Forum

Sinus 154 / Feste IP
Oktober 22, 2006, 10:38:48
Moinsen!

Kennt zufällig jemand den oben angegebenen Router der T-com? Ich habe bei einer befreundeten Agentur nach Umzug die Telefon / iNet Anlage neu einrichten dürfen. Bei der alten Anlage konnte man im Router fein einstellen, ob ein Rechner bei jedem Neustart die gleiche IP zugeteilt bekommen sollte. Mit dem Ding von der T-Com geht das anscheinend leider so nicht. :-( In der Bedienungsanleitung steht zwar, das man über eine checkbox den Router so einstellen kann, das alle Rechner die IP behalten, dass ist aber bei einem Stromausfall futsch. Weiterhin steht dort, dass gemischter Betrieb möglich sei. Also habe ich versucht an dem Rechner der eine feste IP braucht, nicht  auf DHCP zu stellen, sondern sowohl DHCP mit manueller Addresse, sowie manuell versucht (in den Netzwerkeinstellungen). Sobald dies geschieht, hat der Rechner zwar eine feste IP und wird auch von den anderen Rechnern im Netzwerk erkannt, kommt aber nicht mehr ins Internet. Weisheit letzter Schluss ist vorerst Stromausfälle zu vermeiden und den Rechner auf DHCP zu lassen. Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp, wie ich die IP an dem Rechner statisch bekomme und mit diesem Router auch statisch lassen kann, selbst unter "erschwerten" Bedingungen wie Stromausfall oder ähnliches?

Gruß,

Malte
Re: Sinus 154 / Feste IP
Antwort #1: Oktober 22, 2006, 12:23:15
sowie manuell versucht (in den Netzwerkeinstellungen). Sobald dies geschieht, hat der Rechner zwar eine feste IP und wird auch von den anderen Rechnern im Netzwerk erkannt, kommt aber nicht mehr ins Internet.

Evtl. ziemlich dumme Gegenfrage. Wenn Du auf manuell gestellt und die feste IP vergeben hast, hast Du dann auch die IP des Routers bei Router und DNS-Server eingetragen?
Wenn nein, mach das mal.
Wenn ja, was heißt "kommt nicht mehr ins Internet"? Bei Eingabe einer Adresse in Safari passiert nichts? Auch wenn Du statt Adresse die IP eingibst? Ich erinnere mich, daß einige Siemens-Router keinen eingebauten DNS hatten sondern nur die DNS des Providers beim DHCP weiterreichten. Wenn man da mit festen IPs arbeitete, mußte man immer die IPs der DNS des Providers beim Rechner eintragen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Sinus 154 / Feste IP
Antwort #2: Oktober 22, 2006, 13:07:35
Wenn Du auf manuell gestellt und die feste IP vergeben hast, hast Du dann auch die IP des Routers bei Router und DNS-Server eingetragen?
Wenn nein, mach das mal.

Ja bei Router, nein bei DNS. Ist noch mal einen Versuch wert, wenn ich wieder da bin. Nicht mehr ins Internet kommen: "Safari konnte keine Verbindung zu Server xyz.abc aufbauen"

Gruß,

malte
Re: Sinus 154 / Feste IP
Antwort #3: Oktober 22, 2006, 13:26:21
Ja bei Router, nein bei DNS.

Das kann dann auch nicht funktionieren, jedenfalls nicht mit einem Domainnamen. Mit einer IP hätte es klappen müssen, hast Du wahrscheinlich aber nicht probiert, oder?
Wenn Du keinen DNS einträgst, weiß der Rechner auch nicht, wie er die Namen in IPs übersetzen soll.
Trag also erstmal die IP des Routers ein. Wenn das auch nicht funktioniert, trag die DNS-IP des Providers ein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Sinus 154 / Feste IP
Antwort #4: Oktober 22, 2006, 14:12:25
Danke für den Tipp!
Re: Sinus 154 / Feste IP
Antwort #5: Oktober 22, 2006, 14:23:01
Wenns nicht klappt, melde Dich nochmal. Probleme können ja an vielen Stellen sitzen und mit dem Netzwerkdienstprogramm kann man das ganz gut eingrenzen.
Aber von der Beschreibung her tippe ich ziemlich sicher auf die DNS.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller