Forum

Re: Draytek 2500 + Airport Express = WLAN mit WPA?
Antwort #15: Februar 03, 2007, 12:51:08
Ich hol den Thread nochmal hoch. ;)
Ich hätte noch eine Idee, da ich aber keine Airport Express habe, kann ich sie nicht testen.

Man könnte doch den Draytek ganz normal fürs Internet konfigurieren und das WLAN abschalten. Dann kann man nur noch an die 4 LAN-Anschlüsse Geräte anschließen.
An eines dieser Anschlüsse kommt dann die Airport Express Basisstation per Ethernet-Kabel. Die AE konfiguriert man dann so, daß sie "in ein bestehendes Netzwerk" integriert ist und konfiguriert den WLAN-Teil.
Im Prinzip sollte das doch gehen, oder habe ich da einen Denkfehler?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Draytek 2500 + Airport Express = WLAN mit WPA?
Antwort #16: Februar 03, 2007, 13:15:27
Wenn ich mich nicht ganz täusche, habe ich auch das probiert.
Jetzt habe ich aber ein Modem gekauft, so das ich es nicht weiter versuchte. Mache ich dann, wenn ich ein paar LAN-Ports brauche noch mal. Dieser Fall scheint sich nun abzuzeichnen. Wie man's macht, ist's verkehrt. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Draytek 2500 + Airport Express = WLAN mit WPA?
Antwort #17: Februar 03, 2007, 13:42:42
Wenn Du nur ein paar LAN-Ports brauchst, dann würde ich das nicht mit dem Draytek machen. Dann lieber einen Switch für 10€, da braucht man nix konfigurieren.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Draytek 2500 + Airport Express = WLAN mit WPA?
Antwort #18: Februar 03, 2007, 14:02:23
Naja, stimmt auch wieder, aber ich will halt nix wegwerfen. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare