Okay, nicht ganz in time.

Aber vielleicht beim nächsten Mal:
z.B. Stuffit, Pathfinder (natürlich!), und angeblich auch die kostenlosen
http://sixtyfive.xmghosting.com/products/7zx/,
http://www.7-zip.org/Oder Du freundest Dich mit dem Terminal-Kommando zip an:
man zip
Ich versuche es mal… gehe mit cd in den Ordner der Quelldatei, sonst wird Dir der komplette Verzeichnisbaum mitverpackt (aber nur der Baum, nicht die Dateien, es sind dann lauter Ordner zum Aufklappen). Also:
zip -r -p Zipname Quellordner
-p wird im manual aber als unsicher beschrieben, besser wäre -e! Funktioniert am Mac auch tadellos. Weiß nur nicht, ob das dann unter Windows aufgeht.
Das entstehende zip hat nach dem Auspacken dann, wie meist gewünscht, den Namen des Originalordners. Einzelne Dateien kann man sicher auch irgendwie zippen, weiß jetzt nur nicht wie.
Probier das besser mal an einem unwichtigen Testordner aus (in dem aber was drin sei muss). Das Terminal und ich sind keine täglichen bekannten.
