Forum

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #30: März 07, 2007, 16:00:07
Also, wenn der Strich nur auf dem Schreibtisch zu sehen ist, ändere doch mal in den Systemeinstellungen den Hintergrund, daß müsste dann eine Neuzeichnung erzwingen...
...

Stimmt MacFlieger, in Vorahnung und zu faul zum Blättern sagte ich: "... Sowas aber auch und entschuldige, falls ich den Hinweis dazu von jemandem übersehen hatte ...". Aber das rettet mich jetzt nicht  ;)

Vielleicht wäre dann OSXplanet das richtige für deinen Desktop gewesen? Ist auch kostenlos, im Gegensatz zu EarthDesk (20 USD).


Ich habe gerade eine nette Idee gehabt. Wenn man ein MB(P) mit iSight besitzt, könnte man auch alle x Sekunden oder so ein Bild von der Kamera aufnehmen lassen. Dieses Bild wird in einem Ordner gespeichert mit dem Namen "a" und dann wird "a" automatisch als Desktophintergrund eingestellt. Dann nach x Sekunden wird eine Datei "b" erzeugt, die dann als Desktophintergrund genommen wird. Wiederum nach x Sekunden wird "a" mit dem neuen Bild überschrieben. Resultat: Man hat einen wechselnden Desktop, der quasi wie ein "Spiegel" funktioniert. Eigentlich sollte sowas mit einem Applescript lösbar sein oder (vorausgesetzt man kann die iSight ansteuern)?

Lustig wärs auf jeden Fall. Besonders wenn man die Aktuallisierung z.B: auf ein Bild je Sekunde macht. Dann gucken die Leute um einen rum bestimmt seltsam, wenn sich der Benutzer quasi im Desktop spiegelt ;).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #31: März 07, 2007, 19:04:13
Dann könnte Dein Badezimmer-Book auch gleich noch den Badezimmer-Spiegel ersetzen. Allerdings ist das Problem mit Zahnpastaspritzern auf dem Bildschirm dann noch akuter.  :P
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #32: März 07, 2007, 19:10:51
Was passiert denn, wenn du den ursprünglichen Desktophintergund wieder herstellst? Ist der Strich noch da, oder bleibt er weg?
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #33: März 09, 2007, 16:34:18
...
... im Gegensatz zu EarthDesk (20 USD).
...

Das sieht ja gut aus. Worher aber bekommen die die aktuellen Wolkendaten? Was ist denn wohl die Quelle der anderen wechselnden Daten?

Dein Vorschlag erinnert mich etwas an Evocam, die kann auch dann aufnehmen, wenn sich etwas bewegt, das müßte doch fast reichen, wenn man das Bild als Vollbild hinbekäme oder?

@ elafonisi, der Strich bleibt dann weg  :)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #34: März 09, 2007, 16:41:24
Welche Quelle genau, weiß ich nicht. Die Wolken werden alle drei Stunden aktualisiert, über einen "ground satellite station" oder so ähnlich (steht in deren FAQ). Wem der gehört, nicht.
Mondphase und Schatten sind vorhersagbar.

Habe EarthDesk seit einiger Zeit. Ehrlich gesagt hätte ich es zum Vollpreis nie gekauft, kam via Maczot-Mystery, glaube ich. Bei Macheist und Macappaday gab es die Vorgängerversion auch umsonst. Kostet nun auch nur drei Dollar mehr zum Upgrade.
Das Programm ist aber sicher ganz nett und manchmal auch richtig interessant. Trotzdem habe ich es selten laufen. Sind immerhin auch wieder ca. 100 MB Speicher. Muß aufpassen, daß nicht immer so viel Krimskrams mitläuft.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #35: März 09, 2007, 20:49:39
Welche Quelle genau, weiß ich nicht. Die Wolken werden alle drei Stunden aktualisiert, über einen "ground satellite station" oder so ähnlich (steht in deren FAQ). Wem der gehört, nicht.
Mondphase und Schatten sind vorhersagbar.
Ich denke mal, dass die Daten von der NASA kommen. Die stellen ganz bereitwillig gerne solche Daten zur Verfügung.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #36: März 09, 2007, 23:26:05
Danke Florian, Locusta.

Auch wenn Ihr mich für paranoid haltet, aber mich machen solche Quellen aus Nordamerika immer unruhig.

Trotzdem ist das Programm, wie von Dir vorgeschlagen, ziemlich gut  ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Strich auf dem Bildschirm
Antwort #37: März 10, 2007, 00:26:36
Auch wenn Ihr mich für paranoid haltet, aber mich machen solche Quellen aus Nordamerika immer unruhig.
Naja, man darf nicht vergessen, dass die Amerikaner quasi das Internet kontrollieren. Zumindest stehen bei denen die DNS-Server. Naja, im Prinzip kontrollieren sie viel, meinen sie zumindest. Viele Amerikaner halten sich für die technoligisch fortgeschrittenste Bevölkerung auf der Erde. Zumindest ist das, was ich immer mitbekomme von den Amerikanern um mich rum - und ich habe viele Amis um mich rum. Man hat sicherlich schon diese "Schauermärchen" gehört, dass sich einige nicht vorstellen können, dass es hier Flugzeuge,  Handys, Computer, Autos usw. gibt. Ich habe solche Sachen selbst erlebt.  Naja, so sind sie halt ;).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.