macflieger streicht die punkte ein! 
der pmu-reset war scheinbar erfolgreich - zumindest nach telefonischer auskunft meiner bekannten.
Schön.

muss nach dem reset die batterie wieder kalibriert werden?
Weiß ich nicht, aber ich denke ja, denn durch den reset hast Du ja die falsche Einstellung gelöscht.
@warlord & radneuerfinder: zumindest das kalibrieren wird von apple erklärt - das ist ja schon mal was.
wie allerdings hinterher mit dem akku umgegagen werden soll, bleibt im dunkeln.
Naja, wie die anderen schon schrieben, eigentlich sollte man mit dem Akku nicht besonders umgehen. Nur sollte man vermeiden, den absichtlich auf die Heizung oder im Auto in die Sonne zu legen.
Wikipedia beschriebt genau das Ladeverhalten, was ich meinte. Ich wollte nur nicht so ins Detail gehen. Lithium-Zellen haben halt ein mehrstufiges komplexes Ladeverhalten.
Die drei negativen Punkte (starke Entleerung, leichte Überladung und fehlender Balancer) die einer Lithium-Zelle schaden, sollten bei einer guten Konstruktion sowieso verhindert sein, sprich bei normalem Gebrauch kann man das gar nicht aus Versehen machen. Mit einer guten Ladeelektronik ist leichtes Überladen verhindert und der Balancer enthalten. Vor einer zu starken Entleerung schützt eine genügend frühe Selbst-Abschaltung. Man sollte halt nur nicht den Rechner "leer" noch wochenlang rumliegen lassen, denn dann kommt der irgendwann wirklich in den tiefentladenen Bereich.