Moinsen!
Kennt zufällig jemand den oben angegebenen Router der T-com? Ich habe bei einer befreundeten Agentur nach Umzug die Telefon / iNet Anlage neu einrichten dürfen. Bei der alten Anlage konnte man im Router fein einstellen, ob ein Rechner bei jedem Neustart die gleiche IP zugeteilt bekommen sollte. Mit dem Ding von der T-Com geht das anscheinend leider so nicht. :-( In der Bedienungsanleitung steht zwar, das man über eine checkbox den Router so einstellen kann, das alle Rechner die IP behalten, dass ist aber bei einem Stromausfall futsch. Weiterhin steht dort, dass gemischter Betrieb möglich sei. Also habe ich versucht an dem Rechner der eine feste IP braucht, nicht auf DHCP zu stellen, sondern sowohl DHCP mit manueller Addresse, sowie manuell versucht (in den Netzwerkeinstellungen). Sobald dies geschieht, hat der Rechner zwar eine feste IP und wird auch von den anderen Rechnern im Netzwerk erkannt, kommt aber nicht mehr ins Internet. Weisheit letzter Schluss ist vorerst Stromausfälle zu vermeiden und den Rechner auf DHCP zu lassen. Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp, wie ich die IP an dem Rechner statisch bekomme und mit diesem Router auch statisch lassen kann, selbst unter "erschwerten" Bedingungen wie Stromausfall oder ähnliches?
Gruß,
Malte