Forum

Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #15: Oktober 25, 2006, 15:56:33
Danke, danke!

Ich hatte weiter oben nur ein  ;D vergessen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #16: Oktober 26, 2006, 01:02:37
Ups, was haben wir denn da ausgelöst. ;)

Also:
Die physikalischen Grundprinzipien dürften uns ja alle klar sein. Mehr oder weniger. :)

Macflieger:
Es kam mir vor, Du hättest gemeint, das Netzteil würde Heizkosten sparen. Das ist aber nur in der Theorie so.   Wir sind uns einig?

Zum Thema Peanuts:
Ja, natürlich, im Vergleich zu vielen anderen Einsparmöglichkeiten, sind "Bystander" eher marginal. Aber alle zusammen ergeben eben doch eine ganze Menge, und der Aufwand diesen Verbrauch zu beenden ist minimal. Einzig bei Rechnern sehe ich das anders, weil man ja immer irgendwas offen hat, was man morgen dann aber gleich in der Früh lesen will. :)
Wenn nicht, kann man ja den Rechner auch mal richtig trennen vom Strom.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #17: Oktober 26, 2006, 08:55:34
Also:
Die physikalischen Grundprinzipien dürften uns ja alle klar sein. Mehr oder weniger. :)

;)

Zitat
Macflieger:
Es kam mir vor, Du hättest gemeint, das Netzteil würde Heizkosten sparen. Das ist aber nur in der Theorie so.   Wir sind uns einig?

Nein. Das Netzteil heizt den Raum mit z.B. 4W. Die Heizung muß zum Erreichen der gleichen Temperatur also 4W weniger leisten. Klar, man wird es nicht bemerken, weil die normalen Schwankungen schon größer sind, aber es ist so.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #18: Oktober 26, 2006, 12:11:28
Klar ist es theoretisch so.
Nur: Um weniger Energie zu verbrauchen, müsste die Heizung ja erkennen, was Sache ist. Oder der Mensch. Den kann man aber in dieser Beziehung komplett vergessen. Niemand dreht die Heizung einen Tick runter, weil der Computer so schön Wärme abgibt. Und die Heizung reagiert nicht, weil Toleranzen, Pufferungen, Reaktionszeiten und Luftströmen solche kleinen Effekte verschlucken. Da braucht es schon andere Kaliber als einen schlafenden Mac.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #19: Oktober 26, 2006, 13:07:53
Und die Heizung reagiert nicht, weil Toleranzen, Pufferungen, Reaktionszeiten und Luftströmen solche kleinen Effekte verschlucken. Da braucht es schon andere Kaliber als einen schlafenden Mac.

Na sicher reagiert die. Die Zieltemperatur ist x s vorher erreicht und es wird eher abgeschaltet. Aber, wie ich ja auch schon schrieb und worauf Du ja auch hinaus willst, die Energieabgabe ist derart klein, daß das in den ganzen anderen Schwankungen untergeht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #20: Oktober 26, 2006, 13:39:42
(…)Zum Thema Peanuts:
Ja, natürlich, im Vergleich zu vielen anderen Einsparmöglichkeiten, sind "Bystander" eher marginal. (…) und der Aufwand diesen Verbrauch zu beenden ist minimal.(…)

Da hast Du aber auch ein wenig kurz gedacht. :D

Niemand ist bisher auf die Idee gekommen, wieviel Energie es den Körper kostet, auf den einschaltknopf zu drücken. Energie, die durch Nahrung wieder aufgenommen werden muss, welche ebenfalls mit Hilfe eines hohen Energiebedarfs hergestellt wird.
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #21: Oktober 26, 2006, 13:42:41
Und nicht nur das. Ich verbrauche sogar im Ruhezustand ständig Energie. Der Mensch ist doch ineffektiv.  ;D ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #22: Oktober 26, 2006, 13:46:48
Und nicht nur das. Ich verbrauche sogar im Ruhezustand ständig Energie. Der Mensch ist doch ineffektiv.  ;D ;D

ABSCHALTEN ;D
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #23: Oktober 26, 2006, 14:05:54
Gebt Eure Körper frei! Der Ausweg aus der Energiekrise ist gefunden!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #24: Oktober 26, 2006, 14:15:41
Gebt Eure Körper frei! Der Ausweg aus der Energiekrise ist gefunden!

siehe Matrix.  ;D ;D

OK, das war eigentlich der größte Schnitzer in dem Film. Menschen als Stromquelle ist Unsinn.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #25: Oktober 27, 2006, 15:06:12
dabei muss man aber sagen, dass der Körper äußerst effektiv mit der Energie umgeht.
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #26: Oktober 27, 2006, 15:09:53
Klar, aber es muß natürlich dem Körper trotzdem mehr Energie zugeführt werden als aus ihm an nutzbarer Energie gewonnen werden kann. Da ist der Film unsinnig, aber gut, sind das nicht viele Filme?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #27: Oktober 27, 2006, 15:14:32
da fiel mir doch grad der Terminator ein.

Wieso kämpft der T750 in der ersten version nicht schon auf der Seite von Frau Connor?
er hätte sich ja eine rote Mütze aufsetzen können, damit Frau Connor den Guten und den Bösen unterscheiden kann …

Den Samen für den Kleinen hätte er ja in einem kleinen Kühlschrank mitnehmen können. er hat ja genug emergie dabei (Wie man bei der Brennstoffzellen-Explosion im dritten Teil sehen konnte)

außerdem; wie kann eine Brennstoffzelle explodieren?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #28: Oktober 27, 2006, 15:34:22
Also, wenn' schon so off-tiopic wird.... :)
Der zentrale Denkfehler an der Terminator-Story ist doch, daß hier Jemand seinen vater in die Vergangenheit schickt, um ihn zu zeugen. Das geht einfach nicht. Aber das mit den Zeitreisen hat ja schon vielen Kreativen Denkprobleme bereitet. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Energieumwandlungen und Effektivität
Antwort #29: Oktober 27, 2006, 15:39:25
Also, wenn' schon so off-tiopic wird.... :)  (…)


GAAANZ so offTopic wars ja nun auch wieder nicht.

…immerhin kam eine Brennstoffzelle drin vor ;)
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)