Würde das funktionieren oder kann Automator nur mit den Progs arbeiten die im Automator-Fenster vorgegeben sind?
Das funktioniert nur mit Programmen die spezielle AppleScripts für Automator mitbringen. Also zunächst mal nur für die Programme, die in der Liste auftauchen. Natürlich können die Hersteller von Programmen auch zusätzliche Automator-Skripte für ihre eigenen Programme herstellen oder man programmiert selber welche, wobei dann der Vorteil von Automator futsch ist, denn dann kann man gleich das gewünschte AppleScript schreiben.
Haken an Automator ist, daß es nur mit den Automator-Skripten arbeitet und es nicht so viele davon gibt. Vorteil ist, daß man bei gegebenen Voraussetzungen ohne AppleScript-Kenntnisse auskommt. Klar, wenn man AppleScript kann, sind die Möglichkeiten wesentlich größer. Deine Aufgabe wäre mit AppleScript machbar, wenn das Programm AppleScript unterstützt.
Ich hab in der Liste als Fremdprogramm nur den GraphicConverter drin. Man kann schon ne Menge machen, gerade auch weil auch Finder-Aktionen dabei sind. Der Punkt ist immer nur, man muß erstmal eine passende Aufgabe haben. Denkbar wäre sowas wie Bilder automatisch auf bestimmte Größen skalieren, in bestimmte Ordner kopieren und als Mail verschicken etc. Geht natürlcih auch mit AppleScript. Automator ist halt nur eine kleine Untermenge der Fähigkeiten von AppleScript, aber halt ohne Programmierkenntnisse.
So schlecht finde ich Automator nicht. Nur die meisten haben nicht so viele oft wiederkehrende Arbeitsabläufe, das sich das oder AppleScript lohnt.