewiß.
Das Verhältnis zu den Amis ist auch im Moment eher unwichtig.

Ich befürchte einfach nur, daß nun mit 2/3 Mehrheit den Leuten das Geld genommen wird. Ich gehe fest davon aus das die Kaufkraft sinken wird.
Es kann sogar sein, daß mehr Jobs geschaffen werden, es wird allerdings bei diesen mehr Jobs nicht mehr Geld unter die Lohnempfänger gebracht.
Mehr Geld werden die haben, die ihr Geld im Ausland anlegen und ausgeben.

Ich kenne auch keinen Grund warum etwas besser werden sollte.
Die SPD wird zu Anfang neben der CDU/CSU herlaufen und wenn der nächste Wahltermin näher rückt, gibt's peinliche Profilierungsversuche.

Die totale Lähmung ist vollzogen.
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #20: Oktober 10, 2005, 13:39:36
Fränk: warum schaust Du nach hinten? Das in den Krieg ziehen wurde auch von der SPD vollzogen, denn was ist mit Afghanistan?
Fakt ist: Dieser Staat ist pleite und hat nix zu verteilen.
Fakt ist: Wer jammert und sich darauf verlässt, daß ihm der Staat hilft, hat verloren.
Fakt ist: wer sein Schicksal in die Hand nimmt, hat beste Voraussetzungen - aber, er muß eben eine Idee haben, das Durchsetzungsvermögen, die Fähigkeiten etc. Die kriegt man auch nicht einfach geschenkt. Die muß man sich erarbeiten. Das ist nämlich keine Holschuld, sondern eine Bringschuld.
Fakt ist: verglichen mit anderen Ländern gehts uns in Deutschland gut.
Fakt ist: Die meisten Arbeitslosen rekrutieren sich aus der Masse der sog. ungelernten Arbeitskräfte, das ist betrüblich, aber Deutschland ist eben hochindustrialisiert.
Fakt ist: Wer aktiv selbst was für seine Bildung tut, und seinen Job beherrscht, muß sich eigentlich sehr viel weniger Sorgen machen als der durchschnittliche Hauptschüler, der sich seine Freizeit mit Klingeltonrunterladen ausfüllt.
Will sagen: So wie die Situation ist, ist sie nicht toll, aber weit davon entfernt, daß man innerlich aufgeben muss.
Warum ich so positiv eingestellt bin? Keine Ahnung, aber irgendwie habe ich die Omme voll von dem Gejammere.
Was die Kaufkraft für den Binnenmarkt betrifft: Die ist schon da, liegt aber auf den Bankkonten. Die Leute sind vorsichtiger geworden. Das ist in erster Linie psychologisch bedingt. Das Geld ist da.
Im Übrigen: Ich rechne fest damit, daß mich der Staat mehr kostet. Wenns hilft ist es schön, wenn nicht, sind die nächsten Wahlen der Gradmesser.
Zu guter Letzt: Ich empfehle die Lektüre von BRAND eins. Das ist die einzige Zeitschrift auf dem Markt, die fundiert andere Wege aufzeigt und vor allem eines macht: Mut.
Und an dem fehlt es uns in D derzeit am meisten.
Ach ja: Ich verdiene derzeit definitiv weniger als vor 10-12 Jahren. Das Arbeitspensum ist trotzdem mehr geworden. Trotzdem schaue ich weitgehend positiv in die Zukunft.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #21: Oktober 10, 2005, 14:31:55
Zitat
warum schaust Du nach hinten? Das in den Krieg ziehen wurde auch von der SPD vollzogen, denn was ist mit Afghanistan?
Ja, O.K.
Afghanistan fand' sogar "King Joschka" klasse!


Zitat
Fakt ist: Dieser Staat ist pleite und hat nix zu verteilen.
Fakt ist: Wer jammert und sich darauf verlässt, daß ihm der Staat hilft, hat verloren.
Fakt ist: wer sein Schicksal in die Hand nimmt, hat beste Voraussetzungen - aber, er muß eben eine Idee haben, das Durchsetzungsvermögen, die Fähigkeiten etc. Die kriegt man auch nicht einfach geschenkt. Die muß man sich erarbeiten. Das ist nämlich keine Holschuld, sondern eine Bringschuld.
Fakt ist: verglichen mit anderen Ländern gehts uns in Deutschland gut.
Fakt ist: Die meisten Arbeitslosen rekrutieren sich aus der Masse der sog. ungelernten Arbeitskräfte, das ist betrüblich, aber Deutschland ist eben hochindustrialisiert.
Fakt ist: Wer aktiv selbst was für seine Bildung tut, und seinen Job beherrscht, muß sich eigentlich sehr viel weniger Sorgen machen als der durchschnittliche Hauptschüler, der sich seine Freizeit mit Klingeltonrunterladen ausfüllt.
Will sagen: So wie die Situation ist, ist sie nicht toll, aber weit davon entfernt, daß man innerlich aufgeben muss.
Das klingt wie Guido und auch ein wenig asozial.
Ich finde wir haben auch den Dummen gegenüber eine Verantwortung.
Wir können nicht alle, die ihr Leben nicht aus eigener Kraft bestreiten können fallen lassen.


Zitat
Warum ich so positiv eingestellt bin? Keine Ahnung, aber irgendwie habe ich die Omme voll von dem Gejammere.
Es geht mir auch nicht um nacktes Gejammer.
Es kann aber nicht sein, daß den Menschen ständig mehr genommen wird und ihnen dann das Klagen darüber mit dem Hinweis, es sei ja Gejammer, verboten wird.


Zitat
Was die Kaufkraft für den Binnenmarkt betrifft: Die ist schon da, liegt aber auf den Bankkonten. Die Leute sind vorsichtiger geworden. Das ist in erster Linie psychologisch bedingt. Das Geld ist da.
Ich befürchte das jetzt eine Politik kommt, die die Menschen ihr Geld noch fester halten lässt.


Zitat
Ach ja: Ich verdiene derzeit definitiv weniger als vor 10-12 Jahren. Das Arbeitspensum ist trotzdem mehr geworden. Trotzdem schaue ich weitgehend positiv in die Zukunft.
Ich hoffe das bleibt so. (der positive Blick, nicht das weniger Geld ;-D)
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #22: Oktober 10, 2005, 15:26:31
Fränk: Das klingt vielleicht asozial, isses aber nicht, und ich erklär dir warum:
Ich bin auf die Schule gegangen wie alle anderen, ich war nicht herausragend gut, aber immerhin. Ich wollte zunächst Maschinenbauingenieur werden. Leider war ich zu faul, und habs mit Mathe nicht so gehabt. Das habe ich inzwischen bitter bereut - das mit der Mathe (ich sage nur CINEMA 4D). Aber ich konnte immer schon gut zeichnen. Das ist nicht vom Himmel gefallen, sondern ich habe solange als kleiner Junge Mr. Spock gezeichnet, bis es wie Mr. Spock ausgesehen hat :). Mein Dad war so nett daß er einsah, daß das mit dem Dipl. Ing. wohl nichts wird. Sehr zum Leidwesen der Family. Ich bin ich eine zeitlang Taxi gefahren um meine Kohle während des Studiums zu verdienen. Zwar hätte ich das von meinen Eltern bekommen, aber ich wollts nicht. Als ich fertig war, fragte mich ein Fahrgast mal, was ich später sein wollte: Ich sagte: In 4 Jahren habe ich meinen eigenen Werbeladen. Na gut. Das hat dann 5 Jahre gedauert. Ich bin jetzt Selbständig und habe Verantwortung für meine Mitarbeiter etc. Letztes Jahr hat mich die Schusseligkeit eines Mitarbeites (und meine mangelnde Aufsicht) 90.000 Euro gekostet. Ein falsches Logo war auf ner Verpackung. Der Mitarbeiter ist immer noch im Unternhehmen, weil ich ihm zugestehe, daß auch Ich drüberschauen hätte müssen.
Wenn mein Unternehmen pleite geht, bekomme ich NIX, NADA. Kein Arbeitslosengeld, weil ich Selbständig bin etc. Ich zahle ne Menge Steuern (das ist OK). Die Steuern werden verpulvert. Das ist nicht OK.
Ich habe Leute bei mir gehabt, die hatten eine Umschulung vom Metzger(!) zum Multimediafachmann hinter sich. Rausgeworfene Kohle des Staates. Die Leute waren definitiv inakzeptabel, weil sie nicht nur mir auf der Tasche gelegen sind, sondern allen meinen Mitarbeitern, die sie hätten mit durchziehen müssen (für NIX und wieder NIX). Es gab Leute, die haben nicht mal ordenlich gekündigt. Da kam ne SMS, daß sie "keine Lust mehr haben". Auch gut.
Spätestens da war bei mir mental der "soziale Gerechtigkeitssinn" ziemlich ernüchtert. Ich mache es nicht mehr. Jeder ist seines Glückes Schmied, aber zum Jagen tragen tu ich die Leute nicht, dafür habe ich zuviel geschuftet.
Ich bin kein Einzelfall. In meinem Bekanntenkreis gibt es genug Leute, die solche Erfahrungen gemacht haben. Unisono das Fazit: Man hat es probiert, gewissen Leuten KANN man nicht helfen. Sie sind einfach zu faul (nicht zu dumm!). Und ganz ehrlich: Die Faulheit anderer  Leute unterstütze ich nicht mehr.
Denn es ist doch so: Heutzutage ist doch alles folgenlos. Will ich nicht lernen, trägt man mich durch den Hauptschulabschluss. Dann ist allerdings zappenduster. Denn der durchschnittliche Unternehmer erwartet einen gewissen Intellekt. Ist der nicht vorhanden: verloren. Sorry. Das ist das Risiko des Lebens.
Dass wir uns nicht falsch verstehen: Es gibt auch die Pechvögel der Gesellschaft. Die weitgehend unverschuldet in bestimmte missliche Situationen kommen. Da muß geholfen werden. Aber nicht bei Leuten, die einfach zu stinkig sind einen Finger krumm zu machen.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #23: Oktober 10, 2005, 15:46:40
Das klingt schon angenehmer.

Ich kann jetzt auch zustimmen.

Ich werde nur zornig, wenn ich immer die gleiche verlogene Leier höre. (nicht von Dir).
Wenn sämtliche Tarifverträge aufgehoben sind und wenn ein Großteil der Arbeitnehmer einen Zweitjob annehmen muss um über die Runden zu kommen, dann ist auch den Unternehmern und Arbeitgebern nicht geholfen.

Kein Arbeitgeber hat ein Interesse daran Leute einzustellen. Warum denn auch?
Sein Interesse besteht darin die vorhandene Arbeit mit weniger Aufwand zu erledigen. Das heißt weniger Leute zu bezahlen oder die Gesamtlohnkosten auf mehr AN zu verteilen.

Ich würde mich halt nur freuen, wenn diese Selbstverständlichkeiten ab und zu 'mal ausgesprochen würden.

Du hast aber vollkommen recht. Es ist selbstverständlich geworden zu fordern.
Ich bekommen das K... wenn ich Nachbarn sehen, bei denen die Frauen das dritte Kind bekommen weil sie nicht arbeiten wollen, der arbeitende Mann in jedem Jahr 10 Wochen krank macht (ja macht! nicht ist!) davon zweimal zwei Wochen, weil die Frau zu Hause mit den Plagen nicht zurecht kommt. Die zahlen weder Steuern noch KK-Abgaben beschäftigen aber Heerscharen von Ärzten und Logopäden weil keiner den Kindern das Sprechen beibringt.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich keine Ahnung was richtig ist.
Die uns Regierenden allerdings auch nicht. Die Bedienen "ihre Leute".
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #24: Oktober 10, 2005, 16:07:47
Ich glaube einfach, daß die wirklich keinen Plan haben. Das über die Runden kommen ist natürlich ein Problem, keine Frage, denn wenn man wie ich in München wohnt, dann weiss man, daß der Nachbar mit 4 Kindern als Alleinvediener nicht wirklich Spaß hat - bei den Lebenshaltungskosten. Und da frage ich mich dann, wie das ein normaler Fabrikarbeiter mit sagen wir mal 2500 - 3000 netto macht. Das ist nicht einfach.
Klar: Ich K... auch, wenn ich sehe wie das Geld in UNTERNEHMEN rausgepustet wird. Beispiel SIEMENS: Verschenken die mit 300 Mio Euro die Handysparte. Sorry. Da war das Managament zu dämlich - aber auch für die isses folgenlos. Nur nicht für die Angestellten, die dann auf der Straße stehen.
Alles hat was mit Werten zu tun. Glaubs mir. Keine Werte - keine funktionierende soziale Marktwirtschaft. Und da meine ich die Werte auf beiden Seiten. Lassen wirs!
Lassen wir uns überraschen - hoffentlich positiv.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #25: Oktober 10, 2005, 17:53:10
Ich sehe auch nicht ein, warum man jetzt in Pessimismus verfallen soll, schließlich zeichnete sich das doch schon lange ab und das lange vermutete Duo Guido-Angie ist uns wenigstens erspart geblieben. 
Klar, auch von Euphorie bin ich ganz weit weg, anders als 1998 nach dem Ende der bleiernen Kohl-Zeit (ich kannte bis dahin auch nichts anderes).

Aber vor was soll man sich fürchten?
Erstens hätte sich *jede* Koalition mit der Tatsache abgeben müssen, daß der Haushalt um mindestens 25 Mrd. überbelastet ist und die Sozialkassen leer sind.
Zweitens wird die SPD nicht den linken Flügel völlig vernachlässigen können, schließlich lauert dort die PDS. Allzu harte soziale Schnitte wird es also nicht geben - im Vergleich zu Schwarz-Gelb.


Überhaupt ist diese soziale Diskussion ziemlich verlogen. Hartz IV war also eine Sozialkürzung? Komisch, ich kenne Empfänger, die freuen sich, daß sie viel mehr bekommen. Und wenn so gespart wurde, woher kommen dann die Haushaltslöcher?
Natürlich trifft es auch Viele wirklich! Aber soll der Steuerzahler auf Dauer bzw. bis zur Rente den Lebensstandard sichern? Das geht halt einfach nicht mehr, oder wer hier will dafür mehr Steuern zahlen? Man muß sich mal vor Augen halten, daß es Leute gibt, die schon 15 Jahre arbeitslos sind. Nicht nur aus eigener Schuld, meistens nicht!, aber manch Einer hat sich durchaus in der Arbeitslosigkeit ganz gut eingerichtet, v.a. weil er nebenher schwarz arbeitet.
Kürzungen bei Unwilligen, die sich nicht mal mehr bewerben, waren ja auch so etwas von überfällig!
Selbst in den besten Wirtschaftsregionen gibt es doch das Kartell Patient/Arzt/Artbeitsamt. Wer nicht arbeiten kann, ist raus aus der Statistik, alle sind zufrieden. Genauso bei Umschulungen und fragt Euch mal, wer an denen meistens verdient! Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände.

Und was meine ich mit verlogen vor allem?
Der wahre Skandal ist nicht Hartz IV, die Ökosteuer oder Praxisgebühr.
Der wahre Skandal findet tagtäglich in den Pflegeheimen statt.
Jeder weiß es, Thema ist es trotzdem kaum je.
Im Gesundheitswesen gibt es aber noch mehr schwarze Flecken auf der sozialen Weste. So hat man ein Bürokratiemonster geschaffen, daß viele Menschen überfordert. So kommen sie gar nicht an das Geld oder die Hilfe, daß sie eigentlich kriegen könnten.

Aber in Internetforen sind die jungen Semester halt in der Überzahl, da regt man sich über andere Dinge auf. Zwar irgendwo verständlich, aber andererseits haben ja auch wir Eltern und Großeltern und werden auch selbst mal alt sein.

Eines ist natürlich auch klar:
Ja, es gab Sozialabbau. Ja, die Dinge sind nicht mehr so sicher wie früher einmal - weder die Versprechen, noch der Job, noch die Ehen. Jeder wurschtelt vor sich hin und hegt seinen Hass auf den Anderen anstatt sich zusammenzutun und dem etwas entgegen zu setzen. In diesem Zusammenhang: Wo sind da eigentlich die Gewerkschaften?
Ja, es gibt Unternehmen und Unternehmer, die versagen oder die Belegschaft   regelrecht mißbrauchen.

Nur so schlimm wie viel zu Viele klagen ist es auch nicht.



Aber jetzt mal zurück zur großen Koalition:
Sie hat die große Chance, da eine Mehrheit auch im Bundesrat, wichtige Reformen anzugehen: Steuer, Föderalismus, Bildung, Bundeswehr.
Ob sie diese Chance nutzt, weiß ich nicht, aber wenigstens hat man sie. Allein das ist in Deutschland ja schon aussergewöhnlich.
Für Umweltschutz und Bürgerrechte sehe ich allerdings schwarz. Das muß ich leider auch glasklar sagen.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #26: Oktober 31, 2005, 17:59:00
den wein habe ich praktisch schon verpackt...  ;D
aber ojeh, was ist das? münte mag nicht mehr? und stoibi will dann auch nicht mehr - so ganz ohne münte gegen die angie???
jetzt wird es aber merkwürdig. platzt die große koalition doch noch?

... ich warte mal ab und werde nicht voreilig zwei flaschen guten, roten zur post bringen  ;D

ihr habt das sicher alles schon mitbekommen. aber sicherheitshalber hier noch die infos:
http://www.n-tv.de/596288.html
http://www.n-tv.de/596478.html
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #27: Oktober 31, 2005, 18:07:12
Ich habe den Wein von Dir nur deswegen noch nicht eingefordert, weil ich mir die ganze Zeit hindurch nie sicher war.

Was heute passiert ist hat wieder `was vom typisch politischen Verhalten.

Einer bestimmt 'was, einige halten sich nicht daran, wagen es Demokratie zu nutzen und als Folge schmollt der Anführer und mag's nun auch gar nicht mehr sein.

Wir sollten nun auf Bewährtes zurück greifen.
Ich glaube der Dicke aus Oggersheim lebt noch. Er würde es auch sofort machen, weil er glaubt es kann sowieso keiner besser.

Dann haben wir noch einen alten Hamburger. Der lebt, trotz 80 HBs am Tag auch noch. Der glaubt nicht nur, daß er es besser als alle anderen kann, der weiß es sogar.
 ;D

Die neue und aggressive Linke bei den Roten, find' ich aber klasse.
Sie wird zwar auch nichts reißen, kann etwas Stimmung in die Bude bringen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #28: Oktober 31, 2005, 18:29:58
Na, na, na.
Es ist doch so: Die Partei wollte halt die Nahles. Auch zur Nachwuchsförderung, v.a. aber als Spaltpilz in der Koalition (die nächste Wahl kommt bestimmt). Münte konnte aber absolut nicht mit der und wollte lieber seinen Kandidaten durchbringen - und als Vorsitzender muß er sich auf seinen Generalsekretär verlassen können.
Dem erteilt der Vorstand eine glasklare Absage.
Was soll er jetzt machen? Ich finde einen Rückzug da nur konsequent. Insbesondere da das Votum so deutlich war.
Das dann hinterher einige Vorständler sagen: "Er hat ja nie mit Rücktritt gedroht" offenbart da doch eher deren merkwürdige Einstellung. Hätte man mal nachgedacht, wäre man draufgekommen - schließlich wußte Müntefering doch von Anfang an, daß es schwierig wird und hat trotzdem nicht die Nahles nominiert. Das war ihm also scheinbar sehr wichtig. Und das einer mal nicht droht, ist das nicht gut?
Ich finde, Müntefering hat sich völlig korrekt verhalten.

Mit Nahles hat sich die Partei keinen Gefallen getan. Weder ist sie eine integrierende Person mit Autoriität noch hat sie auch nur einen Hauch positive Ausstrahlung. Und damit meine ich nicht das Aussehen. Bei Nahles denke ich immer an die negativen Seiten der Politik - endlose, freudlose Debatten über irgendwelche Formulierungen, betoniertes Weltbild, Humorlosigkeit.
Auch gilt sie jetzt (ungerechterweise) als Münte-Meuchlerin. Das dürfte lange nachwirken.

Oh, Du stolze SPD! Jetzt sitzen zwei "Gewesene" am Koalitions-Verhandlungstisch und die Partei sucht dringend irgendeinen Vorsitzenden.
Ich seh's schon kommen: Oskar, übernehmen sie! ;) Nein, noch besser: Der alte Radfahrer kehrt heim. ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Nur Narren in Berlin ???
Antwort #29: Oktober 31, 2005, 19:01:37
Zitat
noch besser: Der alte Radfahrer kehrt heim.
Rudi?
Der Typ der sich noch nicht 'mal alleine ankleiden kann?
 ;D