ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Fernsehen am Mac

(1/4) > >>

Sascha:
Hallo.

Mittlerweile gibt es ja eine ganze Menge Hardware, um am Mac fern zu sehen, teilweise auch Windows-Hardware. die Baugleich mit Mac-Lösungen ist und nur noch entsprechende Software am Mac benötigen.

Ich selber habe ein PowerBook G4, 1.5GHz, 15" mit einer Formac Watchandgo mit der ich sehr zufrieden bin, damit habe ich sowohl in Hamburg als auch in Kiel guten DVB-T Empfang. Allerdings habe ich in Hamburg auch noch einen PowerMac mit 20" Cinema Display stehen, den würde ich dort natürlich zum Fernsehen gegenüber dem PowerBook bevorzugen, nicht zuletzt, weil der auch besser zum mitschneiden und DVD brennen geeignet ist.

Gibt es irgendwo eine Übersicht, was die derzeitigen Lösungen alles beherrschen? Ich finde, der Markt ist echt unübersichtlich geworden, und teilweise gibt es doch ganz schöne Preisunterschiede. Was setzt ihr persönlich ein?

Gruß, Sascha

warlord:
Bei mir gibts überhaupt kein TV, auch nicht aufm Mac.  ;)

MacFlieger:
Ich benutze ein Terratec Synergy T2 als externe USB-Box. Als Software nehme ich iTele (kostenlos). Ist zwar nicht so schick und gut wie das eyeTV, aber zum gelegentlichen Gucken reicht es mir. Aufzeichnen kann ich damit auch und um es dann am Fernseher zu gucken, habe ich die letztenmale zwei Programme benutzt: Project X zum Schneiden und DVD-konformes Umwandeln (systemunabhängiges Java-Programm, für meine Zwecke völlig überladen und unübersichtlich) und MovieGate, um ein DVD-Image zu erzeugen.

starchild:
Ich hab den Cynergy Hybrid-Stick am MBP und bin völlig hin und weg von der EyeTV-Software, die es dazu gab. Aufnahme und Schnitt sind wirklich kinderleicht und es gibt eine sehr nette Implementierung von Toast 7 (wenn man es denn hat). Diese Software rockt.  8)

maya:
Der Miglia Stick mit eye-dingens  :)

Funktioniert beides bestens, überraschend wie gut!

m.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln