Antwort #34: März 05, 2007, 23:59:41
Also, der erste Artikel führt doch zu dem Schluß, daß man sich nicht schützen kann, wenn die Behörden ernst machen. Man könnte sich ja noch allerlei Dinge ausdenken wie Rasterfahndung nach Stichwörtern. Ist der Trojaner erstmal auf dem Rechner nützt auch Verschlüsselung nichts mehr. Gut, daß würde wohl an den Datenmengen scheitern, vom Grundgesetz ganz zu schweigen, sofern das noch was gilt.
Aber wenn das alles so geht, darf man doch wohl annehmen, daß die NSA trotzdem sammelt, wenn nicht bei uns so doch sicher in den USA und anderswo. Oder man denke an China, geholfen von Cisco&co.
Welcher vernünftige Mensch will seine Steuererklärung noch am Rechner machen, wenn er sich dabei einen Überwachungskäfer einfangen kann? Allein ein Gerücht reicht doch da aus um uns informationstechnisch zu beerdigen.
Ich glaub' mir ist schlecht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
William Shakespeare
“We’re all going to be dead soon, and it really doesn’t matter anymore, so there’s zero pressure.”
Joe Mazzulla, Trainer der Boston Celtics über den Druck auf seinem Team.