Dies ist alles ein Thema, in das ich mich gerade (notwendigerweise) einarbeiten muss. Und ich muss ehrlich sagen, ich finde es recht unübersichtlich.
Ja, finde ich auch. Selbst wenn man "nur" die standard-konformen Verbindungen anschaut, tauchen da so viele Begriffe auf, mit denen man sich erst einmal beschäftigen muss. Ist nicht unbedingt ein Einsteiger-Thema.

Dass dann Modifikationen von Standards sind, die dann eine solche Lösung benötigen -- noch blöder.
Eben. Um so schlimmer, dass die so verbreitet sind, weil die Firmen sich denken, etwas eigenes ist schöner. Kennt man ja auch aus anderen Bereichen.
- Bei der Synchronisation von Handys ist es ein ähnliches Thema, auch da kocht jeder Hersteller ein eigenes Süppchen (teilweise bei jedem Modell unterschiedlich) und iSync hat es schwerer als nötig.
- Bei billigen Digital-Kameras gab es vor einiger Zeit viele, die sich nicht als Speichermedium meldeten, sondern einen extra Treiber (auch unter Win!) benötigten. Teilweise speicherten die Filme in einem eigenen Codec, den man natürlich auch erst installieren musste.
- Bei Video-Kameras gab es ab und zu Modelle, die sich nicht an die Standards hielten und daher nicht von iMovie etc. erkannt wurden.
und und und...
In allen Fällen betrifft das Problem dann alle(!) Systeme. Immer muss man erst extra Software installieren. Oft liefert der Hersteller aber nur Win-Software.
Im Endeffekt verstehe ich nicht, warum, die das machen. Denn der Hersteller muss ja zusätzlich(!) ein eigenes Protokoll und eigene Software entwickeln. Wenn sie sich an die Standards halten würden, könnten die da Arbeit sparen.
Auf der anderen Seite frage ich mich wiederum, warum jede VPN-Verbindung, die ich herstellen musste, nicht allein mit den Apple eigenen Möglichkeiten funktioniert hat. Sind die eigentlichen Standards so wenig weit verbreitet?
Kann man so nicht sagen. Es hängt wohl eher davon ab, an welchen Anbieter man gerät und welche Hard-/Software der benutzt. Du hast wohl Pech gehabt. Und noch einmal deutlich: Apple (oder auch MS) können nichts dafür, wenn da dann Zusatz-Software benutzt werden muss. Das hat der Anbieter bei der Auswahl der entsprechenden Hard-/Software mit vollem Wissen und absichtlich so gewollt. Beschwerden daher an den jeweiligen Anbieter.