Hast Du auch mit dem großen geliebäugelt?
Und wie. Habe mich dann aber entschlossen, das gesparte Geld in anderen sinnlosen Kram zu stecken, u.a. ein(e) Nintendo Wii.
20" reichen mir eigentlich eh locker und die Nvidia 7600 wäre natürlich schon toll, aber am Ende spiele ich ja doch kaum noch.
Maja hatte übrigens (in einem anderen Thread) schon recht. Die Mauswege sind recht lang. Mit anderen Treibern ist das wohl besser, und damit habe ich dann wohl auch, ohne es zu wissen, immer an dem 30" Cinema gearbeitet.
Naja, mit 24" kannst Du jedenfalls den Fernseher abschaffen , wenn Du Arbeits- und Wohnzimmer vereinigen willst beziehungsweise den iMac ins Wohnzimmer stellen willst.

Habe mir ein paar HD-Trailer gegönnt und tatsächlich, die kommen gut, auch wenn sie skaliert werden. Aus drei, vier Metern sieht man bei 20" schon noch alle Details, auch wenn kein Heimkinofeeling aufkommt. Mit Frontrow ist das auch noch mal mehr eine schöne Sache. Die Apple Remote ist zwar enttäuschend von der Bedienung her (warum nicht genau wie ein iPod?), aber die Reichweite ist super.
Übrigens, um den Thread vollends zu entführen: Der "Migrator" machte doch ein paar kleine Fehler, aber nur z.B. Deaktivierung des Tabbed Browsings. Wollte ihm aber schon in die Schuhe schieben, daß der Flashplayer nicht mehr geht. Dabei liegt das, wie mir dann wieder einfiel, an Adobe/Macromedia, denn der Player ist nach wie vor PPC-Code, man muss also Safari als PPC-Version über Rosetta starten, wenn man ihn nutzen will. Geht aber ganz einfach über das Info-Fenster im Finder.