Forum

Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #45: Mai 03, 2006, 20:23:49
Soeben trudelt die Versandbestätigung ein.

Nun ist es klarer.
Jedenfalls ein wenig.

Es werden nämlich 2 Teile versendet.

Eins davon könnte ein "Bundle" sein, keins davon muss EyeTV sein.

Ich warte.
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #46: Mai 03, 2006, 21:17:09
Bei mir sieht das Bild in der Mail genauso aus. Es gab nie einen Zweifel an dem Bundle ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #47: Mai 04, 2006, 08:23:59
Und wenn es doch das falsche war, ganz einfach:
Innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurückschicken und das richtige bestellen. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #48: Mai 04, 2006, 09:01:33
Und wenn es doch das falsche war, ganz einfach:
Innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurückschicken und das richtige bestellen. :)

Das ist wirklich die allerletzte Option.

Das Teil zurück schicken nervt nur.

Einpacken, zum Paketdienst bringen, wenn's doll läuft sogar zu dem, mit Apple transportiert. Das ist oftmals TNT, gibt's hier aber nicht.
Also abholen lassen. Wer bezahlt die Abholung?

Wenn das das Teil wieder Apple angekommen ist, warte ich auf eine Gutschrift. Die kommt aber nicht, kommt aber nicht, kommt aber nicht....

Bei Apple anrufen.
Bestellnummer angeben. Passt nicht, die hätten gerne eine Nummer der Rückgabe. Habe ich aber nicht. Warten mit schlechter Musik, Warten mit schlechter Musik, Warten mit schlechter Musik...... weiter verbinden.......

Eine endlose Geschichte.
Ich kann das so sagen, weil ich bisher einmal eine "Panther-Software" zurückgegeben habe. Ich habe (oder wollte;-D) eine bestellen, habe aber zwei bekommen. Und berechnet bekommen.

Bis die Nummer geklärt war, habe ich viel Zeit verschwendet.

Das System der Rücknahme der Ware und der Erstattung der Kosten ist so gestaltet, daß Menschen wie ich die Ware lieber behalten und andere, neue zusätzlich bestellen.
Das kommt für mich, unter dem Strich, günstiger.
Jedenfalls bis zu einer bestimmten Rechnungshöhe. Diese 99,--€ hier, wären nicht ausreichend für eine Umtauschaktion.
Dann lieber E-Bay und das Ding mit 20,--€ Verlust vertickt.
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #49: Mai 04, 2006, 09:04:05
Geduld, liebe Leute, Geduld  :)

Die Sendung baßt scho'!

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #50: Mai 04, 2006, 15:09:48
Einen hab ich noch. ;)

Kann man via DVB-T auch Radio empfangen?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #51: Mai 04, 2006, 18:24:35
Theoretisch ja, praktisch kommt es darauf an, ob Alle wollen. Wirklich reichhaltig ist das Programm nur in Berlin, so viel ich weiß.
Software-technisch kenne ich mich nicht aus.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #52: Mai 04, 2006, 18:27:03
Ja, ich will. Radio wäre noch das, was ich gerne als Funktion in eyetv hätte. Oder geht das schon?  ???

Ja Fränk, das war einer  ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #53: Mai 04, 2006, 20:52:47
Wie Florian schon schrieb, ist es kein Problem über DVB-T auch Radio zu senden und im Ausland wird das auch gemacht.
In Deutschland wäre das aber eine Konkurrenz für das vor kurzem eingeführte digitale Radio (wie war noch dessen Abkürzung?). Daher findet bei den meisten DVB-T-Sendebereichen kein Einspeisen von Radio statt.
Ist ja auch viel bequemer für den Benutzer, wenn er sich mehrere verschiedene Receiver kaufen muß...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #54: Mai 04, 2006, 20:59:44
Habe keinen Radioempfänger  :P


Was ich noch zu dieser eyetv Weichware sagen wollte, der wirklich praktische (Sofort-) Export nach der Aufnahme eines Filmes zu Toast, es funktioniert nur mit der Version Toast 7.

Da ich nur die 6er habe, muß ich einen Zwischenschritt einlegen über *.dv (1 Std., aus 2 GB mach 12 GB  :P ) oder einige andere Formate mit mehr oder weniger Bildgrößenunterschieden. Es böte sich noch der Export zu DVD-Studio an, aber dann müßte auch insgesamt zweimal gerendert werden. Von eyetv (eigenes Speicherformat) zu Toast 7 nur einmal rendern. Das spart Zeit und Armkreisen des Rechenknechtes.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #55: Mai 04, 2006, 21:05:34
Der direkte Weg in eine DVD von DVB-T aus geht deshalb nicht unbedingt immer, weil der MPEG2-Datenstrom nicht ganz DVD-konform ist. D.h.
- es wird ein maximale Datenrate gemeldet die aber bei weitem nie erreicht wird), die für DVD zu groß ist.
- es werden zu große GOP verwendet
- manchmal werden falsche Bildgrößen verwendet.

In einer der letzten c'ts war ein kleiner Bericht dazu, wie man die Daten DVD gerecht aufbereitet. Zentrales Programm war ein Java-Programm, welches sich zumindestens auf dem Mac auch starten läßt. Ob es gut funktioniert, kann ich nicht sagen. Ich hatte darüber hier schon mal gepostet. Mit diesem programm kann man den Strom dann wohl ohne viel Rechnen DVD-konform machen, Werbepausen rausschneiden etc.
Wer das mal ausprobieren möchte, kann dann ja mal berichten.

Edit: eyetv eigenes Speicherformat? Vermutlich ist das auch nur der originale MPEG2-Datenstrom, oder? Ist bei iTele jedenfalls so. Rendert Toast 7 den kompletten Stream neu oder paßt er das MPEG2 nur DVD-konform an. Wenn der komplett neu rendert, wäre das auch ein Qualitäts- und Zeitverlust.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #56: Mai 04, 2006, 21:54:43
Edit: eyetv eigenes Speicherformat? Vermutlich ist das auch nur der originale MPEG2-Datenstrom, oder? Ist bei iTele jedenfalls so. Rendert Toast 7 den kompletten Stream neu oder paßt er das MPEG2 nur DVD-konform an. Wenn der komplett neu rendert, wäre das auch ein Qualitäts- und Zeitverlust.

Ist schon richtig so, Eye TV speichert das als Multiplex-Mpeg2. Die schluckt Toast ohne zu murren.
Ein (kaum) Bekannter von mir hat diese Kombo und sie hat mich überzeugt, hier mal die Euros rauszuhauen.
Allerdings verfummelt sich Toast bei mehreren Audiospuren anscheinend gerne mal, denn eine Arte-Aufzeichnung brannte Toast en français, obwohl in Eye TV deutsch gewählt war. Google brachte einen Workaround hervor (weiß ich jetzt nicht mehr, irgendwas muss man vor dem anderen starten oder so), der aber anscheinend auch nicht immer funktioniert. In Toast selber gibt es leider keine Auswahl der Tonspur.   
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #57: Mai 05, 2006, 14:38:56
sucht Sender.... ;D
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #58: Mai 05, 2006, 14:46:48
*hehehe*  ;D

Meinen Glückwunsch! Schon geupdated?

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: DVB-T Miglia Mini?
Antwort #59: Mai 05, 2006, 15:10:05
Schon geupdated?

Nein.
"Die Software ist auf dem aktuellen Stand" stand da geschrieben.

Natürlich konnten keine Sender gefunden werden.
Alles andere hätte mich auch gewundert.

Bei und geht's am 29. Mai mit DVB-T los.

Soft- und Hardware machen aber auf den ersten Blick einen guten Eindruck!

Tja Maya, es sieht so aus, als würdest Du komplett recht behalten! ;D