ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Der iPod nano ist da!

<< < (8/12) > >>

radneuerfinder:
Und ich dachte Apple hätte schon fast eingesehen, dass die iPods vom Nutzer austauschbare Akkus bekommen ...

fränk:

--- Zitat ---Dann gilt es wohl, den Akku möglichst viel zu stressen,
--- Ende Zitat ---
Ja, das war auch der inoffizielle Tip.

Allerdings ist es kein Problem festzustellen, ob ein Akku mutwillig "hingerichtet" wurde oder ob es ein echter Mangel war.

Das mit der Klage ist eine Idee, die mir in vielen Bereichen, immer öfter kommt.
Mein Traum wäre eine eigene Rechtsabteilung, die ich ohnehin bezahlen muss. Die könnten dann, nur um ihrer Langeweile zu entgehen, ein bisschen "rumklagen".

Immer das Gleiche:
Die Firmen (bei Leibe nicht nur Apple) werfen minderwertige, mängelbehaftete Ware auf den Markt. Sie wissen das, sie wissen aber auch, daß sie den deutlich längeren Atem als ihre Kundschaft haben.
Jetzt einfach ein Gutachten von einem Werkstoffprüfer machen lassen, indem das Oberflächenmaterial als zu kratzempfindlich dargestellt wird.
Auf einmal hätte die Reklamation einen ganz anderen Background. Apple müsste nun überlegen, ob es nicht vielleicht deutlich billiger wäre, dem fränk seinen nano zu tauschen, eine Hülle beizulegen und hoffen das es das war. (Wenn sie noch ein neues PB, einen dicken G5 und 10.000 Songs aus dem ITMS beilegen bekommen sie es auch schriftlich.)

Ich glaube so, oder so ähnlich läuft es bei einigen Großkunden.

Aber eigentlich will ich mich gar nicht streiten.
Ich befürchte aber, daß genau diese Kundenmentalität, sich nämlich nicht streiten zu wollen, bei vielen Firmen mit in die Kalkulation einfließt.

Der nano hat vor seiner offiziellen Vorstellung sicher einige Wochen in den Taschen seiner Entwickler verbracht. Auch in den Taschen von Jobs. Und es muss ihnen aufgefallen sein!

Kapitän:
Also das find ich ja dann schon ein starkes Stück, dass der nano so schnell leidet.
Muss ich mich halt drauf beschränken ihn auf der Appleseite anzustarren - da passiert wenigstens nix.
Wobei man ja sagen muss, dass die Displays bei den übrigen iPods soweit recht unempfindlich sind (zumindest verkratzen sie nicht gleich vom Anfassen). Von daher versteh ich nicht so recht, warum jetzt das ganze so viel schlechter wird (wirklich nur aus Kostengründen?).


--- Zitat ---Ich befürchte aber, daß genau diese Kundenmentalität, sich nämlich nicht streiten zu wollen, bei vielen Firmen mit in die Kalkulation einfließt.
--- Ende Zitat ---

Bei Ikea ist da ja scheints wirklich so. Die sehen ein toll designtes Möbel - kupfern es ab, kalkulieren dabei gleich die Anwaltskosten und ne dicke Abfindung für den Erfinder/Designer ein - und schon sind sie der Gewinner.
Ist doch einfach - oder?

Terrania:
Hier eine Stellungnahme von Apple:
http://www.ipod-fun.de/content/view/1055/1/

fränk:
Na ja.
Das man die Kratzer auf einer schwarzen Oberfläche stärker wahrnimmt, ist klar.
Die Kratzer sind aber trotzdem da!

Richtiger währe es zu sagen, auf einer weißen Oberfläche nimmt man Kratzer weniger stark wahr.

Auf dem Teil der Oberfläche, unter dem sich das Display befindet, spielt es allerdings keine Rolle, ob sie rund herum schwarz oder weiß ist.
Das Apple nunmehr offiziell eine Hülle empfiehlt, sollte doch eigentlich eine Einladung für einen Rechtsstreit sein. Die geben Mängel damit ja zu!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln