Forum

    Umfrage

    Wer nutzt dies ?

    Automator Nie
    5 (41.7%)
    Automator Wenig
    2 (16.7%)
    Automator Viel
    0 (0%)
    Ordneraktionen Nie
    3 (25%)
    Ordneraktionen Wenig
    2 (16.7%)
    Ordneraktionen Viel
    0 (0%)

    Stimmen insgesamt: 9

    Umfrage geschlossen: Oktober 29, 2006, 09:15:42

    Automator und Ordneraktionen
    Oktober 07, 2006, 19:26:35
    Möchte doch mal wissen, ob diese tollen featueres genutzt werden.

    Derjenige der es nicht nutzt, kann vielleicht feedback geben warum er es nicht nutzt.

    Bei mir ist es so, dass ich es bisher nicht nutzte, da ich nicht so viel Fliessbandarbeit mache.

    Möchte nun aber mal eine Aktion erstellen, die mir die Datei die neu in meinen Download Ordner kommt, rot anzeigt.

    Jochen
    _______
    Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #1: Oktober 07, 2006, 19:36:06
    Fehler in der Abstimmung gemacht.

    Ich dachte man könnte auch 2 Fragen auswählen.

    Also Automator und Ordneraktionen.

    Geht aber leider nicht.

    Jochen
    _______
    Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #2: Oktober 07, 2006, 22:06:04
    ich nutze den automator nie.

    Ich habe es auch nie benötigt. für was denn?

    Außerdem möchte ich, dass mein Rechner das tut, was ich ihm sage.

    Ich möchte selbst die Kontrolle behalten (>> man denke an Skyscape)
    _______
    "Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

    Patrick

    • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #3: Oktober 07, 2006, 23:59:05
    Ehrlich gesagt scheine ich für Automator zu doof zu sein, ich schnall die Arbeitsweise nicht so richtig. Aber egal.

    Ordneraktionen verwende ich schon ab und an, meist um automatisch erzeugte Files weiterzuverarbeiten.
    _______
    Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
    Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #4: Oktober 08, 2006, 00:46:18
    Weder noch.
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #5: Oktober 08, 2006, 07:25:50
    Ehrlich gesagt scheine ich für Automator zu doof zu sein, ich schnall die Arbeitsweise nicht so richtig. Aber egal.

    Genau so geht's mir auch. ;D
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #6: Oktober 08, 2006, 10:19:16
    @jochen: Du mußt auch bei der Umfrage bei max. xx Stimmen pro Benutzer eine zwei eingeben. ;) Ich habs mal geändert.

    Ich habe beides noch nicht benutzt. Liegt daran, daß ich bisher noch keine Aufgabe gefunden habe, wo sich das bei mir lohnen würde. Kleine AppleScripts, die die Arbeit erleichtern, habe ich zwar geschrieben, aber es hat sich nie gelohnt, die als Ordneraktion irgendwo anzuhängen. Dafür brauche ich die nicht oft genug.
    Automator habe ich mir auch schon angeschaut. Prinzipiell finde ich das wirklich gut, wenn man die benötigten Arbeiten als Automator-Aktionen hat. Ich könnte mir gut vorstellen, daß zu benutzen. Aber wie geschrieben, mir fehlt die Anwendung. ;)
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #7: Oktober 08, 2006, 15:09:21
    ich nutze beide ab und zu. gerade in einer druckvorstufe gibt es viele kleine dinge, die damit gut zu erledigen sind.
    z.b. viele bilder nach eigenen kritierien umzubenennen ist ein gern verwendete aktion. auch druckjobs automatisieren verwende ich ab und an. im prinzip ist wohl für privatanwender wenig dabei. aber gerade in der produktion fallen schon einige dinge an, die man damit wunderbar automatisieren kann.
    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #8: Oktober 09, 2006, 10:03:36
    Aus Mangel an vernünftiger Arbeit habe ich mich noch einmal mit "Automator" beschäftigt.

    Eigentlich ein großartiges Programm.

    Es kann Internetseiten öffnen, E-Mails abrufen.... toll! ;D

    Mal ernsthaft, (ich will keine ausführliche Erklärung) kann "Automator" auch etwas sinnvolles?
    Ich würde gerne die Faxe, die auf meiner Telefonanlage landen, beim Eingang automatisch mit "Vorschau app." öffnen lassen.
    Der Arbeitsablauf wäre: Klick auf das animierte Dock-Symbol der Telefonanlagensoftware (OpenCom)-->Doppelklick auf das Fax im Fenster von OpenCom.

    Würde das funktionieren oder kann Automator nur mit den Progs arbeiten die im Automator-Fenster vorgegeben sind?
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #9: Oktober 09, 2006, 10:20:15
    man kann auch andere programme über ordneraktionen definieren. also über den öffnenbefehl.
    schwierig wird es dann allerdings, wenn man in dem programm irgendwelche befehle ausführen will.
    ich habe das mal quark xpress versucht. also programm öffnen, dannach mehrere dokumente aufmachen und diese drucken. das war etwas schwieriger und hat nicht so recht funktioniert.
    (wohl aber auch, weil ich quark 4 unter classic benutzt habe - das war eine weitere hürde)

    aber überwachte ordner (dein faxeingang) öffnen und inhalte drucken geht. wie man dann allerdings dort befehle aktiviert (buttons drücken) weiß ich nicht. könnte schwierig werden...

    man muss wohl dafür eigene applescripts schreiben. die in automator sind ja auch nur vorgegebene scripts von apple.
    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #10: Oktober 09, 2006, 11:05:18
    Würde das funktionieren oder kann Automator nur mit den Progs arbeiten die im Automator-Fenster vorgegeben sind?

    Das funktioniert nur mit Programmen die spezielle AppleScripts für Automator mitbringen. Also zunächst mal nur für die Programme, die in der Liste auftauchen. Natürlich können die Hersteller von Programmen auch zusätzliche Automator-Skripte für ihre eigenen Programme herstellen oder man programmiert selber welche, wobei dann der Vorteil von Automator futsch ist, denn dann kann man gleich das gewünschte AppleScript schreiben.

    Haken an Automator ist, daß es nur mit den Automator-Skripten arbeitet und es nicht so viele davon gibt. Vorteil ist, daß man bei gegebenen Voraussetzungen ohne AppleScript-Kenntnisse auskommt. Klar, wenn man AppleScript kann, sind die Möglichkeiten wesentlich größer. Deine Aufgabe wäre mit AppleScript machbar, wenn das Programm AppleScript unterstützt.

    Ich hab in der Liste als Fremdprogramm nur den GraphicConverter drin. Man kann schon ne Menge machen, gerade auch weil auch Finder-Aktionen dabei sind. Der Punkt ist immer nur, man muß erstmal eine passende Aufgabe haben. Denkbar wäre sowas wie Bilder automatisch auf bestimmte Größen skalieren, in bestimmte Ordner kopieren und als Mail verschicken etc. Geht natürlcih auch mit AppleScript. Automator ist halt nur eine kleine Untermenge der Fähigkeiten von AppleScript, aber halt ohne Programmierkenntnisse.

    So schlecht finde ich Automator nicht. Nur die meisten haben nicht so viele oft wiederkehrende Arbeitsabläufe, das sich das oder AppleScript lohnt.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

    Patrick

    • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
    Re: Automator und Ordneraktionen
    Antwort #11: Oktober 09, 2006, 21:41:21
    Ich würde gerne die Faxe, die auf meiner Telefonanlage landen, beim Eingang automatisch mit "Vorschau app." öffnen lassen.
    Der Arbeitsablauf wäre: Klick auf das animierte Dock-Symbol der Telefonanlagensoftware (OpenCom)-->Doppelklick auf das Fax im Fenster von OpenCom.
    Ich hab ein Applescript für eine ähnliche Aufgabe: Faxe, die über das interne Modem angenommen werden, landen in einem Ordner, werden dort in der Vorschau geöffnet und gedruckt und hinterher gemüllt. Zwischendurch wird auch noch der aktuelle Drucker gewechselt und hinterher wieder hergestellt (Faxe auf einem Bondrucker machen sich schlecht).

    Wenn die OpenCom-Software skriptbar ist, dann sollte so etwas auf jeden Fall gehen, aber halt nur mit Applescript
    _______
    Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
    Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)