Aber jetzt mal ernsthaft: Uns ist ja allen klar, dass es nur die dummen oder unvorsichtigen trifft. Sowie die ganz dreisten. Der deutsche Sport(ler) wird sich doch vernünftige, nicht nachweisbare Mittel sowie entsprechende Trainingspläne leisten. Und alle anderen auch. Ist nämlich selbst mit Klassikern nicht so schwierig.
Ich glaube viele Sportler haben ein anderes Problem.
Unsere Biathleten, Langläufer, Nordisch Kombinierten, Eisschnellläufer sind komplett durchgedopt, da bin ich mir sicher.
Man gewinnt keine Wettkämpfe gegen die gedopter Konkurrenz, ohne selber etwas einzuwerfen.
Ein überführter Dopingsünder hat mir gesagt, dass Dopen mindestens 10% Leistungssteigerung bringt. Er hat betont, dass das wirklich die unterste Grenze ist. 20% oder 25% sind wahrscheinlich realistischer.
Wenn unsere gut trainierten und optimal unterstützen z.B. Biathleten nun tatsächlich sauber wären, sie hätten keine Chance im Wettkampf gegen eine untalentierte aber gedopte Bulgarin. Und weil nicht nur untalentierte Bulgarinnen sondern auch fitte Russinnen regelmässig erwischt werden, ist es schlicht nicht möglich, dass unsere Cracks sauber sind und vordere Platzierungen erreichen.
Die Cracks dopen also zu hause, im gewohnten Umfeld, oft mit Kontrolle durch den Heimtrainer.
Nun hängen sie für einige Wettkämpfe zwei Wochen in Russland rum, abgeschnitten vom gewohnten Umfeld und damit kommen viele nicht zurecht. Denk nur mal daran, was es immer für endlose Debatte um Trainer gibt, die mit ihren Athleten zu Wettkämpfen dürfen oder eben nicht.
Evi Sachenbacher-Stehle ist keine normale, 32-jährige Frau. Diese Typen sind Kinder. Verunsicherte Kinder, die ohne genaue Ansagen nix hinbekommen. Und nun sitzen die in Sotschi, verlieren ihre Wettkämpfe, sehen ihre Werbeverträge in Gefahr und dann werfen die ein.
Selbst eine ach so erfahrene Pechstein, hat einen Clan aus Gorillas und seltsamen Typen um sich gescharrt, dass sogar die Verbandsspitze kuscht. Und das alles, damit das Kind ihr gewohntes Umfeld bei sich hat. Und bei diesem Umfeld geht es um unerlaubte Mittel.
Ich glaube nicht, dass unsere deutschen Sportler vernünftig sind. Das sind Menschen mit einem beinahe krankhaften Ehrgeiz, die schnell die Nerven verlieren. Die können nur Sport, selbst ihren Job als Soldat oder Polizist haben sie nur weil sie es im Sport zu etwas gebracht haben. Und die wollen nach ihrer Sportkarriere nicht ernsthaft am Frankfurter Flughafen Koffer durchsuchen, die wollen lieber einen Job beim Fernsehen.
Die werden von ihren Heimtrainern zwar sauber vorbereitet nach Sotschi geschickt, handeln dann aber auf eigene Faust.
Und dann ist es vielleicht sogar manchmal wirklich nur ein nicht freigegebener Müsliriegel, in dem die Athleten magische Kräfte vermuten. Wissentlich gedopt haben sie zuvor trotzdem.
Und ich hatte mich so auf die Rugby 6Nations gefreut, heute spielt Wales gegen Frankreich, aber dank des Wetters sehe ich nur ein bunte Quadrate im TV und kein Rugby. Mist.