wir speichern viele bilder als tiffs. da geht schon einiges. viele unserer bilder bewegen sich in größenordnungen von 10 bis 200 MB. und sichere mal ein photoshop-tiff mit 200 MB als jpg in höchster qualität - da kommen dann ca. 20 mb raus (klar, je nach bild unterschiedlich).
wenn ich nur solche bilder speichern würde, wäre das ein theoretischer wert von 10% und somit müsste ich 250GB auf ein band bekommen

das ist natürlich nicht der fall. normalerweise bewegt sich das zwischen 40 und 60 GB.
ich denke, die software in retrospect komprimiert ähnlich wie photoshop.
ich hatte ja erwähnt, dass bei bildern die schon als jpg gespeichert wurden kaum noch komprimierung möglich ist. vielleicht 5%. es kommt halt auf die daten selbst an.
wir machen hier relativ viel mit großen daten. ist zwar nicht vergleichbar mit filmschnitt, aber immerhin. produktion von printprodukten - da fällt schon auch einiges an.
ich wollte meinen fall auch einfach mal als beispiel nennen. vielleicht ist eine nützliche info dabei.