Nachdem weder ich, noch sonst irgendwer in der Lage war, meinen Kyocera-Multifunktionsdrucker dazu zu bringen, Dateien gescannter Dokumente an den Mac zu schicken, hatte ich nun die Schnauze voll und hab mir einen Dokumenten-Scanner zugelegt.
Es ist ein
Fujitsu ScanSnap iX500 geworden.
Ich kann mich nicht erinnern, ein Stück Hardware schon einmal so zügig in Betrieb genommen zu haben. Software geladen, Scanner angestöpselt, einigen wenigen Anweisungen gefolgt und das Ding funktionierte.
Die voreingestellten Funktionen erkennen ob ein Farb- oder SW-Dokumnet kommt, sie erkennen ob beide Seiten beschrieben sind (scannen dann Duplex oder nicht) und liefern rasend schnell ein PDF (oder was auch immer gewünscht wird) an den Mac.
Das Ding kann auch direkt in die Dropbox oder auf's Telefon (via WLAN) oder ins Mail-Program liefern... kurzum: Alles läuft rund und ist sehr durchdacht.
Das Ding baut recht klein und ist durch den Papiereinzugs- und -ausgabeschacht, bei Nichtbenutzung komplett zu verschießen (in meinem Arbeitsumfeld sehr sinnvoll).
Und, man glaubt es kaum, es lag ein USB-Kabel bei!

Ab sofort werde ich keine Multifunktionsgeräte mehr kaufen, es gibt jetzt nur noch Drucker und Scanner als Einzelgeräte. Diese Kombi ist billiger und besser, als die Alleskönner, die scheinbar immer eine Kleinigkeit gerade nicht können.