Forum

mbs

Re: Na bitte: Store offline
Antwort #15: Oktober 24, 2006, 15:20:28
Zitat
Hatten die den nicht schon vorher?

Yup, hatten sie.

Schade, dass der neue Xserve immer noch nicht lieferbar ist. Der hätte mich mehr interessiert...
Macbooks mit Core Duo 2
Antwort #16: Oktober 24, 2006, 15:29:52
Allerdings sind im Gegensatz zu vorher Festplatten mit 7200 U/Min nicht mehr als Option wählbar. 

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #17: Oktober 24, 2006, 15:33:47
Ach stimmt ja. Das Magnet war schon dran, haben wir ja damals breit besprochen. Sorry.

Insgesamt ein erwartete aber auch zufriedenstellende  Produktpflege. Einzig einen besseren Grafikchip hätte ich noch gern gesehen. Mal wieder. Dauerklage meinerseits. :)

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #18: Oktober 24, 2006, 15:37:21
Auch das 15" hat nun wieder FW800

Was ich wirklich begrüsse, ich dachte vor einem Jahr schon das Apple sich langsam von (tollen) Fire Wire verabschieden würde. Deshalb wie es in Donald Duck Comics heißen würde: Freu ;D
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #19: Oktober 24, 2006, 15:40:30
wäre nicht allmählich eSATA angebracht?
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #20: Oktober 24, 2006, 15:43:40
da ich mich jetzt nicht erinnere - der vorherige prozessor hatte doch auch schon zwei kerne, oder?
ist das jetzt praktisch der nachfolger des "intel core duo" - der "core duo 2"?

mit diesen merkwürdigen bezeichnungen kennt man sich ja gar nicht mehr aus.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbooks mit Core Duo 2
Antwort #21: Oktober 24, 2006, 15:46:01
Allerdings sind im Gegensatz zu vorher Festplatten mit 7200 U/Min nicht mehr als Option wählbar. 

da scheint eh ein fehlerteufel gewütet zu haben:
(im text 7200, unten dann nur noch 4200)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #22: Oktober 24, 2006, 15:46:48
Außerdem neu ist doch die Option dass jetzt bis zu drei GB adressiert werden können. Auch wenn nur wenige dies wirklich brauchen werden.

P. S. Zur Namenswahl Intels: Ich hoffe ja noch auf den Core 2 Duo hoch 2  ;)
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #23: Oktober 24, 2006, 15:57:10
Nicht der einzige Fehler, bei den Technischen Daten in der Rubrik „Bildschirm“  teilt sich  das schnellere 15“  mit dem 17“  den gleichen Bildschirm statt mit dem seines langsameren 15“ Bruders. 

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/6394040/wo/644iJlYAhtd52pP3vm61IPQmqYO/0.PSLID?mco=B3084D9F&nclm=MacBookPro

Da hat sich wohl Apple extra beeilt, weil die wussten dass wir gespannt warten

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #24: Oktober 24, 2006, 16:18:47
Habe Apprendis Beitrag abgetrennt, damit es nicht zu unübersichtlich wird und die Fragen die angemessene Aufmerksamkeit bekommen.
Hier: http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?topic=1562.0
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Na bitte: Store offline
Antwort #25: Oktober 24, 2006, 17:04:26
wäre nicht allmählich eSATA angebracht?

Finde schon. Zumal Apple in manchen Modellen so seine Probleme mit der Leistung am FW-800-Port hat, so das er kaum schneller ist als FW 400. Bin mal auf die Benchmarks vom neuen Macbook pro gespannt.
Immerhin kann man jetzt über den ExpressCard-Slot e-SATA nachrüsten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare