Danke an alle! Scheint ja doch einiges für ISDN zu sprechen.
Warum? (bis auf den Sicherheitsaspekt, den warlord ansprach)
Was passiert denn konkret, wenn die Fritzbox ausfällt, z. B. weil sie keinen Strom hat?
Du kannst dann nicht mehr telefonieren, weder über Festnetz, noch über VoIP. Wenn Du einen Analoganschluß hast, könntest Du allerdings Deine Analogtelefon, sofeern es keinen Strom benötigt, an die Telefondose anschließen und telefonieren bzw. angerufen werden, sofern Du, wie ich Dir bereits mehrfach schrieb, Du aber anscheinend ignorierst, Deine Festnetznummer als geschäftlichen Anschluß nimmst.
Bei ISDN ginge es theoretisch auch, allerdings kenne ich kein ISDN-Telefon, das ohne Stromanschluß auskommt.
AB im Netz von 1&1 Netz sollte funktionieren, oder? Und Anrufweiterleitungen?
Wie ich schon mehrfach schrieb, geht beides nicht bei 1&1! AB und Anrufweiterleitung könnte man als Eigenschaft der Festnetzleitung nutzen, wenn Du Deine Festnetznummer als geschäftliche Nummer nimmst. Dann funktioniert das auch, wenn Dein Haus abgebrannt ist, denn das macht die Vermittlungsstelle der Telekom.
Wie verhält sich die Box, wenn sie wieder Strom bekommt?
Sie startet wieder und alles ist wie vorher.
Nochmal zusammenfassend:
In Bezug auf Betriebssicherheit ist es das beste, die Festnetznummer (analog oder ISDN) als geschäftlichen Anschluß zu verwenden und VoIP zusätzlich zu benutzen. Der Festnetzanschluß hat weniger mögliche Fehlerquellen und ist daher sicherer.
Wenn Du das so machst, dann läuft es mit Deiner geschäftlichen Festnetznummer so:
Hereinkommende Anrufe: Sie werden meist auf der Festnetzleitung ankommen und auf Deinem Telefon landen. Nur bei Leuten die ebenfalls VoIP bei dem gleichen Provider nutzen, werden die Anrufe übers Internet ankommen und auf Deinem Telefon landen.
Herausgehende Anrufe: Sie werden solange Internet störungsfrei ist über VoIP rausgehen, ansonsten automatisch über Festnetz.
Bis hierhin ist es völlig(!) egal, ob Du analog oder ISDN nutzt. Der einzige Vorteil von ISDN ist nun, daß Du gleichzeitig mit mehr als einem über die Festnetzleitung hereinkommenden Teilnehmer telefonieren könntest. Aber das natürlich auch nur, wenn Du mehrere Telefone hast. Gleichzeitig mit einem hereinkommendem Gespräch und mehreren herausgehenden Gesprächen geht auch mit analog, falls Du mehrere Telefone hast.