Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #240: Februar 20, 2013, 16:04:35
Alles wie gehabt.

Bei wem sonst sind die (noch nicht bestätigten) Dopingmittelfunde denn derart überschattet?
Sollte die Blutprobe was ergeben, wird die Verteidigung wohl ganz gerne auf verminderte Schuld hinwirken. Sprich, er wäre der erste Sportler, der Doping zu Verteidigungszwecken zugibt…

Edit: so, nun ist es ja Thema. :)




Die Realität im Leistungssport, der unter die Sporthilfe fällt (also z.B. Profiboxer und -Fußballer eben nicht, wäre auch interessant…) hat eben diese Sporthilfe mit einer Umfrage zu ermitteln versucht:
http://www.sportschau.de/weitere/allgemein/sporthilfe102.html

Existenzangst, Essstörungen, Betrug…

http://www.sueddeutsche.de/sport/studie-der-sportstiftung-wenn-spitzensport-krank-macht-1.1605429
Zitat
5,9 Prozent der von der Sporthilfe geförderten Athleten räumen ein, "regelmäßig" zu Dopingmitteln zu greifen (weitere 40,7 Prozent drückten sich in dem anonymisierten Verfahren an dieser Stelle vor einer Antwort).

Wie sehr muss man im eigenen Gedankengebäude gefangen sein, oder ängstlich, wenn man in einer anonymen Umfrage solche Fragen nicht beantwortet?
« Letzte Änderung: Februar 21, 2013, 14:19:11 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #241: Februar 21, 2013, 14:56:59
Wie sehr muss man im eigenen Gedankengebäude gefangen sein, oder ängstlich, wenn man in einer anonymen Umfrage solche Fragen nicht beantwortet?

Ich glaube der Sprengstoff, der dahinter steckt würde auch mich nicht antworten oder lügen lassen. Ich würde jedem Interviewer alles zutrauen.

Die Zahlen überraschen doch auch nur die Leute, die mit dem Klammerbeutel gepudert wurden.

Ich habe immer wieder einen Satz eines Doping-Überführten Semi-Rad-Profis, den ich persönlich kenne, im Kopf:
„Doping bringt eine Leistungssteigerung von mindestens 10%.“

Niemand ist ein so großes Talent, dass es zu Titeln reichen könnte, wenn er auf diese 10% verzichtet.


Den Profifußballern würde ich sogar noch eher zutrauen, dass es dort eher ohne Doping gehen könnte, wie z.B. im Radsport oder Langlauf/Biathlon.
Aber auch unter den Fußballern wird es die Nummer 14 oder 23 geben, die alles tut um von der Bank oder Tribüne zu kommen.



Sport ist in der Berichterstattung für jedes ernst zu nehmende Medium einfach zu wichtig, um über Doping entschlossen zu berichten.
Ich möchte wissen, was die Kollegen von ARD-Chefaufklärer Hajo Seppelt sagen, wenn der ihre Existenzgrundlage vernichtet.

Die Doping-Nummer um Jan Ulrich hätte vielleicht dazu genutzt werden sollen, um eine Grenze zwischen Spitzen- und Amateursport zu ziehen.
Jetzt haben sich der Spitzensport und die, die über ihn berichten, so tief in die Scheiße geritten, dass es eigentlich nur noch mit Lügen weitergehen kann.
Und wenn ich mir überlege, welche Umsätze und Gehälter da auf dem Spiel stehen, könnte es demnächst auch gefährlich werden auszupacken oder auch nur zu recherchieren.



Da schau ich mir doch lieber Gewichtheben an. ;D
« Letzte Änderung: Februar 21, 2013, 15:08:53 von fränk »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #242: Februar 26, 2013, 16:16:44
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #243: Februar 26, 2013, 21:20:05
Hallo zusammen,

als ich das gehört habe war ich sehr entäuscht, wenn man mal überlegt was er alles für Tittel gewonnen hat, und unser eins dachte, das er dies auf ehrlichem Wege getan hat. :(

Nun, jetzt sind wir alle um eine Erfahrung reicher, und ich finde es echt gut das man Ihm alle seine Tittel aberkannt hat, das ist gerecht. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #244: Februar 27, 2013, 00:54:25
als ich das gehört habe war ich sehr entäuscht, wenn man mal überlegt was er alles für Tittel gewonnen hat, und unser eins dachte, das er dies auf ehrlichem Wege getan hat. :(

Echt jetzt?
Es schadet sicher nicht, insbesondere den Überfliegern eine gesunde Skepsis entgegen zu bringen. Andererseits sind auch die Spitzenfahrer hinter ihm fast alle überführt und daher…

Armstrong wird jetzt übrigens auch des Betruges angeklagt. Sein damaliger Arbeitgeber war ja U.S. Postal. Dummerweise ein Bundesunternehmen, daher hat er jetzt das Justizministerium als Gegner.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-skandal-us-justizministerium-klagt-gegen-armstrong-a-885100.html
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #245: Februar 27, 2013, 02:27:12
[..] unser eins dachte, das er dies auf ehrlichem Wege getan hat. [..]
Nö, meiner Einer traut keinem Profisportler.

Ansonsten finde ich es eh pervers, dass Leute mit sowas Geld verdienen … für mich ist Fahrradfahren eine Freizeitbeschäftigung (oder halt Fahrzeug für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen). Und Fussball war doch mal ein Spiel, oder?
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #246: Februar 27, 2013, 07:10:13
Ansonsten finde ich es eh pervers, dass Leute mit sowas Geld verdienen …

Beim Radsport hängt hing daran aber ein Boom, mit dem bis heute auch „normale Menschen“ ihr Geld verdienen oder sich vielleicht auch nur fit halten.


Ich glaube auch nicht, dass so viele Kinder in Vereinen kicken würden, wenn um die Schweinsteigers & Co nicht ein solcher Rummel veranstaltet würde.


Das eine gibt es nicht ohne das andere.
In der Spitze muss nachgeholfen werden, sonst klappt es nicht mit den Titeln und Titelseiten.
Und wenn die Athleten alles ihrem Sport unterordnen, dadurch beinahe am Hungertuch nagen und es nicht weiter als bis in den C-Kader packen, dann ist die Versuchung groß.
Ich habe für die „Dopingsünder“ großes Verständnis und finde es eher verwunderlich, wie sich alle empört abwenden, wenn die Cracks überführt werden.
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #247: Februar 27, 2013, 08:08:18
Beim Radsport hängt hing daran aber ein Boom, mit dem bis heute auch „normale Menschen“ ihr Geld verdienen oder sich vielleicht auch nur fit halten.

Das Phänomen "Rennfahrrad" ist für mich aber auch immer etwas rätselhaft geblieben. Ich verstehe spezielle (und teure) Ausrüstung für spezielle Anforderungen (wie Mountain- und Trailbikes, und Bikes für "Artisten" wie Danny McAskill). Aber wieso man, um sich fit zu erhalten, immer noch leichtere Fahrräder mit immer noch dünneren Reifen und Ausrüstung mit immer noch weniger Luftwiderstand benötigt, blieb mir immer etwas rätselhaft. Da wird viel Geld in etwas gesteckt, das dem Zweck "Fitness" weniger gut dient, als etwas Schwereres mit mehr Luft- und Rollwiderstand. Ist also wohl eher Kategorie "Schwanzvergleich" als Fitness.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #248: Februar 27, 2013, 08:16:41
Na klar ist das so.

Die Leute wollen nicht nur Radfahren, sie wollen sich auch mit ihren „Maschinen“ beschäftigen.
Das ist aber bei Autos auch nicht anders.

Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #249: Februar 27, 2013, 08:26:29
Na klar ist das so.

Ja klar. Und bei vielem anderen auch. Aber bei den meisten Hobbies ist es so, dass das sich damit Beschäftigen zu etwas Besserem führt. Bei Rennfahrrädern gibt es aber irgendwie die paradoxe Situation, dass das "Tuning" eigentlich zu etwas Schlechterem führt.  ;D  Aber mir ist schon klar, dass das die Rennradler etwas anders sehen.  :)
« Letzte Änderung: Februar 27, 2013, 08:34:16 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #250: Februar 27, 2013, 12:21:23
Das Fahrrad ist schon sehr zum Statussymbol geworden. Entsprechend dann die Preise für minderwertiges Material, Hauptsache die Marke stimmt.
Ich nehme fränk vorweg: Siehe auch Apple. ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #252: Juni 24, 2013, 12:53:55
Ob der gute Ulle zu dieser Falschaussage gezwungen wurde?:
"Ja, ich habe Fuentes-Behandlungen in Anspruch genommen" ;D

Ich weiß gar nicht was schlimmer ist, sein Dopinggeständnis oder die Liebeserklärung von Lance Armstrong:
„Ein warmherziger Mann. Ein erstaunlicher Athlet. Ein großer Wettkämpfer. Ich habe es geliebt, mit Dir den Ton anzugeben, mein Freund.“

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #253: Juni 24, 2013, 19:46:56
Wiederaufnahme in die Familie durch Herbergsvater Lance. Ich werf mich weg, echt.
« Letzte Änderung: Juli 29, 2013, 23:55:41 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Endlich, Armstrong erwischt!! (Der große Dopingthread)
Antwort #254: Juli 30, 2013, 00:05:59
Und der gute „vertrage kein EPO" Ritter Erik Zabel hat ja jetzt der SZ seitenweise gestanden, online nur ein paar Ausschnitte.
http://www.sueddeutsche.de/sport/radprofi-erik-zabel-meine-schuld-wird-mich-immer-begleiten-1.1732953

Zabel hatte sechs mal das grüne Trikot gewonnen und ist damit Rekordsprinter. Im Interview macht er auch deutlich, dass er die Tour anfangs auch ohne Doping bestritt, aber da war es eben schwer auch nur die Karenzzeiten einzuhalten.

Übrigens stammt die erste Dopingbeichte der TdF von 1926, von Henri Pélissier u.a., verewigt im Buch „Zwangsarbeiter der Straße“. Diese Veranstaltung ist ganz gewollt so hart gestaltet, dass es an die Grenzen geht. Und was liegt dann näher, als alle nur erdenklichen Mittel einzusetzen, um nachzuhelfen.
Natürlich ist das generell ein Problem des Spitzensports, aber die Tour ist schon besonders exemplarisch. Die hat garantiert noch nie ein ungedopter Sportler gewonnen. Außer Ulle natürlich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare