ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iPod Video 30GB (neu) Probleme...

(1/3) > >>

Sascha:
Hallo.

Meine Freundin wohnt in Göttingen (ich halt nicht) und hat am Freitag einen neuen iPod Video 30GB bekommen. Der lief auch wunderbar und wir haben ihn mit Musik und Fotos (zum testen) bestückt. Allerdings hat sie nur ein altes Toshiba Satellite (celeron 1,5GHz), welches nur über USB 1.1 Anschlüsse verfügt. Steckt sie den iPod dort dran, wird er nicht geladen. Und mittlerweile ist er leer. Meine Fragen:

- Lädt der iPod tatsächlich nur über USB 2.0?
- Ich habe einen alten iPod 3G mit Dock Connector. Wenn ich meiner Freundin nun mein Firewire-Kabel mit dem Ladegerät für die Steckdose schicken würde, könnte sie damit ihren iPod laden? Oder könnte er dann Schaden nehmen?
- Was gibt es noch für Möglichkeiten, den iPod zu laden, ohne einen neuen Computer mit USB 2.0 zu kaufen?

Gruß aus Hamburg,

Sascha

warlord:
Ist wirklich schade, werden die Dinger mit den heutigen iPods nicht mehr mitgeliefert. Aber zu kaufen gibt es die separaten Stromversorgungen schon noch. Einen neuen Compi braucht sie also schätzungsweise nicht.

Dale:
Das Original ist natürlich immer die erste Wahl, aber günstiger kommst du davon mit einem Gerät von Sonnet für ca. 20 €. Und als Schmankerl ist es kleiner als das Original und außerdem in Schwarz oder weiß lieferbar.

Zur Produktinfo: http://sonnettech.com/product/ipod_usb_adptr.html


P. S. ich frage mich was Apple eigentlich noch weglassen will, immerhin war das neueste Opfer bei den Nanos die iTunes CD. Da bleibt langsam nicht mehr viel übrig ;)

radneuerfinder:
Soweit ich weiß, kommt aus USB 1.1 und 2.0 gleich viel Strom - 0,5 W. Bei einigen Geräten, insbesondere Notebooks, auch mal weniger. Mich wundert daher, dass der iPod überhaupt nicht geladen wird.

Bin mit diesem Gerät zufrieden:
http://www.cyberport.de/item/1051/1000/0/56689/artwizz---powerplug-usb---ac-adapter-fuer-ipod-weiss.html

Patrick:

--- Zitat von: radneuerfinder am Oktober 04, 2006, 00:31:10 ---Soweit ich weiß, kommt aus USB 1.1 und 2.0 gleich viel Strom - 0,5 W.

--- Ende Zitat ---
Fast richtig, es sind 500mA, die sich alle angeschlossenen Geräte teilen müssen. Ein iPod zieht mit Sicherheit die 0.5A, sollte also das Satellite das nicht bringen, dürfte der iPod auch nicht laden, dazu bräuchte man mindestens einen aktiven Hub dazwischen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln