ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iPod verdrängt BigMac als Konjukturbarometer

(1/1)

FOX:
Von der australischen Bank "Commonwealth" soll der iPod als Indikator zum Währungsvergleich den bisherigen "BigMac-Index" ablösen. Ob man der mir unbekannten Quelle (silicon.de über 1und1) glauben schenken darf, sei mal dahingestellt. Generell finde ich die Idee dieses Index aber nicht so schlecht, da man daran tatsächlich Währungen mit ihrer Kaufkraft gegenüberstellen kann.

Locusta:
Bei Heise gab es mal einen Artikel darüber. Dort wurde gesagt, dass der BIgMac viel repräsentativer sei als der iPod, da der BigMac tatsächlich in dem Land wo er verkauft wird auch hergestellt wird, im Gegensatz zum iPod, wo er ausschließlich einen Preis darstellt. Anstatt des iPods könnte man auch jedes andere Produkt nehmen, welches in China hergestellt wird. Das hat gleich viel Aussagekraft wie der iPod. Nimmt man hingegen ein Produkt, welches weltweit unter absolut gleichen Bedingungen hergestellt wird, welches möglichst viele verschiedene Industrien in der Fertigung mit einschließt, dann wird es repräsentativer aber keinesfalls sollte man so einer Statistik zu viel "Wert" zukommen lassen.

tertinator:
Ich sehe darin ziemlicher Nonsens.

Der Big Mac ist ein zu-konsumierendes Produkt, was bedeutet; er wird gegessen (oder direkt auf die Hüfte geschmiert) und ist am nächsten Tag wieder konsumierbar.
Er verliert also als Produkt nicht an Wert.

Ein Ei-Pott wird einmal gekauft und dann benutzt, bis er kaputt ist oder was Neues rauskommt…

Er verliert aber spätestens dann an Wert, wenn das Nachfolgemodell da ist. und zwar, ohne dadurch schlechter geworden zu sein

FOX:

--- Zitat von: tertinator am Februar 05, 2007, 17:43:23 ---Er verliert aber spätestens dann an Wert, wenn das Nachfolgemodell da ist. und zwar, ohne dadurch schlechter geworden zu sein

--- Ende Zitat ---

Es wird ja immer nur ein "Neupreis" zum Vergleich ermittelt. Ein jetzt gekau(f)ter BicMac ist spätestens 20 Minuten nach Herstellungsdatum a) ungenießbar und b) überhaubt nichts mehr wert  ;)

Florian:
Die sich auf FOXs Antwort hin bildende Grundsatzdiskussion über Ess- und Einkaufsgewohnheiten findet Ihr nun hier.

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln