als pansionierter Germanistik-Studium-Abbrecher und VHS-geprüfter Sprachwissenschaftler wage ich nun eine kleine interpretation:
"Putt" - <Kurzform von "Kaputt". Wird in der Regel von Personen in vorkindergärtlichem Alter benutzt, aber auch von Senioren gehobeneren Alters.>
Das "e" dient hierbei als Überleitungsbuchstaben, um das zusammengesetzte Wort zu verbinden ("ge-, ent-, ver-…"), aber auch, um dem Wort in der Aussprache einen Sanfteren Ton zu verleihen
"bömmst" - ebenfalls ein vereinfachendes Wort für "gebumst" welches weniger einen überstandenen sexuellen Akt beschreibt, sondern laut dessen Ursprung eher dem altgermanischen "-geknallt/angestoßen" entspricht.
Ins Hochdeutsche übersetzt, lautet das Wort daher "Kaputt-ge-bumst" was also bedeutet, dass das beschriebene Laptop irgendwo angestoßen und dabei zu Schaden gekommen sein muss.
Fazit: Drbro hat gelogen!!!Er hat sein Gerät fallen lassen und möchte nun mit Hilfe dieses Forums jemanden suchen, den er zur Verantwortung ziehen, oder zumindest eine Teilschuld geben kann.
schäm Dich…
Euer Dr. Watson(ach ja - ich trage gerade eine Erkältung aus... Bin ich wieder gesund, spamme ich nicht mehr so viel. versprochen

))